Episode 154 - Zinedine Zidane (Teil 1)
Shownotes
In dieser Episode geht es um einen Spieler, mit dem wir aufgewachsen sind. Zinedine Zidane war Ende der 90er der erste Fußballer, der uns wirklich geprägt hat. Wir sprechen über seine Karriere von Cannes bis zur EM 2000, über seinen späten Wechsel zu Juventus, seine Rolle bei der Heim-WM 1998 und die Phase, in der Zidane vom unscheinbaren Ligue-1-Spieler zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt wurde. Auch die EM 2000 darf dabei nicht fehlen, aus sportlicher Sicht vielleicht sogar sein stärkstes Turnier.
Zidane hat mit 24 Jahren noch bei Bordeaux gespielt und war trotzdem schon zwei Jahre später Weltmeister und Ballon-d’Or-Gewinner. Wir gehen durch die wichtigsten Stationen bis zur Jahrtausendwende, diskutieren seine Spielweise, Entwicklung und Wirkung. Natürlich lassen wir auch persönliche Erinnerungen einfließen, etwa sein legendäres Tor gegen Leverkusen oder die besonderen Trikots der französischen Nationalmannschaft. Außerdem gibt’s die großen 10 Spätstarter im Fußball und als das Getränk der Episode haben wir dieses Mal einen Sturm gekostet. Im zweiten Teil sprechen wir dann über seinen Wechsel zu Real Madrid, die WM 2006 und seine Zeit als Trainer. Viel Spaß beim Hören!
Episodenverweise:
- Episode 135 - Allez Le Chaos
- Episode 137 - Multi-Club Ownership
Mehr zu sehen, hören und lesen, sowie unseren Newsletter "Steilpass" gibt's auf unserer Website https://spielfrei.at.
Den Spielfrei Podcast lieber ansehen? Den Videopodcast gibt es jetzt auf YouTube und auf Spotify: https://www.youtube.com/@spielfrei https://open.spotify.com/show/6NUaiZayzoQuK4dtnFsv7f
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).
Transkript anzeigen
00:00:10: Episode Hundertfünfzig, Sinedin Sidan.
00:00:21: Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Spielfreiheit im Fußballbordkast direkt aus Graz.
00:00:25: Und mir ging über aus dem wunderschönen angestrichenen Studio ist mal wieder Stefan Becker-Adelmann.
00:00:30: Hallo Alex Stegisch.
00:00:32: Es ist ja wirklich schön, dir wieder zu sehen.
00:00:33: Danke.
00:00:34: Ich wollte mich auch dich zu sehen.
00:00:35: Ich finde, also ohne mich zu sehr selbst loben zu wollen, was ist das letzte ich habe im Studio, das ich betreibe, aber es wird immer... Es geht immer zackiger in die Episode ein zum Starten, oder?
00:00:45: Wir sind der Plug and
00:00:48: Play Force, aber es ist schon nicht schlecht.
00:00:51: Großer Danke an die Lena, die da drüben die Regeln regelt, dass du auch nix, also wenn was daneben geht, wisst du genau, glaube, was ich beschwärmig ist, aber ich gehe davon aus, dass das wie immer in gewohnter Qualität perfekt ablaufen wird.
00:01:01: Genau so ist es.
00:01:02: Wie schaut's nach?
00:01:03: Wie bist du drauf?
00:01:04: Gut drauf bist du scherzend aufgelegt und wieder hat die Stimmung hochgehalten.
00:01:07: Wie schaut's nach?
00:01:09: Boah, Karin Lauer habe ich schon in dem Gebäck.
00:01:13: Ich hoffe, ich vergesse ihn.
00:01:14: Das
00:01:14: ist ein Lieblingswitz von meinem kleinen Sohn, Herrn.
00:01:17: Was ist, Orangen geht am Berg?
00:01:19: Erwand Arena.
00:01:22: Kann man auch.
00:01:23: Für kleine Kinder ist es gut.
00:01:24: Witzig wäre, wenn ich sagen würde, er ist siebzehn, dann das kann man schon.
00:01:28: Aber wenn es so unkennend
00:01:30: ist, ich
00:01:30: stelle immer vor wie, dass der Zelt, das ist ja sehr, sehr lieb.
00:01:32: Ist nicht schlecht, ja.
00:01:33: Lieber als wenn es der Papa zählt.
00:01:34: Ja, das ist auf alle Fälle.
00:01:35: Aber bei
00:01:36: richtigen Momenten, wenn es man solche Witze erzeugt, finde ich es sehr, sehr lieb.
00:01:38: Habe ich mir auch gerade gedacht, eigentlich hast du jetzt den Job gehabt.
00:01:41: Aber grundsätzlich muss man ja sagen, ich bin ja für die anderen schon mehr Star, für die ein bisschen plumperen.
00:01:46: Wie bist du
00:01:46: dir selbst das plumpen Menschen bezahlt?
00:01:48: Nein,
00:01:49: mein Humor vielleicht, ja.
00:01:50: Ja, aber dann ist das ja nicht authentisch.
00:01:51: Warum?
00:01:53: Ich muss mal hundert Prozent der Däger sein und blöde.
00:01:54: Das geht's für mich sowieso so.
00:01:55: Nein, aber...
00:01:58: Blum bis dahin.
00:01:59: Aber feinlich, also so ein super Witz, kann
00:02:02: ich
00:02:02: mal wieder nicht merken.
00:02:04: Das ist ja das Problem.
00:02:06: Das Kurzzeitgedächtnis bei mir ist nicht so einfach.
00:02:08: Wollen wir auf den Kopf fallen?
00:02:09: Ja, wenigstens wird er ausreden.
00:02:13: Erzähl mal, was wir heute eigentlich reden, ob wir sehen von unserem Schmelk.
00:02:16: Heute wird es wichtig.
00:02:20: Und nächstes Mal auch.
00:02:23: Was wir heute machen ist, wir liefern euch den ersten Teil eines Doppels.
00:02:31: Nicht Tennis.
00:02:32: Genau, weil wir gesagt haben, das ist ein Thema, das verdient die Bühne.
00:02:38: Und die Bühne ist nicht ein Podcast, die besonders einfach das Thema eine Episode sprengen würde.
00:02:43: Das heißt, wir sitzen dann viel zu lang da und ihr setzts vielleicht irgendwann nochmal dann nicht mehr bei Ohr.
00:02:49: Deswegen haben wir gesagt, gibt's zwei Episoden.
00:02:51: Ich glaub
00:02:51: die Leute da draußen wissen das schon.
00:02:53: Wenn Spielfreizum Thema zwei Erfolg macht, dann wissen sie,
00:02:55: es geht
00:02:56: um was Wichtiges.
00:02:58: Ganz abgesinnt davon, dass das mit einem Ankündigen immer so ein bisschen schmäh ist, weil jeder, der an der Folge anklickt, weiß, wie sie hast und weiß grundsätzlich, um was es geht.
00:03:06: Natürlich,
00:03:06: natürlich.
00:03:07: Es
00:03:08: geht um Sinedin Sidan.
00:03:09: Wir haben gesagt, Sinedin Sidan kriegt von uns ein Doppel, weil es einfach so viel her gibt, seine Karriere sein Leben.
00:03:17: Und genau.
00:03:17: Und heute ist der erste Teil.
00:03:20: Wir werden dann irgendwann einen Cut machen.
00:03:21: Wir wissen schon, wo er ist.
00:03:22: Ihr da draußen, wo ist mein Kamera?
00:03:23: Da ist mein Kamera.
00:03:24: Ihr wisst das nicht, wo er ist.
00:03:25: Lass sich überraschen.
00:03:28: Genau.
00:03:28: Und das ist das heutige Thema.
00:03:29: Und wir wissen auch jetzt schon.
00:03:30: Es gibt dann auch, aber das erzählen wir natürlich erst.
00:03:33: später.
00:03:33: Es wird auch im Frühjahr ein Double Feature geben.
00:03:38: Wir wissen schon.
00:03:40: Ihr kennt uns natürlich an Redaktion et spielfrei.at eure Tipps schicken was ihr glaubt.
00:03:45: Es wird auf
00:03:47: jeden Fall ein Double Feature geben auch im Frühjahr.
00:03:50: An dieser Stelle möchte ich ja ganz gerne unsere neuen Hörerinnen und Hörer begrüßen.
00:03:53: Wir haben schon wieder echteidliche neue Hörerinnen dazu gewonnen.
00:03:57: Vielen Dank fürs zahlreiche Einschalten.
00:03:59: Wenn ihr wissen wollt, was euch bei so einem Doppelsogen relevatet, möchte ich verweisen, ich mag uns gerne auf Episoden drei und siebzig und fünf und siebzig.
00:04:06: Das ist nämlich unser Diego Maradona Special, was ich bis heute, also als das Hochwert, Hochwerk der spielfreie, der spielfreie Backhater-Logs bezeichnen möchte.
00:04:16: Also, liebe Hörerinnen und Hörer, die Neiderzukommen sind, da testen Sie wirklich aus.
00:04:20: Also man muss sagen, ein Double Fitch ist ja per se nichts Besonderes, nur es ist einfach zwei Folgen zu haben,
00:04:24: Thema.
00:04:25: Ja.
00:04:25: Aber wir haben da eine besondere Leistung, aber das stimmt.
00:04:29: Die Leistung war besonders, weil die Vorbereitung besitzt war.
00:04:31: Ich auch heute.
00:04:32: Ich bin Dursteck.
00:04:33: Vorher gibt es noch was anderes.
00:04:34: Deswegen moderier ich nicht durch das Kripp durch.
00:04:36: Ich bin aber
00:04:37: Dursteck, aber komm, moderier das andere an.
00:04:39: Das andere?
00:04:40: Du hast
00:04:41: im Standup was?
00:04:42: Es steht nichts drin, hast du was?
00:04:44: Ja, cool.
00:04:45: Dann können wir kurz, die Bayern haben die Daten unterzusteuert, ein bisschen.
00:04:50: Ja.
00:04:50: Nicht
00:04:51: so schlimm.
00:04:51: Also das habe ich schon viel, viel schlimmer gesehen.
00:04:53: Ja, das stimmt.
00:04:54: Bei Liverpool brennt der Hurt.
00:04:55: Wenn Sie gegen United verlierst, passt wirklich das.
00:04:57: Ich
00:04:58: habe heute ein Meme gesehen, was so eine Slot, wir so, so vier Bühler nehmen einander gewesen, links war eine Slot und rechts war Erik Den Haag.
00:05:07: und aus dazwischen sehen die zwei Bühler, wie ich sie quasi optisch eine Slot annähert an Erik Den Haag.
00:05:13: So schlimm ist es noch nicht, aber... Ein bisschen brennt er halt, ja.
00:05:17: Ja, ich meine, er blätzt das.
00:05:18: Er blätzt
00:05:18: sich bis Nr.
00:05:19: Fünfter.
00:05:19: Ja, aber ein Lieberpulverfeind hat zu mir gesagt, das ist ganz klar, dass jetzt bereits eine Trainerdiskussion losgeht.
00:05:24: Das ist ein Seitenhippe auf Arsenal, glaube ich, weil wir haben ja einen Qualitätsstandard zum Verlieren.
00:05:29: Also, fünfmal Verlieren ist dort quasi schon eine Trainerdiskussion.
00:05:31: Finde ich ein bisschen verfrüht, für das habe ich den einen Slaut für bis jetzt zu kompetent gehalten.
00:05:36: Aber gut, soll unser Problem heute nicht sein?
00:05:39: Für das gibt es immerhin Bremelikreports für alle dort draußen.
00:05:41: Wir beschäftigen uns regelmäßig ein bisschen ausführlicher mit der Bremelik.
00:05:45: Das ist dann immer ein eigenen Episoden, wo man so das aktuelle Spielgefühl ein bisschen zusammenfassen.
00:05:50: Heute geht es aber ja ums in den Sinn an und jetzt geht es einmal um unser erster Prick und das ist das Getränkteepisode.
00:06:00: So,
00:06:02: wenn es geht, dann haben wir ja gerne was Thematisches dabei.
00:06:04: Das geht aber fast nie, deswegen suchen wir uns irgendwas tolles aus, was gut zubeißt.
00:06:08: Heute haben wir ausgesucht einen weißen Sturm.
00:06:11: Es ist in der Steiermark zumindest Sturmzeit.
00:06:14: Gibt es außerhalb von der Steiermark in Buggeland?
00:06:15: Gibt es glaube ich auch Sturm?
00:06:17: Keine
00:06:17: Ahnung.
00:06:18: Das war sich tatsächlich gut.
00:06:19: Ja, nicht.
00:06:20: So, drei Gläser, weil Kamerakind Lena hat gesagt, sie trinkt einen Schluck mit.
00:06:25: So, du hast ja anscheinend mal richtig gemacht, den Sturm aufrecht zu lagern.
00:06:29: Jetzt haben wir bei Biller alle Leute gesagt, die haben im Sturm da vorturchgegen gesehen und gesagt,
00:06:33: nicht
00:06:33: angekippen.
00:06:33: Sonst hatte ich keine Zeitpampen mit dir mit.
00:06:37: Ah, das war wieder klar.
00:06:41: Mit diesen Verschlüssen, die nicht angehen, weil sie jetzt zum Drehen anfangen, das ist natürlich immer schwierig.
00:06:46: Wenn sie die sehen, im EU-Parlament, dann lachen sie über die.
00:06:49: Stefan, erzählst du inzwischen vielleicht ein bisschen, wie das jetzt abläuft beim Getränkte?
00:06:53: Wir gehen aber uns funktionieren so, wir sind ja in unseren Episoden immer durchstig und deshalb gibt es eine Getränkteepisode.
00:07:00: und seit einiger Zeit jetzt da bewerten wir dieses Getränkteepisode ganz einfach um... um euch ein bisschen mehr in unser innerstes Blicken zu lassen.
00:07:11: Und wir machen das nach den drei wunderbaren Parametern.
00:07:14: Geilheit, Süffigkeit und Spaßigkeit.
00:07:17: Also drei Parameter, die ich absolut selbst erklären muss man sagen.
00:07:21: Und ich habe jetzt nicht den Überblick, wer im Moment führten, oder was, der Eiste von Letzten, oder?
00:07:26: Gut, Stegisches ist weg, es ist im Moment meine Bühne einfach, und das freut man.
00:07:30: Und heute geht es wie gesagt auch um diesen wunderbaren weißen Sturm zu bewerten.
00:07:35: Prost in die Runde.
00:07:36: Warte.
00:07:37: So, kauf alle wieder auf.
00:07:39: Prost in die Runde, Prost.
00:07:40: Tschüss,
00:07:41: tschüss, tschüss.
00:07:45: Schnell mal das erste Feedback aus den noch ersten Schlags.
00:07:47: Wunderbar.
00:07:49: Ja, ich kann schon auch Sachen sagen, die ich für mich falsch angreifen darf.
00:07:51: Ich bin ein Sturm eigentlich immer gespritzt.
00:07:54: Ja, ja, aber es ist zum Bewerten vielleicht besser.
00:07:57: Ja, aber sozusagen ist es immer gleich mal zu süß.
00:07:59: Aber natürlich Sturm ist schon ein sehr gutes Getränk, finde ich.
00:08:03: Bist du eher weißer Sturmfan oder roter Sturmfan?
00:08:06: Eher, schöcher Sturm, eher roter.
00:08:09: Aber ich finde auch das sehr, sehr gut.
00:08:10: Ja.
00:08:11: So,
00:08:11: jetzt muss ich kurz mal in mich gehen.
00:08:12: Ich muss einen Vergleich mit den letzten Getränken, den wir gehabt haben.
00:08:17: Ja.
00:08:18: Okay, passt.
00:08:19: Ich glaube, ihr habt es.
00:08:21: Gut, ja.
00:08:21: Okay.
00:08:22: Bei Geilheit habe ich zwar... Müsst
00:08:24: ihr das erklären?
00:08:26: Ja, ich finde Sturm ist ein solides Getränk, aber es ist echt nichts Besonderes, sondern...
00:08:30: Ja, also bei Geilheit habe ich auch zwar... Aus dem Grund, es ist mir ein bisschen zu wenig Klammer.
00:08:35: Deswegen war es letztes Mal der Eiste, der gleichzeitig Pfirsich-Eiste und Zitroneneiste
00:08:39: war.
00:08:40: Das war Klammer, das war Hollywood.
00:08:42: Wir hätten ein Verpackungsdesign oder irgendwie so eine Präsentation hätten wir
00:08:45: fast da.
00:08:46: Nein, gar nicht für Verpackungsdesign, sondern einfach nur vom Getränk an sich.
00:08:49: Und das finde ich ist nicht Hollywood.
00:08:51: Na, das ist solide das Getränk.
00:08:53: Das ist Hormtheater.
00:08:54: Kennst du das auf der Brandlucht?
00:08:55: Ja, das ist ja Hormtheater, das ist ja Hochklasse, gell?
00:08:58: Nein, aber das ist nicht Hollywood.
00:09:01: Ja, so.
00:09:02: Geil sind zwei Punkte von
00:09:04: mir.
00:09:04: Ja, bin ich bei dir.
00:09:05: Süffigkeit.
00:09:07: Süffigkeit ist schon sehr hoch.
00:09:10: Also, es kennt uns noch zum Verhängnis, dass wir das mal keine Wasserkläser dabei haben, aber da neben mir noch Liter Sturm steht.
00:09:15: Schauen wir mal wieder.
00:09:16: Also Süffigkeit ist bei mir schon hoch.
00:09:18: Ich
00:09:19: würde sagen, ich gebe, also normalerweise hätte ich vier Punkte gegeben, aber ich gebe drei, weil da nicht gespritzt ist.
00:09:25: Also in der verdünnten Variante finden wir es nicht süffiger.
00:09:27: Ich würde wahrscheinlich mehr als doppelt so viel gespritzt.
00:09:31: Stumm trinken, was das Buhren spürt.
00:09:33: Und von dem her aus Süffigkeit an, Punktabzug von meinem eigentlichen... Erklär mir kurz,
00:09:37: wie bewertest du Süffigkeit?
00:09:38: Nach ein paar Episoden muss ich das jetzt mal fragen.
00:09:40: Ich würde sagen, ich überleg mir mal, wie oft ich gerne noch schenken werde.
00:09:45: Und nach dem, das war es ist fix, dass man das nach dem zweiten Klassel ist, mir das zirrs.
00:09:48: Also ihr kennt man einfach schon, dass ihr mehr als zwei Klöße...
00:09:51: Ist das glaubst du die Totenbegrübe, die Beschreibung von Süffigkeit?
00:09:54: Das
00:09:54: ist mir wurscht zum Kack.
00:09:56: Und natürlich der Grundsätzliche, was sind die süffigsten Sachen, die es zum Trinken gibt?
00:09:59: In meinem Leben zumindest Wasser und Bier.
00:10:02: Und ich habe mir noch nie gedacht, aufgrund Wasser und Kriterien immer ein nicht schlechtes Wasser halt immer, kann man immer noch ein bisschen was nachdenken.
00:10:10: Beim Bier geht es mal in der richtigen Stimmung auch endlich.
00:10:13: Und das heißt, das muss da mal einen Punkt abzugehen, sondern mal nur mal befahren.
00:10:17: Und weil er nicht gespritzt ist, sondern so fixiert es, gibt es nur drei.
00:10:20: Ich schließe mit dir an.
00:10:21: Ich bin halt ein Mitleifer.
00:10:22: Ja, okay.
00:10:23: Dann musst du halt jetzt bei Spassigkeit...
00:10:24: Du holst meine Meinung.
00:10:26: Ja, du musst jetzt verlegen.
00:10:27: Spassigkeit.
00:10:28: Ich finde es schon lustig, an das Sturm zu trinken.
00:10:34: Spassigkeit.
00:10:35: Ich finde Spassigkeit... Ach, sag du's auch so, dann hab ich was dazu.
00:10:38: Spassig.
00:10:38: Also ich hab Sturm meistens in... gesellschaftlichen Runden trinken.
00:10:44: Also ich trinke sowieso selten Alkohol, Alar oder eigentlich nie.
00:10:49: Also ich würde nie ein Sturma-Lad trinken.
00:10:50: Also für mich ist das schon ein spaßiges Getränk, weil ich eigentlich immer mit anderen Leuten trinke.
00:10:54: Und ich habe durchaus lustige Erinnerungen von früher, die sehr spaßig waren.
00:11:02: Deshalb gehen wir am vier von fünf möglichen Punkten in der Kategorie Spassigkeit.
00:11:07: Ja spannend,
00:11:07: ja.
00:11:08: Ich bin mindestens auch so hoch angesetzt wie du.
00:11:11: Ich finde, wie du richtig sagst, Spassigkeit muss hoch sein, weil Sturm ist ein Getränk für Geselle gerunden.
00:11:16: Ja, und was hat man auch beim Dings auch beim Sturm?
00:11:18: Ich mag da was, wenn Dinge wirklich saisonal sind.
00:11:22: Ja, genau, das kommt auch dazu.
00:11:23: Also das finde ich wirklich klar, wenn du sagst, okay, das wird ja nicht noch getroschen das ganze Jahr über, sondern dann ist es wirklich ein Highlight.
00:11:30: Und Sturm und Kastanien ist...
00:11:33: Und man kann mit Sturm sofort im Autoparty machen, indem man sagt, Sturm und Kastanien, ja?
00:11:37: Genau.
00:11:38: Ja, ich gebe fünf.
00:11:40: Was kann getränkt noch mehr bieten eigentlich?
00:11:41: Also ein Motto-Party?
00:11:42: Ja.
00:11:43: Also das ist alles, was mich jetzt gerade aufzeigen hat.
00:11:44: Ich bleib bei vier.
00:11:45: Ja, passt.
00:11:46: In jedem fünf.
00:11:48: Wir halten das kurz fest, was uns vergisst.
00:11:49: Ihr
00:11:49: habt zwei, drei, vier und du hast zwei, drei, fünf.
00:11:51: Danke
00:11:52: schon.
00:11:52: Das kann
00:11:52: kein Mensch ausrechnen, aber das kannst du dann als Hausaufgewöhnung
00:11:55: machen.
00:11:55: Ich weiß, wo das ausrechnen wird für die Grafik, die sie macht.
00:11:58: Vielen Dank, liebe Lena.
00:12:01: Zwei, drei, vier.
00:12:04: Und der Alex hat zwei, drei.
00:12:07: Fünf.
00:12:07: Wenn ihr da draußen komplett anderer Meinung seid, oder wenn ihr sagt, wir hätten da mal ein Getränk, das ihr unbedingt bewerten sollts für uns, schickt es uns gerne zu, meldet euch gerne Kredaktion als Spielverpunkt.de, da kriegt ihr alle weiteren Infos beziehungsweise.
00:12:20: Nehmen wir gerne Stellung, ihr könnt's auch Sachen beanspruchen.
00:12:23: Wir sind kritikfähig, allerdings nicht allzu sehr, ich muss mag das.
00:12:26: Das
00:12:26: war mein erster Karlau-Ausse.
00:12:28: Damit challenge mal jetzt der Black FM als besten Sturmbodcast.
00:12:33: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob uns die zuhört, aber wen dann?
00:12:37: Und ansonsten auf Spielverpunkt.de kann man auch jederzeit unseren Stilpass abonnieren.
00:12:41: Das ist der Newsletter von Spielfrei, wo wir so ein bisschen extra Material runter um die Sendung mit ausschicken.
00:12:47: Das sind oft Videos, denen mein Podcast nicht so gut herzuerkommt.
00:12:49: Alex liebt
00:12:49: die Kochrezepte.
00:12:50: Genau, oder ich schau, was die KI so zu bieten hat.
00:12:53: Fremde
00:12:53: die Fotos von Alex, was er so gerade macht und so weiter.
00:12:56: Genau, alles Mögliche.
00:12:57: Ich
00:12:58: bin ja da mehr inkognit da.
00:13:01: Im Newsletter, den ich schreibe.
00:13:04: Da bist du mir eingegangen.
00:13:05: Ich
00:13:05: hab mich da ja im Hintergrund.
00:13:06: Steffi,
00:13:09: kannst du mal den Anerdling zu der Recherche schicken?
00:13:12: Sieben Stunden später.
00:13:14: Nein,
00:13:15: nein, nein.
00:13:16: Da grätscht man rein.
00:13:19: Du hast ein Geduld, das ist wahnsinnig niedrig.
00:13:22: Ist ein Geduld niedrig und hoch, ich weiß es nicht.
00:13:24: Auf jeden Fall nicht gut.
00:13:26: Dein Geduldslevel ist nicht gut.
00:13:27: Du schreibst mir an einem... Random Wochentag um elf Uhr, dass du was brauchst für mich.
00:13:33: Und wenn ich es bis elf Uhr dreißig dir noch nicht geantwortet habe, dann bist du, na passt, brauche ich nicht, ich mach's selber.
00:13:39: Nein, ich hab's doch nicht von den Kopf.
00:13:40: Entschuldigung,
00:13:40: ich hab's grad erst gehesen.
00:13:44: Das kennen wir
00:13:44: ja noch einen aus.
00:13:45: Da hast du
00:13:45: nicht unrecht.
00:13:47: Nachdem ich vorher unsere Neu-Hörerin begrüßt habe, auch für echter Trassen tut es uns und tut es eichern, vor allem wenn ihr Spaß habt zum Podcast, empfehlt es doch persönlich weiter.
00:13:55: Das ist was, was mir am allermeisten Spaß macht.
00:13:58: Wenn wir auf der Straße von Leuten, zum Beispiel erst vor kurzem wieder im Stadion, haben wir uns zwei Leute angehen, die gesagt haben, ich habe bei einem Podcast zu länger gehört und der andere gesagt, ja und er hat mir vom Podcast erzählt und die über seine gehört, mir jetzt attakt.
00:14:09: größeres Kompliment für uns gibt es eigentlich gar nicht.
00:14:12: Nominiert es uns für all die Preise
00:14:14: in einem Herzen.
00:14:15: Es gibt auf
00:14:15: der Welt Friedensnobelpreis, Basennobelpreis.
00:14:19: Wenn es die richtigen Preise nicht findet, gründet selbst irgendwelche Workshows, die es uns dann verleiht.
00:14:27: Wir kommen gerne dann dorthin und halten eine Ladazie.
00:14:29: Ich würde es allgemein gerne mal auf Alex Stegi eine Ladazie erhalten.
00:14:33: Ich
00:14:33: fühl zu erzählen für dich.
00:14:34: Du
00:14:34: hast ja schon mal sowas ähnliches gemacht bei meiner Hochzeit.
00:14:38: Ja, aber
00:14:39: du hast nichts gewonnen.
00:14:40: Du hast natürlich viel gewonnen.
00:14:42: Ja, jetzt musst du aufpassen.
00:14:43: Ja, genau.
00:14:45: Aber ich verstehe was du meinst.
00:14:46: Du darfst dich irgendwann für mein Leben sagen.
00:14:51: So viel zum Getränk der Episode und noch sehr viel mehr.
00:14:53: Damit geht es los in die nächste Rubrik und das sind schon die großen Zähnen.
00:14:59: Wird die Sendung kosten?
00:15:01: Die Großen!
00:15:03: Die Großen!
00:15:05: Die Großen!
00:15:07: Sehen, yes, yo!
00:15:08: Yes, yo.
00:15:09: Die großen zehn spät starten.
00:15:12: So wie wir im Podcastbereich.
00:15:14: Na.
00:15:14: Na.
00:15:15: Na.
00:15:16: Na.
00:15:17: Wir waren vorhin dabei, vor dem Anfang
00:15:18: an.
00:15:18: Also von, von, von, wenn wir mit dem Podcast losgekriegt haben, ja, das sollen wir sich ja, aber wie alt.
00:15:23: wir waren im Podcastbereich, da waren andere schon längst Profifußballer.
00:15:26: So hab ich gemeint.
00:15:27: Verstehe ich nicht.
00:15:28: Ich hätte noch was anderes zum gedrängten Episode zu sagen.
00:15:32: Vielleicht kann man Duftigkeit auch noch als Kategorie hinzufügen.
00:15:36: Also,
00:15:36: weil der ein bisschen muft, oder?
00:15:41: Und da müssen wir uns überlegen, ob viel oder wenig Duftigkeit gut ist.
00:15:45: Ja, es ist ein zuschweriges Qualitätskriterium.
00:15:48: Bleiben wir bei den großen Zehen.
00:15:49: Entschuldigung, wir wollen
00:15:50: bei den großen Zehen.
00:15:50: Soll ich kurz erklären, warum es geht?
00:15:52: Zuerst einmal ganz kurz.
00:15:52: Die großen Zehen spät starten wir heute.
00:15:54: Genau.
00:15:54: Was das geht, erzähl mal mal, was bei den spät starten geht.
00:15:59: Und dann heißt es vielleicht ganz kurz, um was die großen Zehen allgemein geht.
00:16:02: Also, Darlik Steges meinte, dass wir spät starten in der Podcast, was ich ja nicht so sehe.
00:16:07: Warum soll es heute darum gehen?
00:16:08: Heute geht es darum, dass wir jene Fußballer suchen,
00:16:12: die
00:16:12: relativ spät... ihre Karriere durchgestarten haben.
00:16:16: Also
00:16:17: spät im Sinne von Alter und nicht von Zeit der Welt.
00:16:19: Sie waren
00:16:19: schon verhältnismäßig in Zeit von der Welt.
00:16:24: Sie waren vergleichsweise schon alt, oder weniger jung, wie ihr Karriere durchgestattet ist.
00:16:34: Im Vergleich zum Durchschnitt.
00:16:35: Genau,
00:16:35: und so wird das Fahrer gemessen an der Zeit der Welt.
00:16:38: Wir waren mit dem Podcast früh dran, aber wir waren natürlich schon dreißig.
00:16:43: Da waren andere schon zehn in der Profi-Fußballer, noch nicht mit drei.
00:16:46: Die
00:16:46: Zeit der Welt.
00:16:48: Die Zeit der Welt.
00:16:51: Die Zeit hat eine aktuelle Welt.
00:16:53: Ja, du Allhand.
00:16:57: Okay, Stefan.
00:16:58: Das ist die großen zehn.
00:17:00: Und zwar die großen zehn funktionieren so, dass der lieber Alex Stegisch fünf Antwortmöglichkeiten, hab ich fünf Antwortmöglichkeiten, gibt gemeinsam die großen zehn.
00:17:07: Wir wissen nicht, wo's der andere hat, das macht's immer wieder spannend.
00:17:10: Und heute können wir eben, wie du schon angesprochen hast, unsere zehn großen, also unsere großen zehn Spielstarter.
00:17:19: So, Alex Stegisch.
00:17:20: Episode hundred fifty, eine gerade Zahl, das heißt, ich darf beginnen.
00:17:25: Gibt Gas.
00:17:25: Ja, mein Platz fünf der großen zehn Spätstarter ist Luca Tone.
00:17:33: Oh, ja, ja, okay.
00:17:35: Mein Lieblings-Tour Uber, ja, den ich selbst gern verwendet habe.
00:17:39: Wenn ich was drauf habe.
00:17:40: Luca Tone kennt man natürlich bei uns vor allem durchs Zeit bei den Bayern.
00:17:47: Da war ja, glaube ich, sogar schon dreißig herum oder so.
00:17:50: Und tatsächlich ist eben so mit sieben zwanzig erst der richtige Durchbruch in Palermo gelungen.
00:17:55: Und ich finde, das ist noch so ein neuer Strafraumstürmer aus der alten Garde, den wir ganz gerne zugeklärt haben.
00:18:02: Habe ich gerade in einem Radar gehabt, aber gute Wahl.
00:18:04: Freut mich
00:18:05: gut.
00:18:05: Ja, cool.
00:18:06: Was ist denn du auf Platz zwei?
00:18:07: Den einzigen Österreicher in meiner Liste.
00:18:11: Ihr habt Mark Janko stehen.
00:18:13: Das
00:18:13: macht sich so als Patrick Wolff oder so.
00:18:14: Ja, Mark Janko.
00:18:17: Aus dem einfachen Grund, dass der... Ja, mit zwarer zwanzig Jahren den Wechsel von der Admirer zu Salzburg gemacht hat, für damals dreihundfünfzigtausend Euro, gar nicht so viel Geld.
00:18:28: Und dann wirklich noch eine sehr, sehr decent, wie es so schön hast, eine internationale Karriere hingekriegt hat.
00:18:34: Natürlich allen voran, seine Saison, zweihundertausend, acht, zweihundertausend neun war da.
00:18:38: Neununddreißig
00:18:39: Jahre.
00:18:39: Neununddreißig
00:18:40: Jahre in vierunddreißig Spielen erzielt hat.
00:18:42: Aber er hat dann schon noch eine sehr, sehr ... Also, was mir beeindruckt, hatte ich mir dann die Zahlen angestellt, der war Porto gespürt, Trapsonsport, Sydney, FC, dann Basel, Sparta, Prag und letztendlich die Karriere beendet bei Lugano.
00:18:55: Und man muss sagen, bis auf Trapsonsport hat er eigentlich bei jeder Station einen sehr beachtlichen Dorsch nicht hingekriegt.
00:19:06: Also, das war wirklich, hat man sehr gefühlt, ich glaube, Trapsonsport war im Rückblick, glaube ich, eine vorgleiche Station für ihn.
00:19:12: Und, ja, na und?
00:19:14: Aus meiner Sicht der bessere Stürmer als Analyptiker.
00:19:16: Ja, da gebe ich auch recht.
00:19:18: Und aus meiner Sicht, wäre er eigentlich gefühlt, hätte auch ein Rekord-Nationalspiel nach dem Stürmer sein können.
00:19:29: Also, mit
00:19:30: Tori
00:19:30: und so, was der
00:19:31: Marco jetzt macht.
00:19:32: Weil das ist nicht glaube ich nicht einmal ein Topf, oder?
00:19:34: Nein,
00:19:34: nein, nein.
00:19:34: Das sind mittlerweile die Kollegen Gregoritsch, glaube ich, und wer noch, weiß ich nicht.
00:19:39: Aber Gregoritsch glaube ich ziemlich gleich auf mittlerweile.
00:19:41: Die hat sich der Angeschickte Michi Gregorici in den letzten Jahren davon hinten das Feld aufzurogen.
00:19:47: Jetzt
00:19:47: haben wir mit Marc natürlich einen neuen.
00:19:49: Ich meine, er war schon immer der König von Österreich und jetzt ist er der Kaiser von Österreich.
00:19:53: Also der Polster kann noch folglich weggegangen, aber sonst ist es gut.
00:19:59: Vielleicht ganz kurz, mir lachen wir das auch nicht mehr.
00:20:02: Natürlich ist theoretisch was dran an dieser Aussage, dass die Leute halt früher einfach insgesamt, du hast weniger Länderspiele, das ist einfach so und das stimmt.
00:20:09: Du hast halt früher keine Ahnung, die Leute kommen heutzutage leichter auf hundert Länder spielen als es früher davor war, wenn quasi alle Beef so eine UEFA Nations League stattfindet, wo eh keiner weiß, worum es geht.
00:20:21: Zumindest nicht.
00:20:22: Aber ja, trotzdem muss man sagen... steht drüber, Tony, es hilft nichts.
00:20:27: Um das geht es ja eigentlich, es geht nicht darum, dass da vielleicht was Wahres gefunden hat, sondern es geht darum, dass es halt nichts hilft und dass du kommst aus so einer Diskussion nicht positiv außer.
00:20:36: Und das könnte man wissen, wenn man halt so wie er auch schon sehr lang im öffentlichen Interesse steht und entsprechend viele Interviews gegeben hat.
00:20:42: Ja, so ist das ein Wisses, ja.
00:20:44: Gut, Platz vier bei mir.
00:20:46: Wir schauen in die Premier League und natürlich müssen wir zum Spieler mit Außen an Vergangenheit schauen.
00:20:50: Mit einundzwanzig Jahren erst Profi waren bei
00:20:52: Crystal Palace
00:20:54: in der zweiten Liga.
00:20:55: Oh, das ist ein anderer.
00:20:56: Bis jetzt liest sie ganz geil mit meinem Platz für.
00:20:58: Ah, okay.
00:20:59: Ian Wright.
00:21:00: Oh.
00:21:01: Auch ein Late-Plumer.
00:21:02: So war ja der Working-Titel von den großen Zähnen.
00:21:04: Also die, die erst spät aufgeblödt sind.
00:21:07: Und er hat natürlich eine großartige Kehr in der Bramble King-Klicket für mehrere Vereine.
00:21:13: ziemlich gut gewesen.
00:21:14: Und bis heute natürlich absolut eine legende Basin, weil Reite ist natürlich auch als Pandit lustig, wobei ich finde halt auch eher kreativere Schmähbrüder als wie informativ.
00:21:23: Ich habe sehr, sehr viel Feedback gekriegt zu unseren letzten großen Zähnen.
00:21:29: Okay, das war ja zum Thema Pandits.
00:21:30: Der
00:21:31: genannt habe ich auf Platz eins den Gary Neville gehabt.
00:21:33: Der hat polarisiert schon bis leider.
00:21:35: Ja, ja.
00:21:36: Wobei ich dann schon Verständnis bekommen habe für meine Argumentation, dass ich einfach finde, dass das rein handwerklich einfach sehr gut macht.
00:21:44: Aber natürlich gibt es auch den einen oder anderen, der das anders sieht, als ich.
00:21:46: Aber
00:21:46: ja, dafür sind die großen Szenen hier da.
00:21:48: So
00:21:48: soll es sein.
00:21:49: Und wir freuen uns immer über Feedback, das sagen wir so oft in der Folge.
00:21:51: Nein, wir freuen
00:21:52: uns nicht immer über Feedback, wir freuen uns über Feedback, wenn es sagt, ich lass was an.
00:21:56: Ja, grundsätzlich freien wir über jetzt, aber beim Negatif reagiere ich halt nicht.
00:22:00: Sag ich so,
00:22:00: ja.
00:22:01: Hey, cool Feedback.
00:22:01: Nein, das ist nicht Klaas.
00:22:02: Das ist
00:22:02: nicht Klaas Löschen.
00:22:03: Bei dir, die peinlich sind.
00:22:05: Da schreibe ich zurück.
00:22:06: Und manche schreiben so, hey, du, ja, was macht's so?
00:22:08: Hey, du Stegi.
00:22:09: Und da denk ich immer schon, passt.
00:22:10: Nimm immer vier Stunden Zeit, ja.
00:22:11: Hey,
00:22:11: du Stegi, was ist mit den schönen Locken?
00:22:14: Platz vier bei dir, lieber Stefan.
00:22:15: Ich anmoderiere es aus, dass das ganz gleich wie meinen Platz vier glaubt, dass wir eine übereinstimmende Nennung haben.
00:22:22: Aber ja, ist nicht der Fall, sondern ich hab Olivier Giroud.
00:22:28: Es ist mein Platz vier mit einundzwanzig Jahren von der zweiten in die dritte französische Liga noch gewechselt.
00:22:40: Das heißt, ein Karriere-Rückschritt quasi, wenn es so wüsst, mit einer zwanzig Jahren.
00:22:45: Ist dann in der Saison, das war das Jahr zwei, zwei, zehn Torschützenkönig in Frankreichs zweiter Liga geworden.
00:22:51: Mit Montpellier, glaube
00:22:52: ich.
00:22:52: Nein, da noch nicht.
00:22:52: Das war noch mit dem FC Tour.
00:22:55: Okay.
00:22:55: Dann ist er eben vom FC Tour zum Montpellier gewechselt.
00:22:58: Ah, schade.
00:22:59: Hat
00:22:59: dann in der Liga eingespielt und ist dann, als Jahr zwei, also im Jahr drauf, sorry, als Jahr zwei, zwölf, dann mit Montpellier Torschützenkönig geworden.
00:23:07: Da war er aber dann schon vor zwanzig.
00:23:09: Und die sind dann, im Sommer, im Jahr zwölf, dann zu Arsenal gewechselt und da muss man echt sagen, der Rest ist eine sehr, sehr schöne Geschichte.
00:23:17: Spielt die übrigens immer noch, da können wir die Geschichte ruhen.
00:23:19: Bei Lil?
00:23:20: Lil, okay.
00:23:21: Was folgt man zum Chirur ein, der hat mit Arsenal einen FA-Kapkungen, dann ist er mit... Chelsea Europa League-Sieger waren glaube ich, der ist auch Champions League-Sieger.
00:23:31: Er
00:23:31: ist Weltmeister.
00:23:32: Weltmeister
00:23:32: und Europa-Meister vielleicht?
00:23:34: Ja, Europa-Meister
00:23:34: sind das nicht.
00:23:35: Aber Weltmeister, ja.
00:23:36: Er hat schon richtig
00:23:37: was gemacht.
00:23:37: Absolut.
00:23:38: Er
00:23:38: tut dann ein Liga-Titel, da ein Liga-Titel, also das ist ein beeindruckender Kölner.
00:23:42: Und
00:23:42: wie gesagt, mit einer zwanzig Jahren in der dritten Liga spielen.
00:23:44: Und ich schätze mal, dass der auch ein Rekord schon zu einem Nationalteam sein wird.
00:23:49: Hat er nicht mittlerweile jemand überholt, aber glaube ich war es zwischendurch.
00:23:52: Hat er nicht ein gewisser Papier schon mittlerweile überholt?
00:23:55: Ich schau gleich nach.
00:23:56: Bin mir nicht sicher.
00:23:57: Aber das kann schon sein, dass er nicht mehr fahren dabei ist.
00:24:01: So, Rekorddurchschützen, da haben wir's schon.
00:24:02: Ist ja nicht so, als ob wir ihn halt auch in so einem Podcast live aus dem Internet verlassen können.
00:24:06: Platz eins, ja doch, Olivier Chirou mit fifty-seven, K. Mbappé mit fifty-three und T. T. Auré mit fifty-one.
00:24:14: Der ist jetzt keiner
00:24:15: mehr.
00:24:15: Der wird's nicht mehr.
00:24:16: Der wird's nicht mehr raus.
00:24:17: Ah,
00:24:17: Platz drei, Alix Stegisch.
00:24:18: So, ich muss wieder ins Dokument wechseln.
00:24:20: Platz drei bei mir ist ein gewisser Diet-Jet-Roc-Bar.
00:24:24: Oh,
00:24:25: mein Platz zwei.
00:24:26: Ja, schau an, mit zweizehntig Jahren bei Le Mans, den ersten Durchbruch geschaffen, mit zweizehn, dann bei Marseille.
00:24:34: dann plötzlich die absolute Chelsea-Legende, der, ich glaube, ist auch Rekordteamspieler bei Cote d'Ivoire, wenn ich das nicht mehr vor dem Sattel habe, und ist halt vor allem als der Spieler da gewesen, der eine unglaubliche Präsenz auf dem Flussplatz gehabt hat, physisch, und wie der Helge Bayer so schön gesagt hat, der Typ, der keinen Schuss hat, sondern ein Strahl.
00:24:54: Mit Marfe in meinem Gedächtnis bleiben, ja.
00:24:55: Also ich
00:24:55: habe mich auch in meiner Liste immer auf den Flussplatz zwar, und eben aufgeschrieben, dass er mit fünf oder zwanzig Jahren für sechs und ein halben Millionen Euro noch.
00:25:03: aufgewachsen ist, das ist echt nicht so viel Geld, muss man sagen.
00:25:06: Ah, dummes.
00:25:08: Aber hat der nicht in den acht Jahren bei Chelsea, hundertsechzig Tore in dreieinhalbunddachzig spielen?
00:25:13: Ja,
00:25:13: aber er war wieder zum Wochenende gelesen.
00:25:16: Er war Teil dieser Chelsea-Mannschaft, die nicht nur ein Meister waren, sondern in der ganzen Meisterschaft nur fünfzehn Gegenteil gekriegt sind.
00:25:23: Auch das vielleicht ein fabel Rekord.
00:25:25: Das war wirklich Morinio Ball at its best.
00:25:27: Ja, ja,
00:25:27: ja, muss ich so sagen.
00:25:28: Ja, also gut, da gibt es drei, würde ich sagen.
00:25:30: Genau,
00:25:31: mein Platz drei.
00:25:31: Genau, das ist die, die ich mach, mein Platz drei.
00:25:33: Das ist mein Platz zwei.
00:25:34: Mein Platz zwei ist Miroslav Klose.
00:25:39: Habe ich deshalb aufgeschrieben, weil am Ende der Karriere steht er da als Rekord der Schütze der DFB Elf.
00:25:47: Einenundsebzig Tore in hundertseinunddreißig Länder spielen.
00:25:50: Am Ende der Karriere steht er da mit Sechzehnton bei Weltmeisterschaften, wo es Platz eins ist, vor dem gewissen Herrn Ronaldo, also echt Ronaldo, mit fünfzehnton Gerd Müller mit vierzehn und Lionel Messi mit treizehn oder vierzehn.
00:26:06: Auf dem Anfang der Karriere muss man sagen, dass er mit zwanzig Jahren in der dritten Liga gespürt hat, beim FC Hamburg, und dann mit zwarer zwanzig erst sein Bundesligatyp.
00:26:16: Gefeiert hat.
00:26:17: Vierundzwanzig,
00:26:18: ob ich stehe.
00:26:18: Nein, mit den zweiundzwanzig Jahren.
00:26:20: Und auch
00:26:20: ein bisschen vorzugrafen in meinen.
00:26:23: Nein, eben mit den zweiundzwanzig Jahren hat er dann beim ersten FC Kaiserslautern seinen Bundesligaspiel gefeiert und vertuert weg.
00:26:31: Und da muss man sagen, der ist mit sechsundzwanzig Jahren erst zu Bremen gewechselt.
00:26:34: Und dann waren noch mal drei Jahre später mit neunundzwanzig Jahren zu den Bayern.
00:26:39: Und der hat ... Er hat ja ein hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:27:08: Ich habe bei meiner Regisse auf die Bundesliga spült, aber offensichtlich war er früher im Einsatz.
00:27:13: Und dann habe ich noch stehen mit der WM-Taschützenkönig.
00:27:18: Meisten Leute werden eher früher WM-Taschützenkönig.
00:27:21: Das sind absoluten Zahlen, die die meisten bei der WM-N-Runden hat.
00:27:26: Es ist natürlich schon auch beeindruckend, wenn man sich mal so überlegt, wer alles auch durchaus öfters bei einer Weltmeisterschaft dabei
00:27:31: ist.
00:27:32: Ja, und vielleicht, wenn wir noch kurz bei der Statistik bleiben, ein paar B schickt sich schon an.
00:27:38: den Rekord zu erobern, weil er hat mittlerweile schon zwölf Tore, das heißt er empfehlen nach vier Tore, zumindest mit Klose gleich zu ziehen.
00:27:45: Und bei B ist er erst was, sechsundzwanzig?
00:27:47: Also das wird zumindest noch zwei Weltmeister.
00:27:50: Wenn er drei je nachdem, ob es alle dann wegen Reichtum irgendwann mal aufhören, aber zumindest zwei sollte er noch spielen.
00:27:56: Und für Wenz wohl nix mit dem Rekord wie das C.A.S.I.M.
00:27:59: Weil Sie als jemand acht Jahre bis jetzt in der Bayerischen Weltmeisterschaft noch zählt.
00:28:03: Ja, und er wird jedenfalls
00:28:04: Maximal gerade.
00:28:05: Und
00:28:05: er ist jetzt einer, wird
00:28:05: jetzt einer vierzig, glaube ich.
00:28:07: Ich glaube, nach der nächsten wird dann vielleicht sie wie ... vorbei!
00:28:10: Er schaut vielleicht auch mit forty-fünf aus wie sechsundzwanzig.
00:28:13: Keine Ahnung, das ist so fit.
00:28:14: Er hat jetzt glaube ich ein Wochenender davor für Portugal wieder getroffen
00:28:18: und so weiter.
00:28:19: Absolutes
00:28:19: Phänomen.
00:28:20: Jetzt müssen wir mal kurz sortieren.
00:28:22: Du hast dein Platz ein schon.
00:28:24: Es ist ein bisschen eine wilde Liste.
00:28:26: Da
00:28:26: muss man halt sagen, wir stehen ein bei meinem Platz zu einem.
00:28:29: Dann kommt dein.
00:28:30: Dann ist mein Platz ein.
00:28:32: Vielleicht sagen wir uns das nächste Mal ein bisschen anders an.
00:28:34: Wenn wir uns verlernt, wie das gut geht, glaube
00:28:35: ich.
00:28:35: Ja, das passt ja
00:28:36: so.
00:28:36: Was ist dein Platz zwei?
00:28:39: ist jemand über den Wien natürlich unter Freitschaft schon sehr viel gesprochen, weil wir uns das einfach bittlich geworfen haben.
00:28:44: Weil der ist ja de facto quasi ein Bauschöpfer, dann sind die Bayern gekommen.
00:28:48: Oh, den
00:28:49: habe ich auch kurz.
00:28:50: Ist nicht ganz richtig, aber er hat einen Durchbruch mit den Jahren auch bei M.A.C.
00:28:55: gemacht.
00:28:56: Also gibt es auch eine Parallele, sowohl zum Diedeldruckbau als auch zum Diedeldruckbau.
00:29:01: Die Rede ist natürlich von Franck Ribéry, dem vermutlich lustigsten Franzosen, den wir jemals in der deutschen Bundesliga sehen.
00:29:08: Achso, wir hatten den lustigsten Franzosen.
00:29:09: Weil da hätt ich Louis Defene ins Rennen geschickt.
00:29:12: Nein, dem doch.
00:29:13: Das geht sich nicht aus.
00:29:14: Aber zumindest hat das Louis Defene meiner Wahl noch nicht in der deutschen Bundesliga gespielt.
00:29:18: Von dem her.
00:29:18: Haushaltig.
00:29:20: Ja, beide großartig, oder?
00:29:22: Wirklich
00:29:22: beide großartig.
00:29:23: Ja, aber es geht heute um Fußball und Tests von Ribéry.
00:29:26: Der hat da unter anderem diese legendäre Vögelzange mit einem arren Robben gebildet.
00:29:31: Da war die linke Seite gemeinsam mit David Alaba beackert bei den Bayern.
00:29:35: Und war halt immer für den ein oder anderen Scherz zu haben.
00:29:38: Und das mit absolut taffe.
00:29:40: Vergangenheit kommt aus Armenverhältnissen.
00:29:42: Er hat dann eben während der Fußballkarriere tatsächlich im Bau geschöpft, weil man sich denkt, körperlich harte Arbeit plus Fußballtraining, das muss einfach ein extra harte Weg sein.
00:29:53: Und es gab dann immer die wildesten Gerüchte, dass er halt sehr viele Freunde aus dieser Zeit von damals hat, die er dann netterweise, und er glaubt, er spricht auf einen Charakter, immer wieder in die innige Blanche mit eingeladen hat.
00:30:04: Die ist auch vielleicht dort denn... Die
00:30:34: Premier League hat in den letzten ... Und innerhalb dieses Märchens hat es noch einmal ein Märchen gegeben.
00:30:50: Ja, also, das Lester City, die in die Meisterschaft gewinnt, war beyond all odds.
00:30:59: Damit hat niemand gerechnet und die paar wenigen, die damit nicht gerechnet haben, aber zumindest darauf gewettet haben, dass man mal gut Geld verdient.
00:31:05: Dass dann auch noch jemand einen ganz wesentlichen Teil dazu beitragt und den Namen Jamie Wadi trägt, das war auch alles andere als vorhersehbar.
00:31:15: Und diese Geschichte ist wirklich unfassbar, was Jamie Wadi betrifft.
00:31:21: Der Typ wird mit fünfzehn Jahren bei Sheffield Wednesday aussortiert.
00:31:29: Hört dann mit dem Fussball auf, muss wegen einer Kneipenschlägerei ein halbes Jahr lang auf Fußfessel dran, fangt dann in der siebthöchsten Liga auf Hobby-Niveau wieder zu Kicken an, wechselt dann mit twenty-fünf Jahren im Jahr zwölf von der fünften Liga von Fleetwood Town in die zweite Liga zu Leicester, steigt zehntes Jahrzehnt, vierzehn mit Leicester auf, gewinnt fünfzehn, sechzehn mit Leicester die Premier League.
00:32:03: Wadi ist zu dem Zeitpunkt neunundzwanzig Jahre alt und im Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert,
00:32:17: Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert,
00:32:19: Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert,
00:32:28: Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert, Jahrhundert,
00:32:32: Jahrhundert.
00:32:34: legendär, wenn es um Fußball geht.
00:32:35: Da muss man wirklich sagen, diese ganze, diese ganze Vita.
00:32:38: Cool, dass du den ausgewaltigst.
00:32:39: Ich hab wirklich felsenfels damit gerechnet, dass du den bringen wirst.
00:32:43: Ja, na na.
00:32:43: Bei Riberi hab ich so ein bisschen einen Münzen geworfen.
00:32:45: Ich hab aber
00:32:46: kurz überlegt.
00:32:46: Er hausten auf und dann haben wir wieder doppelneinungen.
00:32:48: Aber der muss dabei sein.
00:32:49: Bei Wadi war er immer sicher, dass du den bringst.
00:32:51: Also sehr guter Platz eins war, ja.
00:32:54: An alle da draußen, falls ihr Freunde habt, ihr habt euer bester Freund, ihr sagt euer bester Freund oder viel, viel bessere Spätestatter, keine jahre Hinblick.
00:33:00: Dann schickt, schreibt es uns an redaktionelspielfrei.de, lasst es uns wissen.
00:33:05: Wichtig ist, dass es im Fußball ist.
00:33:07: Wie so ein Lamer.
00:33:09: Ja, da kommt dann vielleicht ein bisschen mehr dazu.
00:33:11: Wir wollen uns zumindest das Fußball von uns sagen.
00:33:13: Wenn ihr auch Schmankerl aus dem Lamer habt, dass es mit Fußball nichts zu tun hat, wollen wir es vielleicht auch hören.
00:33:17: Aber lieber, dass es uns nicht verbunden ist.
00:33:18: Redaktionalspielfrei.de.
00:33:20: Und warum haben wir das heute gemacht?
00:33:21: Weil unser Protagonist selbst
00:33:24: ein Late-Bloomer ist.
00:33:25: Genau, und jetzt nicht dafür bekannt war, dass er schon mit im Scheinwerferlicht gestampft ist.
00:33:31: Aber mehr dazu?
00:33:33: Genau.
00:33:33: Aber mehr dazu?
00:33:34: In unserem Schwerpunkt.
00:33:40: Spielfrei.
00:33:41: Spielfrei.
00:33:42: Spielfrei.
00:33:43: Spielfrei.
00:33:44: Spielfrei.
00:33:49: Spielfrei.
00:33:50: Spielfrei.
00:33:50: Spielfrei.
00:33:53: Spielfrei.
00:33:54: Spielfrei.
00:33:56: Spielfrei.
00:33:56: Spielfrei.
00:33:58: Spielfrei.
00:34:00: Spielfrei.
00:34:01: Castellan?
00:34:01: Ich glaube.
00:34:03: Ich glaube, so schreibt man es zumindest.
00:34:05: Das heißt, dass du nicht so weit nach vorne bist.
00:34:07: Das
00:34:07: E hinten ist, wenn ich fehle, ist Sturm, Valkyne, Alexander Gü oder Vodografe.
00:34:14: Ah, deine
00:34:15: ehemalige Französisch-Lehrerin wärst du jetzt auf dich.
00:34:17: Ich
00:34:17: geb mir bestes, ja.
00:34:19: Du hast gesagt, abbringen in La Castellan.
00:34:21: Also, vielleicht hast du ein bisschen Lust.
00:34:23: Naja, oder vielleicht noch bevor wir über das reden.
00:34:27: Wie man sich darüber Gedanken macht, wann ist er denn überhaupt aufgedaucht?
00:34:30: bei uns in unserer Wahrnehmung.
00:34:33: Und bei mir wirklich aufgedaucht, so ehrlich bin ich, ist er erst damals in seiner Zeit bei Juventus.
00:34:39: Ich meine, die war zehn Jahre alt.
00:34:41: Man hat das noch nicht so am Wochenende die ganze Zeit internationalen Fußball verfolgt.
00:34:45: Aber mit zehn Jahren habe ich zum ersten Mal gefühlt, glaube ich, six, neunzig, sieben, neunzig, so was mitkriegt von einem gewissen Sit-an.
00:34:52: Und er war zu dem Zeitpunkt aber schon, schon vierundzwanzig oder fünfundzwanzig.
00:34:57: Und Dieser Sinn, den sie dann wechselt im Jahr, aus dem Jahr, ah, neunzehnzechs und neunzig für dreieinhalb Millionen Euro zu Juventus.
00:35:07: Und...
00:35:08: Ah, sixundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:35:37: Also, ich würde sagen, so aus den Top-Liegen ein Transfer, den Grundsätzlich am Mittelstand macht.
00:35:41: Genau.
00:35:42: Was man so zur Einordnung nicht vergessen darf, ist die Serie A war damals das Non-Plus-Ultra.
00:35:48: Ja.
00:35:48: Das war die wichtigste Liga.
00:35:50: Wenn du dort gespielt hast bei Juventus, warst du ein gestandener Kicker, absoluter Star, weil das war einfach die größtend wichtigste Liga der Welt zu dem Zeitpunkt.
00:35:58: Das
00:35:58: könnte man eigentlich auch mal eine Spielfolge verpacken, so wann war was die wichtigste Liga?
00:36:05: Weil das war ja dann ewig lang die Serie A, dann ist es mal kommt um die Dominanz von Passau und Trialschicht und La Liga gewesen.
00:36:11: Jetzt würde ich sagen, das ist die Premier League.
00:36:12: Genau.
00:36:12: Könnte mal mal machen.
00:36:13: Aber worauf hinaus wie es ist, und das ist das Absurde für mich.
00:36:16: Jetzt hast du ein ganz spüller, der ja, den man von Boardeau schon gekannt hat, zu Juventus wechselt und du spürst nur fünf, sechs Jahre nach vorn.
00:36:28: Das ist keine Zeit.
00:36:29: Und diese Person, eine und die selbe Person ist zu dem Zeitpunkt.
00:36:32: Absoluter World Footballer, absoluter Superstar, hat einiges gewonnen.
00:36:36: Das heißt, die Ereignisdichte vom Sinn der Zidane in wenigen Jahren ist unverstellbar.
00:36:43: Wir werden uns das jetzt in den nächsten, heute und in der nächsten Episode im Detail anschauen.
00:36:48: Aber das ist schon was sehr, sehr beeindruckend ist.
00:36:51: Und jetzt kommen wir vielleicht, weil Sie schon mal angesprochen haben, was dieses Up-Bringing an.
00:36:54: Und ich habe etwas Interessantes gemacht, das hat es mir selbst interessant gefunden.
00:36:57: Ich habe mich gelesen eben auch von diesem Lac Castellan.
00:37:02: wo er aufgewachsen ist, also in einem kleinen, jetzt nicht vorderen, in einer Siedlung, in einer Wohnsiedlung innerhalb von Marseille, in einer sehr harten Gegend, wenn es so ist.
00:37:14: Und ich bin auf Google Street View gegangen.
00:37:16: Ich
00:37:17: bin nochmal herumgefahren.
00:37:17: Du schöpfst
00:37:18: die Grenzen des Internets aus.
00:37:19: Ja, ich will immer noch die Fahrt nochmal herum.
00:37:21: Ohne die Fahrt zu haben, dass mal was passiert, wenn ich vom Laptop sitze und durch die Gegend fahre.
00:37:26: Fährlich genug, würde manke sagen.
00:37:27: Ich habe
00:37:27: die Fenster schon trotzdem zurückgemacht im Haus, weil man
00:37:30: nichts riskieren wollte.
00:37:32: Ja, man liest ja über Lacastean, wo er aufgewachsen ist, ist die Heimat von aktuell so, sagt so, sieben tausend Leute, die ungefähr wohnen.
00:37:40: Aber das ist wirklich eine Siedlung, die Herr Domes für Flüchtlinge aus dem agerischen Krieg, also da sind viele agerische Flüchtlinge nach Frankreich gekommen, also Flüchtlingsfamilien, unter anderem auch die Eltern von Sidan.
00:37:53: Man liest im überlackaste Jahr, dass der Hauptsicher bekannt ist für Arbeitslosigkeit, Waffen und Drogenhandel, Prostitution und solche Sachen.
00:38:01: Und dann schaust du auf Google Street über das andere und sagst, okay, ich kann es nachvollziehen.
00:38:06: Das schaut nicht cool aus dort.
00:38:07: Das ist so.
00:38:08: was kann man zum Beispiel in den Newsletter packen.
00:38:10: Ja,
00:38:10: das schaut nicht cool aus dort.
00:38:12: Und da gibt es offensichtlich neben Drogen und Prostitution und Waffenhandel und solche Sachen.
00:38:21: An zweiten ... Teil, warum dieses Viertel recht berühmt ist.
00:38:25: Und das ist sie nicht ins Ernst.
00:38:26: Weil der damals, der dort aufgewachsen ist, dort zu Fußballspielen begonnen hat, hat sie erst für den lokalen Verein ums Eck gespielt, eineinhalb Jahre lang.
00:38:35: Und die sind dann im darauf folgend, mit ungefähr zehn, elf Jahren, zu einem ein bisschen größeren Club ums Eck gewechselt.
00:38:45: Da hat er dann bis fünfzehn gespielt.
00:38:47: Aber... eben auch so ein kleiner Doku über ihn angeschaut und er spricht ja stark über die Rolle seines Vaters.
00:38:54: Also, sein Vater hat ihm offensichtlich beigebracht, dass du als Einwanderer Kind, so als er geschildert, immer doppelt so viel arbeiten musst wie alle anderen, damit quasi ernst genommen wirst.
00:39:06: Und das hat ihm einerseits schon einen gewissen Arbeitsethos hat er sich da selbst beigebracht.
00:39:10: Was er aber auch ein bisschen da mitkriegt hat, ist ein sehr, sehr heißblütiges Temperament.
00:39:15: Ja, das
00:39:16: zeichnet sich ja keine Ahnung.
00:39:18: Insgesamt vierzehn Platzverweise.
00:39:20: Ja,
00:39:21: sehr prominente Platzverweise, muss man auch machen.
00:39:23: Wenn er auszugt ist, dann richtig.
00:39:25: Also es gibt offensichtlich in Jugendjahren, er ist ja dann zu kann gewechselt.
00:39:32: Und da hat offensichtlich der Verein über alle Spieler so ein Profil angelegt, sogar sie vieticken die Spieler.
00:39:40: Und bei
00:39:43: sie dann hätten sie offensichtlich notiert, dass er wahnsinnig heißblütig und streitsüchtig wäre und das der Grund sein wird, warum es für ihn nicht zu einer Karriere reichen würde.
00:39:56: Hätte.
00:39:57: Tutte.
00:39:57: Im Konjunktiv.
00:39:58: Im Konjunktiv.
00:39:59: Tatsächlich ist es ausgängig.
00:40:00: Genau, ausgängig ist es absolut.
00:40:01: Ja und aber ja, wenn wir, wenn wir vor Straßenkicken sprechen, dann meinen wir, leiden wir sie nicht in Sedan.
00:40:07: Ich glaube, das steht ganz fest.
00:40:10: Ich habe auch so ein paar Videos zu seinen Uprising quasi mit so ein bisschen konsumiert und das war ja auch so arg.
00:40:17: Die haben echt extrem viel Boa-Fuß auf Fußball gespielt.
00:40:20: Und oftmals war halt auch einfach AK-Fußball da, sondern auch Tennisball.
00:40:23: Und dann siehst du da, man ist natürlich wahrscheinlich ein bisschen nachgestellt gewesen, aber dann siehst du halt junge Fußballer, die da echt den schlimmsten Verhältnissen unterwegs sind und dann halt mit Tennisball gearbeitet.
00:40:33: Und das zahlt sich offenbar aus, wenn man mit einer Mandarine auf einem Witz vor Vorher oder mit einem Tennisball gut umgehen kann, dann ist es natürlich unter professionellen Bedingungen extra leicht.
00:40:45: Vielleicht ist es auch zur Einordnung ganz wichtig.
00:40:48: Heizutags ist es ja so, dass die Kicker eigentlich so mit mit siebzehren durchaus ihr Profitibül geben, wenn sie entsprechend durch die Akademie durchgehen.
00:40:57: Das ist nicht so besonders.
00:40:59: Das heißt eigentlich sogar an der Prämie League in Faust, die eben Prämie Leagueverein hast, an siebzehnjährigen, der so ein Durchbruch geschafft hat.
00:41:03: Lustigerweise in den Großen liegen darf es.
00:41:05: Häufig ist es zum Beispiel in Österreich der Fall ist.
00:41:07: Ja, ist auch ein interessantes Entwickler.
00:41:09: Aber damals war das natürlich auch Wahnsinn.
00:41:11: Da ist es darum gegangen, dass du so Dinge gewesen bist, wie bist du ein gestandener Mann, dann kannst du in eine Erwachsenen-Kabine einnehmen.
00:41:19: Wenn wir da davon reden, dass er sich dann mit siebzehn Jahren, dann ja, sei Profit, die Bühne immer, das ist auch eine kleine Sensation, das war schon gewesen.
00:41:29: Also ich finde, was schon spannend ist, wenn du die Leute fragst, warum gehst du in Stadion?
00:41:36: Fussbeschauen.
00:41:37: Sagen halt, Fülle wegen Spielern, die halt keine anderen coole Sachen machen.
00:41:40: Diese anderen und Spülerinnen, die kreativer sind als alle anderen.
00:41:45: Und Dinge machen, mit denen du vielleicht nicht rechnest.
00:41:47: Gleichzeitig werden aber die Erzählung des Straßenfußballers ja immer oft belächelt.
00:41:53: So quasi, ja, das ist halt der Lump von der Straße, der das Spünturt gelernt hat.
00:42:00: Und das andere ist halt quasi der hochpolierte Fußball.
00:42:03: Aber du musst schon sagen, offensichtlich, und das gilt ja auch heute noch, lernst du halt dort andere Dinge, die du halt vielleicht in einer Akademie lernst.
00:42:11: Aber glaubst, geht das halt noch?
00:42:13: Kann man als nicht, also wirklich... Bestimmt,
00:42:15: bestimmt.
00:42:16: Wenn du in deiner, in deiner Auswahl, wenn es darum geht, wer kommt mit fünfzehn in meine Akademie rein, Nicht nur darauf schaust, wie groß ist der und wie brav ist der, sondern wie kreativ ist er.
00:42:34: Und was halt für mich gar nicht zusammenpasst, ist halt oft mal diese Vorstellung von, ja, wir wollen diese Kreativgeister haben.
00:42:39: Diese frechen Spieler, aber das sei ja auch nicht frech.
00:42:43: Das ist wie wenn du sagst, dann ziehen ihre Kinder das, keine Ahnung, ich will mir das mein Kind mutig ist und Sachen, sie sagen, traut.
00:42:51: Aber ich darf nichts ausbauen.
00:42:51: Aber ich darf nichts machen, ich darf nichts sagen.
00:42:54: Und das Bild, den Widerspruch haben wir, und das ist ein tages aktueller Widerspruch.
00:42:59: Das tut schon, dass du wirklich ganz oft hergehst und sagst, okay, diese Spüller haben vielleicht den einen oder anderen Streich im Talon.
00:43:11: Und das ist aber nicht was Negatives.
00:43:12: Ein gutes Beispiel für mich ist Karim Adiyemi.
00:43:14: Jetzt kann man halt sagen, ja, ist Karim Adiyemi ein absoluter Weltklasse-Spieler, ne?
00:43:18: Ist er diesen Bundesliga-Kicker?
00:43:21: Ja, ist er.
00:43:22: Karim Adiyemi ist auch bei den Bayern aus sich geschmissen worden, weil er einfach ein Rotspippen war.
00:43:28: Weil er halt das Duschgelb von Kollegen halt ... bisschen bearbeitet hat.
00:43:35: Er hat es lustig gefunden.
00:43:37: Ich habe vor allem deswegen gefragt, weil du natürlich bei den Akademien inhaltlich wesentlich näher drum bist, dass ich, aber vor allem auch mal gefühlt ist, gefühlt die Erfahrung der letzten Zeit ist irgendwie die letzten drei Jahre.
00:43:48: Kennt ihr mehr darin, dass irgend ein junger Spüller so mit Straßenkicker-Weib seinen Durchbruch geschafft hat?
00:43:53: Und meine Überlegung dahinter war einfach, wenn du Heutzutage sind, das ist natürlich ein Unterschied im Vergleich zu vor dreißig Jahren, mit sechs Jahren schon in absolut professionellsten Bedingungen trainiert.
00:44:04: Und du tust das bis zu deinen dreizehnten, vierzehnten Lebens, ja.
00:44:07: Entwickelst du die wahrscheinlich körperlich so optimal, dass du wahrscheinlich als Straußenkicker den Anschluss nicht mehr schaffst?
00:44:14: Ja.
00:44:15: Erlarv am körperlichen.
00:44:16: Ja, da sagen die Leute.
00:44:17: Und die
00:44:18: taktische Ausbildung und so.
00:44:20: Ja, aber das ist ja genau das Thema, was die Deutschen diskutieren, das ist gerade wahnsinnig prominent.
00:44:25: Weil alle sagen, das körperlich ist das, was du immer lernen und trainieren kannst.
00:44:31: Das kannst du immer trainieren.
00:44:33: Das eine ist Genetik, die kannst du nicht beeinflussen.
00:44:35: Solltest du nicht in die ganzen Beinflussen probieren.
00:44:38: Aber das kannst du dir immer beibringen.
00:44:40: Gleich wie taktisches Verständnis.
00:44:41: Das Problem, das wir haben, das wird ja ganz viel diskutiert, das fühlt zu früh auf den Sieg gesetzt wird und nicht auf die Entwicklung von jungen Spüllern.
00:44:50: Und das fühlt zu oft.
00:44:52: Ich mag den Ausdruck sehr gern, andere Mengden nicht so gern.
00:44:55: Spieler, die Erlösung finden.
00:44:58: Also ich finde den Ausdruck trotzdem scheinbar, wenn du im Offensivspiel bist.
00:45:01: Und es geht darum, was mache ich jetzt mit dem Ball am Fuß?
00:45:03: Ich finde den Ausdruck, Erlösung finden, gut.
00:45:06: Und du merkst, ein Kreativgeist ist derjenige, dem immer was einford fahren.
00:45:10: Und wir gehen halt ganz stark her und es gibt im Moment zwei Sachen, die halt wirklich schwierig sind, das eine ist.
00:45:15: Dass du diese Athletik in den Vordergrund stößt und die taktische Ausbildung hast, sagst du, eigentlich kannst du die taktische Ausbildung mit der Sechzehn-Siebzehn-Nanne immer lernen.
00:45:23: Und das zweite ist halt, und das spürt ein bisschen auf das erste ein, ist das ganze Thema biologisches Alter.
00:45:28: Weil Stehzehn, Treizehnjährige nebeneinander.
00:45:33: Manche schon aus wie Öfe, manche schon aus wie Sechzehn.
00:45:37: Und es gibt bei diesen Selection-Bayers im Fußball ganz, ganz stark, Zufälligerweise jemand, der grosses, leichter Wagen haben wird im Nachwuchs als einer, der klar ist.
00:45:48: Und wenn du dann halt auch noch klar bist und der Rots pippen.
00:45:51: bis zum gewissen Grad.
00:45:52: Dann hast du es im aktuellen Nachwuchsfußball nicht leicht mitunter.
00:45:57: Also ich glaube, das Thema war dommelscher Thema, schauen wir unter sich dann, was hast du quasi klärend in den Straßen von Lacas de Jan?
00:46:05: Und das hast du aber jetzt auch noch, weil es ist ja nicht so, dass Orme-Gängenden abgeschafft waren in seinem Gegenteil.
00:46:09: Ganz
00:46:09: im Gegenteil, ja.
00:46:10: Und der Fußball ist natürlich immer noch so ein Tatsacheeskapismus, aber natürlich auch der Traum des Eskapismus.
00:46:16: Also die Möglichkeit, da irgendwie den Ausstieg zu schaffen gegen alle gegen alle
00:46:21: Schwierigkeiten.
00:46:21: Genau, ich glaube, dass das eine Rolle spielt.
00:46:24: Also ich bin sicher davon überzeugt, dass du halt, wenn du aus wirklich sehr armen Verhältnissen kommst und deine Eltern dir das meinst, mitgehen, hey, häng die so richtig einig, dann kannst du schon, das ist sicher ein Thema.
00:46:33: Das Zweite, den wir sind für mich war ganz klar, Auswahlkriterien.
00:46:37: Noch was wird selektiert?
00:46:39: Bist du brav, folgst du den Regeln?
00:46:42: Bist du jedes Mal bündig im Dings?
00:46:45: Und das, glaube ich, spürt mindestens genauso hinein.
00:46:48: Gut, zurück zu Sie dann.
00:46:50: Der ja diesen Ausweg geschafft hat, losgegangen ist, wie man schon kurz gesagt haben beim Eis kann.
00:46:55: Und dann ging es nach dem Profi-Debüt mit siebzehn Jahren ein paar Jahre später, da springen wir jetzt ein bisschen was, im Sommer zweihundert zu Bordeaux.
00:47:05: Die sind unter anderem deswegen ein Spielfreie Universum aber bekannt, weil man erst in Vor zwanzig Folgen ungefähr, zweimal über sie gesprochen haben.
00:47:13: Nämlich einmal in der Episode-Hundert-Fünfer-Dreißig in Allee-Le-Kaus.
00:47:17: Ging es unter anderem darum, dass Bordeaux-Konkurs bedroht ist, letztlich dann auch abgestiegen ist.
00:47:22: Und denen geht es alles andere aus gut.
00:47:24: Und dann sind sie auch noch ein paar von so einem Multi-Club-Ownership-Konstrukt, das wir in Episode-Hundert-Siemund-Dreißig besprochen haben.
00:47:31: Also, also, das geht es vielleicht nochmal für alle, die jetzt neu eingestiegen sind, herzig das ruhige an.
00:47:35: Da können wir zu solchen Themen ein bisschen ausholen.
00:47:38: Sie dann startet bei Buddha so richtig durch.
00:47:40: Insgesamt vier Saison absolviert, da sogar sowas geschafft wie in den Wirtesfrühkassen, all verkappt einfach,
00:47:51: oder?
00:47:52: Der Weg hat bis ins Finale vom WFK gespielt.
00:47:55: WFK, dass er heutzutage so auch Oper Dix hat.
00:47:57: Genau, wo er dann ein gewisser FC Bayern München gewartet hat.
00:48:00: Und Thomas hat man aus Steel-Echt, macht man heutzutage nicht mehr, ein Finale in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
00:48:05: Er war dann aber relativ verdeutliche Angelegenheit, wie die Bayern, die haben das fünf zu eins gewonnen, nach Hin- und Rückspiel.
00:48:12: Die gewissen Herren Scholl, Helma, Konstantinov, Agil.
00:48:16: Kostadinov und Jürgen Klienzmann, der Klienzi, die haben die Tore gemacht.
00:48:23: Für Sidan war es eine Erfahrung, die er tatsächlich in den darauf folgenden Jahren nochmal hat machen
00:48:30: müssen.
00:48:30: Mehrmals.
00:48:31: Der Europapokal war nicht eins.
00:48:32: Dieses
00:48:33: Thema Europapokalfinale und das Europapokalfinale verlieren ist etwas, das hat in Italien wiederholt.
00:48:43: Haut sich das wiederholen in den nächsten Jahren.
00:48:45: Ja,
00:48:45: genau.
00:48:46: Vielleicht zu Badona kurz in der ersten Saison.
00:48:48: Er war ein richtiger Vollkreich, er war bereits dann vor allem ein Stammspieler, hat sehr viel Spiele absolviert, hat zehn Dauer geschossen, was was ihm eigentlich dann danach in der Form gar nicht mehr gelungen ist.
00:48:58: Er muss auch sagen, er ist jetzt nicht, er hat ein paar entscheidende Dauer geschossen in seiner Kehre, aber er ist sicher nicht der Knipser gewesen.
00:49:04: Also auch für die Freiheiten, die er im Mittelfeld gehabt hat, kann man jetzt nicht sagen, dass er superdauergefährlich war.
00:49:11: Er hat eine unglaubliche Präsenz gehabt, unglaubliche Visionen, war ein guter Passgeber.
00:49:17: Ich würde sagen, Vielleicht für die jüngeren Zuhörer und Zuhörer so.
00:49:21: Noch vielleicht noch besser Kevin De Bruyne oder so ungefähr auf dem Weg.
00:49:25: Ja, aber weil Kevin De Bruyne die Zohe noch mal andere hat.
00:49:28: Und das muss man wirklich sagen.
00:49:31: Jetzt ist natürlich die Frage, wie alt muss sein, damit du sie dann für eine Legende haltest.
00:49:37: Wie gesagt, so wie du sagst, vielleicht die junge Leit, sagen okay, keine Ahnung, alter Typ aus Frankreich.
00:49:42: Für uns ist eine absolute Legende und die Zahlen, muss man sagen, spiegeln.
00:49:47: Zum Ja, er hat natürlich auch einen Trophäenschrank, der lässt sich schon anschauen.
00:49:51: Wir reden in der nächsten Episode ein bisschen
00:49:53: darüber.
00:49:54: Aber es ist jetzt nicht so, dass er alles gewonnen hat und alles in Grund und Boden geschossen hat, sowohl mit Tor an als auch mit Torverlagen.
00:50:01: Es war halt offensichtlich die Art und Weise, wie dieser Mann gespürt hat, dass er einfach diese Fußballbühne im Sturm erobert hat.
00:50:09: Genau.
00:50:09: Also noch in der Zeit bei Bordeaux, dann einem in der L'Équipe aus dem Nationalteam von Frankreich debitiert.
00:50:16: Das heißt, da müssen sie zwar zwanzig wissen sind, wie er sich die Bücke gegeben hat.
00:50:21: Insgesamt über hundert Länderspiele, das ist eingangs schon kurz erwähnt.
00:50:25: Heutzutage ist das gar nicht mehr so besonders, weil so viele Länderspiele gespielt werden.
00:50:28: Früher, ich kann mich das noch ganz gut beim Herzucker erinnern, wie da geholt worden ist wegen einem hundert Länderspiele.
00:50:33: Also hundert Länderspiele, das war was, das ist gefeiert worden in der Nation.
00:50:37: Also das ist bei mir ausgegangen.
00:50:39: Und da das ja beachtliches der Büch hingekriegt, das ist ihm gegen Tschechien damals gespürt.
00:50:43: Er ist nur eingewechselt worden, aber gleich in seinem ersten Länderspiel.
00:50:46: Jene zwafranzösischen dauerhaft, die ... Dann letztendlich für das zwei zu zwei gereicht haben gegen die Tschechen.
00:50:51: Genau.
00:50:51: Und da muss man sagen, war es ein Angrichtheit, oder?
00:50:54: Also, Boah, sehr gut, dass er Sonnen bei ProDoc spielt.
00:50:57: Er hat im Nationalteam debütiert und gleich Leistung gebracht.
00:51:00: Es war Zeit für den ersten Auslandsatz.
00:51:01: Vielleicht magst du dem ein bisschen was
00:51:03: dazu.
00:51:03: Ja, und wir haben schon darüber gesprochen.
00:51:05: Er ist dem nach Italien gewechselt, zu Juventus.
00:51:09: Und das war wirklich die Zeit, dass er war vierundzwanzig Jahre alt, wie er zu United gewechselt ist.
00:51:14: Ah, zu United zu Juventus.
00:51:16: Und das war wirklich, da hat sein absoluter Aufstieg zum Weltstar begonnen.
00:51:21: Ja.
00:51:21: Das ist das ... In dem Sommer, im Sommer wechselt hin, natürlich, die Kenner haben dich gekannt.
00:51:27: Zwei, drei Jahre später bist du absoluter Weltstar.
00:51:30: Also, zwei Jahre später wirst du erst mal wie ein Weltfussballer.
00:51:33: Du wirst erst gewinst, erst mal den Ballon d'or.
00:51:36: Ja.
00:51:38: Und was in diesen zwei Jahren passiert ist, war natürlich richtig, richtig beeindruckend, wie ich schon gesagt.
00:51:43: Die Serie A war zu dem Zeitpunkt das Non-Plus Ultra im europäischen Fußball Juventus selbst.
00:51:50: Richtig gut unterwegs.
00:51:51: Sie sind zwar in dieser Saison, in dem Sie sind wir als Vizemeister gegangen.
00:51:55: Sie haben quasi die Meisterschaft dort im Vorjahr Milan geholt.
00:51:59: Aber unter Marcelo Lippi hat man versucht, okay, jetzt wollen wir wieder dorthin, wo wir hingehören und zwar einen Titel holen.
00:52:05: Das ist dann auch gelungen, schon in der ersten Saison mit sie dann.
00:52:08: Und das war halt spannend, weil das war eine Unbruchszeit damals bei Juventus.
00:52:11: Also man ist hergegangen, hat so ein bisschen Generationenwechsel gehabt, also die, wie der genannt, die Graue Feder, die weiße Feder.
00:52:20: Es ist nach Middlesbrook wechselt, Gianluca Viali ist zu Chelsea gewechselt und dafür ist er ein gewisser Sinner, den Sie da angekommen haben.
00:52:28: Ganz spannend, der ja auch in die Premier League gehen hat sollen.
00:52:33: Blackburn Rovers, glaube ich?
00:52:34: Ja, genau.
00:52:34: Du warst Meister mit Alan Sheeran,
00:52:36: ja?
00:52:36: Ja, denen aber abgelehnt waren mit der Labidan-Ausricht.
00:52:40: Ich sollte sagen, was soll man mit dem Sidan, wenn wir einen Tim Scharwood haben?
00:52:44: Na ja, also Tim Scharwood, guter Kicker, er hat als Trainer nicht schlecht unterwegs gewesen, glaube ich, aber natürlich kein Sinn, den Sidan.
00:52:52: Ist ja auch schon eine schöne Rangliste, der
00:52:55: möchte gern Transfers.
00:52:56: Nein, denn der misst Tripp Transfers.
00:52:58: Du hast gesagt, der Spüler wird nichts und dann wieder Absurd, der wird's da.
00:53:01: Dann haben sie mir so ein Spüler-Court wie... Ein Christian Vieri von Atlanta, ein Alain Boxic von Lazio.
00:53:07: Und sie hat dann quasi hinter dieser Dreierreihe mit Del Piero, einer meiner absoluten Iconen damals in den neunzeiger Jahren, Vieri und Boxic hat ihm das Spiel machen sollen.
00:53:17: Und das ist auch richtig gut gelungen.
00:53:18: Also, man hat dann gleich in dem Jahr ... Er hat die Meisterschaft geholt und Sidanius von Anfang an ein wichtiges Element in dem Spül gewesen, hat mit seiner eleganten Art und Weise den Spüren gewissen Stempel aufdruckt.
00:53:30: Aber die Zäuen selbst sind jetzt nicht.
00:53:34: Fantastisch.
00:53:35: Er hat fünf Jahre und drei Assists in den neunundzwanzig Spielen.
00:53:38: Trotzdem hast du aber gesehen, dieser Spieler hat was, keine Ahnung, was ihm besonders macht.
00:53:45: Das war diese unfassbare Eleganz, er ist ja doch ein rechter.
00:53:47: ... großer
00:53:48: Spieler.
00:53:48: Ja, fast ans Neins, gell?
00:53:50: Und trotzdem hat er sich bewegt ... ... nicht einfach nur schnell ... ... sondern auch sehr, sehr ... ... elegant und das hat natürlich von Anfang an ... ... vielen auf der europäischen Bühne ... ... hat sich sehr gut gefallen,
00:54:01: muss man sagen.
00:54:02: Der Kantonauer, der wir ihm gesagt haben, ... ... ist ein Künstler, der Ball liebt ihnen.
00:54:06: Und ich glaube, das war das, was bei uns so hängen blieben ist.
00:54:08: Das war halt auch dieser Flair-Spieler.
00:54:11: Ja.
00:54:11: Das muss man schon sagen, da war er natürlich ... ... aber Flair im Sinne von ... Es passt zum Spiel.
00:54:18: Also, wenn man heit und flair denkt, denkt man an die Sachen, die keine Ahnung, auch Anthony bei Jonathan
00:54:22: Dauft.
00:54:23: Und
00:54:23: das war es halt nicht.
00:54:24: Es war nicht die Show, es war flair.
00:54:26: Das ist auch der Unterschied, das Wichtigste, den wir aussahen.
00:54:30: Da ging es nicht darum, die Leute zu beeindrucken, sondern das hat dann seine Piraten, die er gemacht hat, einen Sinn gehabt.
00:54:36: Das war mit Zug zum Doar oder mit einer Überlegung ins Kopf
00:54:42: verbunden.
00:54:42: Bei Anthony ist er ja nicht mit überlegenden Kopf verbunden.
00:54:47: Und das war der klassische Fall, es sind dann halt auch so eine, wie alle anderen auch, wie der Ronaldinho, wie der Ronaldo und so weiter, der Diego, die halt, wie kommst du aus der Umklammerung ausser?
00:54:58: wenn drei Leute auf die zustimmen, was ist die Idee der Host, um da rauszukommen?
00:55:03: Und da war er natürlich grandios.
00:55:05: Und sie haben diesen Erfolg von'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''.
00:55:25: Ein relativ legendäres Champions League-Finale, wenn's so alt bist wie.
00:55:32: Ja, jetzt geht's
00:55:33: in die Sku d'Arnau.
00:55:33: Was du an die Sku d'Arnau erinnern kennst, damals im München-Olympia-Staaten, wo dann Lars Ricken am Ende noch diesen Lupfer ins Store gemacht hat.
00:55:41: Da hat man damals noch mit diesen florisierenden Gelbentressen.
00:55:44: Ja,
00:55:45: und mit einer Unfassbord.
00:55:47: deutschen Mannschaft.
00:55:48: Also wenn du dir die Namen Stefan Klos, Jürgen Kohler, Matthias Sammer, Stefan Reuter, Jörg Heinrich, Andi Möller, Karl-Heinz Riedle, heikoherlich, durchliest, das war schon wahnsinnig
00:55:59: deutsch.
00:56:00: Ja.
00:56:00: Die Deutschen waren damals schon ein sehr, sehr... Ja, aber trotzdem, er hat dann zu dem Zeitpunkt des Zweites Europapokalfinale in Folge verloren.
00:56:11: Gut, man hat ihn damals noch nicht angezählt gehabt, aber trotzdem, spätestens dann, in der Saison, in der Saison war es dann wieder ein Thema.
00:56:17: Aber man ist ihm dann, in der Saison, in der Saison, in der Saison war es dann wieder ein Thema.
00:56:21: Aber man ist ihm dann, in der Saison, in der Saison, in der Saison war es dann wieder ein Thema.
00:56:24: Aber man ist ihm dann, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison war es dann
00:56:28: wieder ein Thema.
00:56:28: Aber man ist ihm
00:56:29: dann, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, in der Saison, waren nicht im Favoritenkreis.
00:56:42: Aber davor haben wir es, wie gesagt, haben es bei Juventus nochmal einen Kaderumbruch gehabt, dass er die beiden Angreifer Vieri und Boxic dann wieder weg ging und dafür ist
00:56:52: ein gewisser
00:56:52: Filippo in Zagge gekommen und auch Nicola Amoroso.
00:56:55: Auch kein schlechter.
00:56:56: Auch kein schlechter nicht.
00:56:57: Und dann ist noch der Typ gekommen, der seit jeher cooler war als alle anderen, ein gewisser Edgar Davids.
00:57:03: Und auch da hat es wieder gereicht.
00:57:04: Und in dieser Saison, dem Spielen nochmal mehr den Stempel aufgedrückt.
00:57:12: Also das waren dann, ich hab's mal aufgeschrieben, ein Fünfzehnt-Squarrer-Bunkt, den zwarer Dreißig spielen und das war natürlich ein richtiger, starkes Ausrufezeichen, hat sich in Form gebrochen, war körperlich topfit.
00:57:23: Aber?
00:57:24: Aber?
00:57:24: International hat's wieder nicht gereicht.
00:57:26: International hat's wieder nicht gereicht, genau.
00:57:27: Im Finale
00:57:28: ist er dann gescheitert an einem Verein, der später noch ein großer Roll in unserem Leben schwimmt.
00:57:32: Genau so ist es.
00:57:32: Das Finale gegen Real Madrid.
00:57:35: Und ja, Es hat einfach Knopp, aber es hat nicht gereicht, muss man so sagen.
00:57:40: Ja, also für mich ist das Finale eine wahnsinnig lebhafte Erinnerung.
00:57:44: Ich kann mich noch erinnern an diese viel zu weiten Dressen, die wir damals dran
00:57:50: hatten.
00:57:50: Ich glaube, durch die Karte durch gab es auch Dressengröße.
00:57:52: Ja, genau, genau.
00:57:53: Und die war nicht, wie es dann später mal war.
00:57:55: Mittlerweile ist man wieder weg davon, dass alles hauteng ist.
00:57:58: Aber damals war es halt einfach ... Extra loose.
00:58:03: Und das finale Juventus gegen Real in der Amsterdam Arena war insofern besonders, weil das für mich damals so eine wahnsinnig... prägende Fußballzeit war.
00:58:13: Das war die Saison, wo Sturm damals Meister waren, ist zum ersten Mal.
00:58:16: Was die da war, wenn man zwölf Jahre ist, Sturm wird zum ersten Mal Meister.
00:58:19: Da saugst du halt der Champions League-Finale, dann hat er auch noch richtig rein.
00:58:23: Und das hat man damals auch noch richtig aus Smoothie-Moyef schauen
00:58:25: können.
00:58:27: Und das war natürlich beraal, auch schon super besetzt.
00:58:29: Man hat auch bei der Carlos auch schon gespielt.
00:58:32: Jupp Heynckes war Trainer, Karin Bo, also Karin Bo, also da gab es auch zu Frankreich bei Leland zwischen den Zwarfereien.
00:58:39: Ich habe übrigens
00:58:39: letzte Woche in Madrid gesehen.
00:58:41: Ist
00:58:42: du im Karombö?
00:58:42: Ja,
00:58:43: aus dem Portugmeust?
00:58:43: Nein,
00:58:44: hab ich nicht gemacht, aber ich hab mich nicht erinnert, anzusprechen.
00:58:48: Aber schaut nicht mehr legendär aus.
00:58:49: Schaut fit aus.
00:58:50: Sehr cool.
00:58:51: Die Haarsitzen nehmen wir an.
00:58:53: Der Real war damals Raul Marientes, das Kerren-C drauf.
00:58:59: Das war einfach wunderbar.
00:59:00: Und im Dorr, der Deutsches, der allerdeutschen,
00:59:03: Bodo Ilgner.
00:59:04: Bodo Ilgner,
00:59:05: genau.
00:59:07: Also das war natürlich ... Pic-legendäre, neunzige Jahre.
00:59:11: Ja.
00:59:12: Aber wie gesagt, für sie dann war es die dritte Niederlagend.
00:59:15: Wieder
00:59:15: ganz knapp, ans Null, damit der Vorständigkeit heuer war.
00:59:17: Und dann war es halt echt Zeit, dass du sagst, okay, jetzt müssen wir mal irgendetwas machen.
00:59:21: Jetzt muss mal der große Internet sein, ein Titel.
00:59:23: Irgendwas machen?
00:59:24: hast du in dem Fall ein Weltmeister werden, bei der Heimweltmeisterschaft, ist das schon natürlich schon nicht schlecht.
00:59:30: Wobei, was durchaus schon schlecht war, ehrlicherweise war die Leistung der Franzosen.
00:59:36: Im Vorfeld gut, in der Gruppenphase ist es noch ganz gut losgegangen.
00:59:40: Was haben die Rabeln gespielt?
00:59:42: Dänemark oder Südafrika?
00:59:44: Das
00:59:45: ist ein Auftragsspiel über gegen Südafrika.
00:59:46: Das ist irgendwie einmal drei oder einmal vier Null.
00:59:49: Dann ein Knobber Sieg gegen Dänemark.
00:59:53: Die Franzosen waren ein Weltmeister.
00:59:56: Der Top-Tor-Schütze war der Thierry Auris von den Franzosen.
00:59:59: Mit drei Toren nur.
01:00:01: Hat dann im Halbfinale eigentlich auch gar nichts gespielt.
01:00:03: Was denn immer?
01:00:05: Absurdität in der Fußballgeschichte, wie ist das beim WM-Final, in den Acht und Neunzig, ein gewisser Stefan Güwarsch im Angriff gespielt und eine gewisse
01:00:14: Keriere.
01:00:14: Und der zweitbeste Torschütze war da schon, dass sie dann mit gerade einmal zwei Tore, also die Franzosen, haben immer, also vom Viertelfinale weg eigentlich immer mit einem Knappen ans Null gingen.
01:00:26: Im Halbfinale haben die gespielt gegen Kroatien, glaube ich, oder so.
01:00:30: War das Kroatien, Portugal?
01:00:33: Und dann natürlich das wahnsinnige Finale gegen Brasilien.
01:00:36: Und das muss ich schon sagen, ich sage immer, wenn Länderspiel ist, dann ist es bei mir eine Spielfreizeit.
01:00:41: Und nicht zum Sonntag gibt es diesen Podcast.
01:00:43: Irgendwann muss ich mich dann auch holen.
01:00:48: Nationalmannschaftspartien, erstens waren es Zerterne natürlich, und zweitens waren es natürlich wirklich so, da ist immer um was gegangen.
01:00:54: Es war halt keine Champions-Nervierses-Nations-League, die dabei sind.
01:00:59: Wenn so was gesehen hat, dass Brasilien gegen Frankreich da ging, es um die Wurst, so auch hier bei diesem Finale.
01:01:04: Vielleicht magst du überwarten sagen zum Finale?
01:01:06: Also
01:01:07: vielleicht noch vor dem Finale.
01:01:08: Ich meine, wir haben über das Turnier schon ein paar Mal gesprochen.
01:01:12: Was ich da, das ist auch das Turnier, das uns geprägt war.
01:01:14: Der Ochtaninz, da waren wir beide zwölf Jahre.
01:01:17: Genau, der Ochtaninz ist das ultimative Turnier, an dem sich alle anderen Turniere messen müssen, in meiner Wahrnehmung.
01:01:23: Vom
01:01:24: Ball angefangen, der Tricolore, bis hin zu den Dressen, wo ihr jedes einzelne erkennt.
01:01:28: Bis hin zur Qualifikation, ich denke an diesen Sensationsfreistaß von Roberto Carlos, zum Beispiel.
01:01:33: Ja,
01:01:34: und Österreich war dabei Tony Polster Wumst, dem Ball.
01:01:37: Also die Latte gegen was Kamerun, glaube ich, warst jetzt Schlenztemberg gegen Chile.
01:01:43: Also, das Turnier hat die Latte hochgelegt und alle anderen sind seither
01:01:49: zu schwer.
01:01:49: Ja, die Lift hat ab, weil die war da noch nicht auf der Welt.
01:01:51: Aber wir können nur sagen, Lena, schautet das WM, die WM macht ein einziger Retro an, das sollt ihr wirklich
01:01:57: aus.
01:01:57: Aber ich finde, das Turnier ist trotzdem so sinnbildlich für sie.
01:02:05: dann.
01:02:07: Aus drei Gründen.
01:02:08: Das erste ist...
01:02:09: Ah ja, wie ganz vergessen.
01:02:10: Platzverweis, gell?
01:02:11: Ja, genau.
01:02:11: Das erste, drei drei Punkte.
01:02:13: Das erste ist... Natürlich kriegt er Rot, weil er Haaslaufer ist.
01:02:17: Im Gruppenspiel, was um keiner Haukoreis geht.
01:02:20: Im zweiten Gruppenspiel bei einer Führung von zwei zu null.
01:02:22: Damals war es schon fix, dass die Raben...
01:02:24: Da hat er eigentlich ausgewachsen gehört, eigentlich.
01:02:26: Genau.
01:02:27: Und sie haben zwei Minuten davor, haben es das zwei zu null geschossen gegen Saale Raben.
01:02:31: Sie dann hat nichts Besseres zu tun, als ein Spüler draufzutreten, weil er komplett der Haas gelaufen ist.
01:02:36: Das heißt, Punkt eins, sie dann kriegt natürlich die... die... die... die... die... Fascherstand.
01:02:41: Obligatorische.
01:02:42: Obligatorische
01:02:43: rote Karte.
01:02:44: Föhrt damit nicht nur im dritten Gruppenspiel, sondern auch im Achtelfinale gegen Paraguay.
01:02:49: Was alles andere als Gmadewiesen war, ja?
01:02:51: Genau, was alles andere als Gmadewiesen war, war erst im Achtelfinale Laurent Blau in der Hundertvierzehn-Minute, das sogenannte
01:02:57: Golden-Gold erzielt
01:02:59: hat.
01:03:00: Auch Deslena ist etwas, was die alten Fußball-Historiker noch erklären werden, was das ist.
01:03:08: Das heißt, erst im Rote Karten, das Zweite ist die Statistik selbst, zum Sedan.
01:03:13: Er hat im ersten Spiel, glaube ich, eine Sist auf Terrorie, glaube ich, zu berichten gehabt.
01:03:19: Ja, es
01:03:19: ist drei Nr.
01:03:20: oder so gegen Afrika.
01:03:21: Und dann im Grunde die zwei Tore im Finale.
01:03:24: Das heißt, die Zollen bei See haben nicht, wie gesagt, er hat den Turnier so den Stempel aufgedrückt.
01:03:29: Aber sie dann hat einfach in den Momenten, wo das Scheilenwerfer Licht an war, die Show übernommen.
01:03:39: Das war dann später in seiner Karriere auch noch der Fall.
01:03:42: Und in dem Spiel einfach ganz, ganz extrem.
01:03:44: Und ich möchte wirklich allen Achtziger Kindern, Siebziger Kindern, Sechziger Kindern, aber auch den allen später geborenen.
01:03:53: Auf YouTube findet man das ganze WM-Finalen, also in den Achtzehn, Achtzehn, Achtzehn.
01:03:58: Findet man, kaum was
01:04:01: zum Einschlafen oder sonst was.
01:04:02: Man findet das gesamte Finale der WM-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-M-.
01:04:25: Ronaldo,
01:04:26: Tafarello und so weiter.
01:04:28: Und dann schauen wir uns jetzt ganz anscheinend an, dann ist quasi sie so derjenige, der heutzutage einfach zwei Standards, sieben oder zwanzigstehende Minuten Eckball-Petit und forty-fünf plus eins Eckball-Jury Joachim.
01:04:42: Das war ein geiler Kicker.
01:04:43: Ja,
01:04:44: macht ... macht ... bringt sie dann in die Position und er köpft ein.
01:04:50: Zwar mal eigentlich,
01:04:51: ja?
01:04:51: Zwar mal.
01:04:52: Sehr ident, muss man sagen.
01:04:53: Immer lustiger war es dann auch gestern, wenn man das angeschaut hat, noch mal die Frage gestellt, würdest ein Video-Schiedsige zu dem Zeitpunkt schon geben?
01:05:00: Hätten es, das zweite Tor war wahrscheinlich aberkannt, weil da sie dann den Dünger umgelaufen ist bei mir, die laufen.
01:05:07: Und wir haben
01:05:08: schon ein paar Mal darüber geredet, was ist das eigentliche... Schlimme am VRR, aus unserer Sicht oder aus meiner Sicht, das ist vor allem, er nimmt dem Spiel so eine Natürlichkeit, die du nicht de-legendär sein kannst.
01:05:22: Also ganz viele großartige Tore werden wahrscheinlich nicht passiert, weil der VRR eher die Rhythmik von am Fußball.
01:05:28: Und der Fußball lebt von Rhythmik, vom Momentum ausgelutschtes Wort, aber das ist es.
01:05:33: Erlebt davon, dass du jetzt gerade es hoch hast.
01:05:36: Und wenn dann halt der Widerschied sie in fünfzehn Minuten braucht, um zu schauen, ob der dritte Mann von links, sechszehn Meter vom Gegnerischen da nochmal ein Ball mit der Hand berührt hat, klingt das halt jede Form von Momentum und Rhythmik.
01:05:48: Und das war damals halt ... Ja, einfach sei.
01:05:52: Ich meine, er ist nicht das Spieler des Turniers ausgezeichnet worden, das war dann letztendlich doch Ronaldo.
01:05:57: Aber ja, also das war einfach sein Spiel.
01:06:04: Er feiert ja auch seine Tore elegant.
01:06:06: Er hat ja auch einen Schenken aus seiner Tore bejubelt.
01:06:07: Ja, muss man sagen.
01:06:08: Ja.
01:06:08: Die hat dann
01:06:09: die Weise, wie er dann das Trikot küsst, bis heute noch das schönste Trikot des Differents.
01:06:13: Und die Franzosen füllen sich eine Trikotse.
01:06:14: Ja, das schönste ist, weiß ich nicht, ich finde dieses Rheinblau mit Kragen habe ich schon auch richtig geil gefunden.
01:06:19: Aber die Franzosen, glaube ich, ist die Nationalmannschaft mit den schönsten Dressen.
01:06:23: Das machen sie mir am besten.
01:06:25: Und das war natürlich, er hat da zu dem Zeitpunkt insofern den Bang gebrochen, dass er auf der großen Bühne dann wirklich Überzeugt hat und das Spiel gewonnen und nicht, wie es in den Finals spielen darf.
01:06:38: Leider verliert er müssen.
01:06:40: Er ist ja dann auch ... Er ist ja dann auch
01:06:42: ... Besser spielt er das Turniers?
01:06:43: Nein, das war im Ronaldo, das ist er nicht geworden.
01:06:47: Das war dann bei der Euro, zweitausend ist er dann zum Spiel, das Turniers gewählt worden.
01:06:50: Aber er ist dann am zwarer.
01:06:51: zwanzigsten Dezember, achtundneinzig, hat er dann den Ballon d'Or bekommen.
01:06:54: Ballon d'Or war damals noch der Preis für Europas Fußballer des Jahres.
01:06:59: Im Februar, neunundneinzig, ist er dann noch zum FIFA-Weltfußballer ausgezeichnet worden.
01:07:03: Und ich sag mir, rennt er von dem Spüler, der zwei Jahre vorher vom Porto noch nach ... nach ... ... zu Juve gewechselt ist, ... ... dass diese Dinge in etwa zwei Jahren passieren.
01:07:12: Das ist sowas, was Heizer Tag so ... ... unverstellbar ist, ... ... da ist jemand, ... ... der kaum auf der Bühne, ... ... auf der großen Bühne zu sehen war, ... ... dann plötzlich auftaucht ... ... und zwei Jahre später wirklich ... ... Weltfußballer wird.
01:07:24: Ja.
01:07:24: Wie kommt vor, ... ... den Heizer Tag, ... ... wirst du Weltfußballer, ... ... wennst ... ... keine Ahnung.
01:07:29: Natürlich musst du viel gewonnen haben, aber du brauchst die richtige Social Media-Following-Gefühle.
01:07:32: Für mich ist die ewige Diskussion, wir haben das ja schon so aufbesprochen.
01:07:37: Einzel Auszeichnungen in Teamsportarten, es macht irgendwie so wenig Sinn, weil du kannst halt trotzdem nur mit einem guten Team diese Trophäen kriegen und von dem her relativiert das für mich zumindest immer ein bisschen.
01:07:48: Vor allem, weil in der Team so, wie da halt, als auf einem Menschen besteht, beziehungsweise teilweise halt natürlich mehr.
01:07:54: Was beim Sedan noch so beeindruckend war, finde ich ja, dass er wirklich nur über seine Leistung am Platz aufzahlen hat lassen.
01:08:01: Also, ja, Torjubel hat es dann gegeben, Interviews schaffst du fast nicht mehr.
01:08:04: Er hat Interviews eigentlich immer gehasst, da gibt es halt dieses coole Zitat, ich bin keine Redner, ich bin Fußballer.
01:08:10: Es heißt so, dass ich überhaupt nicht vorstelle, Leute, wenn du so erfolgreich bist als Kicker, dann wirst du dein Leben lang hingedrillt, dass du irgendeinen Schaß einfach ins Mikro sagst.
01:08:20: Ja, ich glaube, wir müssen uns jetzt noch ganz schnell, dass die Europameisterschaft auf zweitausend anschauen.
01:08:25: Ja.
01:08:26: Wie gesagt, wir wollen diese Episode beenden, bevor er den großen Schritt noch mal dritt wagt.
01:08:31: Spoiler Alert.
01:08:32: Spoiler Alert, genau.
01:08:34: Für alle, die nicht wissen, was er gemacht hat, schaltet das nächste Mal wieder ein.
01:08:37: Wenn es wieder heißt.
01:08:40: Auf jeden Fall haben wir gesagt, denn da soll unser Cut sein.
01:08:42: Und davor ist ja noch was passiert.
01:08:43: Erst in Europa, weil es da einer wollen.
01:08:45: Das heißt, erster Malig hat auch der Nationalteam in dieser Reihenfolge zuerst die WM und dann noch an die Europameisterschaft gewonnen.
01:08:51: Heutzutage,
01:08:52: wenn man Spanien kennt, ist das ja nicht mehr so besonders.
01:08:53: Ja, die Spanien
01:08:54: schätzen es aber so auf die neue Maßstäbe.
01:08:56: Ich bin gespannt.
01:08:57: Nächstes Jahr im, in den USA.
01:09:00: Ich bin übrigens Marokko-Harkt auf der... Boah,
01:09:02: das sind gut, ja.
01:09:03: Boah, das sind
01:09:03: so gut.
01:09:04: Andere Themen.
01:09:04: Man muss sich ja auch genau darüber sprechen.
01:09:06: Auf jeden Fall.
01:09:06: Auf jeden Fall kommt die Europameisterschaft, und die letzten Jahre bei Jove waren jetzt so... ein bisschen in ein Leistungsloch gefallen.
01:09:13: Nach diesem absurden Hoch bei der WM ist er dann in den Acht und Nineteinzehn ein bisschen nativ gefahren.
01:09:19: Ja,
01:09:20: ich glaube, das macht mit den meisten Spielen.
01:09:21: Natürlich!
01:09:22: Egal, er hat ja wirklich immer aus Bogen stehen geblickt, aber ich kann mich dann noch erinnern, da gab es dann diese Bilder vom Akte-Trump in Frankreich, wo dann das Sedan aufgeprojiziert wurde.
01:09:32: Und als durchaus stolzer Franzose, der ja trotz...
01:09:36: Ja, Speiders glaube ich.
01:09:37: Ja, Speiders Beise.
01:09:38: Ja,
01:09:38: wie er immer gehabt hat.
01:09:40: Das kannst du nicht ausblenden.
01:09:41: Wenn du auf einmal den größten Titel im Fußball gewinnst, wenn du solche individuellen Auszeichnungen kriegst, dann natürlich ist es dann glaube ich schwierig, dass du dann in der Serie A dann auch noch im eh vielleicht jeden Tag deine absolute Top-Leistung bringst.
01:09:55: Ja, also das muss ich... Also
01:09:57: während auch dann in der Serie A dann ist es wirklich... ein bisschen als Saison zum Vergessen waren.
01:10:01: Das war dann auch ein Juwel, da hat dann keine Titel mehr geholt und so weiter.
01:10:05: War dann einig, zwei Tausend, dann schon wieder war er besser in Form und hat dann wieder ganz gut eingefunden.
01:10:09: Diese EM-Saison hat auch, wie gesagt, es war ein bisschen so das Gegenstück zu den Jahren davor.
01:10:15: Davor hat er gute Meisterschaftssaison gespielt und am Ende die großen Finale verloren.
01:10:19: Da hat er es jetzt geschafft, das war jetzt ein weniger gute Saison und hat aber dann am Schluss noch ein großes Finale.
01:10:24: Und von Frankreich tut er sich ja absolut überzeugend.
01:10:27: Also die haben ja auf dem Weg ins Finale, Spanien aussieckhaut, die haben Portugal geschlagen, damals dann auch schon natürlich mit der Terriere absoluter Höchstfarm, der da vorne mitgekommen ist und das sie dann hat dort in dem Turnier auch entscheidend da hergeschossen.
01:10:43: Du hast schon kurz gesagt, es war natürlich nicht unverdient, dass dort Spieler des Turniers waren.
01:10:49: Die Euro war... Also da, zu dem Zeitpunkt, weil wie gesagt, der Französer hat keiner mit den Franzosen so richtig gerechnet gehabt.
01:10:56: Zwei Tausend war es natürlich der Favoriten Sieg.
01:10:57: Ich glaube, wenn du vorher Weltmeister wirst, bist du automatisch Favorit.
01:11:00: Aber das war ganz einfach auch eine richtig, richtig starke französische Mannschaft.
01:11:06: Sie waren stark, aber sie haben sich schon ein bisschen gemüht durch das Turnier hindurch.
01:11:11: Also das waren da schon sehr knappe Siege.
01:11:14: Man bleibt in Erinnerung des Halbfinals gegen Portugal.
01:11:17: Sie hat dann den entscheidenden Elfer als Golden Goal.
01:11:21: Das haben sie dann irgendwann beide mal abgeschafft.
01:11:23: Noch ein Silver Goal?
01:11:24: Erzielt.
01:11:25: Auch nachdem ein gewisser Abel Xavier, eine absolute Legende damals noch, ein Handsprück gemacht hat.
01:11:31: Übrigens schiedste ich denn dieser Partier, wo ein gewisser Günther Benke
01:11:35: Ah, lustig!
01:11:35: Da bist du munseln.
01:11:36: Da bist du munseln.
01:11:36: Ich habe ihn vergessen, muss ich ehrlich
01:11:38: sagen.
01:11:38: Na, aber wie schmunzelnd ist
01:11:40: der Banker?
01:11:40: Weil ich mir gedacht
01:11:41: habe.
01:11:41: Banker, oder?
01:11:42: Banker, ja.
01:11:42: Da haben wir gedacht, ein österreichisches Schiedsrichter pfeift.
01:11:45: Banker
01:11:45: heißt der Kakao.
01:11:46: Banker
01:11:46: ist der Kakao, genau.
01:11:47: Ein österreichisches Schiedsrichter pfeift.
01:11:49: Europameisterschaftshalbfinale, da haben wir gedacht, da sind wir echt ein Stück weit davon entfernt, dass das aktuell passiert.
01:11:54: Muss man sagen,
01:11:55: ja.
01:11:56: Und dann dieses Finale in Decoype, in Rotterdam.
01:12:01: Die Italiener schauen eigentlich... Wie die sicheren Sieger aus, also Delvecchi hat damals die Italäne in Führung gebraucht und will dort gerade soviel in den reinen sechs Minuten nach ausgießen.
01:12:14: Und dann dieses
01:12:16: Wunderbord, der
01:12:17: Golden Goal von Davide Trezzeghe.
01:12:19: Sie dann halt jetzt im Finale... dem Spiel nicht so ein Stempel aufgedrückt, aber ist dann trotzdem letztendlich zum Spieler des Torniers gewählt.
01:12:26: Spannend, ich versuche immer ein bisschen so Trivia einzustreuen.
01:12:30: Was dann mit welchem Schuhwerk?
01:12:32: da sieht man, ob man sich das zu tausend gespielt
01:12:36: hat?
01:12:37: Möchte man meinen.
01:12:39: Er war zwischen zwei Schuhverträgen und hat mit komplett ausgeschwärzten Schuhen gespielt.
01:12:42: Wirklich?
01:12:43: Ja.
01:12:44: Er hat gar nicht gewusst.
01:12:45: Darum sage ich ja, Trivia.
01:12:46: Wenn man das wissen kann oder nicht.
01:12:48: Bei der nächsten Partei kann man sagen, als du gewusst, dass es auch nach Europameisterschaft war.
01:12:52: Europameisterschaft war gar kein Schulspanzer gehabt.
01:12:53: Nein,
01:12:54: also wir haben keine Geschichte.
01:12:57: Gar eine kurze
01:12:57: Geschichte.
01:12:59: Aber du siehst da gleich der Gemüber, ob er auf Sedan einsteigt oder nicht, und wenn nicht, dann kannst du eigentlich weitergehen, finde ich.
01:13:04: Aber es ist so, woher zu dem Zeitpunkt endgültig, und wie gesagt, ich habe es vorher schon
01:13:09: angesprochen,
01:13:10: zwischen Erwechseln, von Bordeaux zu Juventus und vier Jahre später ist er Wirt und Europameister, Wirt Fussballer.
01:13:19: Es ist wahnsinnig viel passiert in einer kurzen Zeit, weil im Moment ist es einfach so, diese absoluten Topstars.
01:13:26: Die sind früh schon komplett auf der Bühne.
01:13:28: Ob es jetzt die ein paar B's dieser Welt sind, die Bellinghamms, die Haarlands, diese Welt tauchen relativ schnell mehr auf.
01:13:34: Und man ist einfach so außergewöhnlich gute Kicker sind.
01:13:36: Und das tut damals die Geschichte.
01:13:37: Und das hat mal einen großen Zähnchen gehabt und war beim Siedlern ein ganzes Gleiche.
01:13:41: dass die plötzlich erst mit Mitte zwanzig auftauchen.
01:13:43: Das war halt ein Ding der damaligen Zeit, dass du mit zweier, zwanzig, dreier, zwanzig in den Mikrofon, aus Österreich sein musst, dann da bist du in der Steckenpläne, in dieser Definition von Talent.
01:13:51: Weil damals warst du mit zweier, zwanzig auch noch immer Talent.
01:13:53: In Österreich bist du jetzt mit unten auch immer mit zweier, zwanzig Talent.
01:13:57: Talent, was du auf dem Player-Laut achten musst und das du nicht überfordern wirst, während der siebzehnjährige dabei um die Ohren laufen.
01:14:03: Aber zu dem Zeitpunkt war das normal und hat einfach nur gezeigt, Vielleicht manche Dinge brauchen einfache Bilderzeit.
01:14:11: Wobei sie dann so, wobei bei unseren großen Seen so, die glaube ich... Ausnahmslos.
01:14:15: Stimmt, wir waren übrigens.
01:14:17: Das andere ist noch.
01:14:18: Eine Arrivaree kann man vielleicht machen.
01:14:19: Genau, aber grundsätzlich Offensivgeister waren.
01:14:21: Und weil du sagst, Dinge brauchen Zeit.
01:14:23: Ich glaube, das ist jetzt auch gut.
01:14:24: Das Schlusswort für heute.
01:14:26: Genau.
01:14:26: Weil
01:14:26: wir haben ungefähr eine Stunde zehn, wenn wir mal irgendein Deutsch schon gesprochen.
01:14:30: Und man sieht, wir sind gerade mal bei der EM-Karriere angelangt.
01:14:34: Was kommt denn auf uns zu?
01:14:35: Auf uns kommt natürlich die große Zeit bei den Galaktikers bei Real Madrid.
01:14:40: Wie er aus Leverkusen endgültig Vizikos macht, auch das hat sich dann Bezug.
01:14:44: Wir schauen uns das Karriere ändern.
01:14:46: Wir schauen uns natürlich seine Trainerstationen an.
01:14:49: Oder Trainerstationen sollte man fast eher sagen.
01:14:51: Und wir werden uns auch vielleicht ein bisschen mit Spekulationen auseinandersetzen.
01:14:56: Was könnte dieses Sitalen nicht als nächstes noch so machen, oder?
01:14:59: Genau so ist es.
01:15:00: Also... Wir haben schon mal gelernt, es wächst ein junger Mann im Norden, man seh's auf.
01:15:06: Braucht dann ein bisschen Zeit, dann verdient man sich die Zeit und der wird dann die Fußballbühne erobern.
01:15:12: Für alle Freunde des Kopfstoßes, auch die WM-Sechs, wird das nächste Mal genug Platz bekommen.
01:15:18: In diesem Sinne vielen, vielen Dank fürs Zuhören, fürs erste Mal in dem Fall.
01:15:22: Schaltet's auch bei Part II wieder ein, wenn's wieder heißt, spielfrei, der Fußballpartikast direkt aus Graz.
01:15:28: Ciao!
01:15:37: Adelmann und Stegisch präsentierten
01:15:42: Spielfrei.
01:15:44: der Fußball-Podcast
01:16:06: Produziert das Pod Deine Podcast-Agentur.
Neuer Kommentar