Episode 155 - Zinedine Zidane (Teil 2)
Shownotes
Im zweiten Teil unseres Specials setzen wir unsere Reise durch die Karriere von Zinedine Zidane fort. Nach seinem Triumph bei der EM 2000 stand der nächste große Schritt an: der Wechsel zu Real Madrid für damals unfassbare 77,5 Millionen Euro. Wir sprechen über seine Zeit bei den Galaktischen, seinen legendären Volleytreffer im Champions-League-Finale 2002 gegen Leverkusen und seine Rolle im Starensemble mit Figo, Raul und Ronaldo. Natürlich darf auch die WM 2006 nicht fehlen, bei der Zidane Frankreich ins Finale führte, dort als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde und seine Karriere mit jenem berühmten Kopfstoß gegen Materazzi beendete.
Abschließend werfen wir einen Blick auf Zidanes beeindruckende Trainerkarriere bei Real Madrid. Von seinem Einstieg als Berater und Co-Trainer unter Ancelotti bis hin zu seinem historischen Champions-League-Hattrick als Cheftrainer zwischen 2016 und 2018. Wir diskutieren seinen Stellenwert als Trainer, seinen Beitrag zu Reals Erfolgen und was die Zukunft für Zizou bringen könnte. Außerdem haben wir die Großen 10 Ausraster im Fußball dabei und natürlich auch ein Getränk der Episode verkostet. Viel Spaß beim Hören!
Episodenverweise:
Mehr zu sehen, hören und lesen, sowie unseren Newsletter "Steilpass" gibt's auf unserer Website https://spielfrei.at.
Den Spielfrei Podcast lieber ansehen? Den Videopodcast gibt es jetzt auf YouTube und auf Spotify: https://www.youtube.com/@spielfrei https://open.spotify.com/show/6NUaiZayzoQuK4dtnFsv7f
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).
Transkript anzeigen
00:00:10: Episode Hundertfünffünfzig sind die Inzidenz Teil zwei.
00:00:22: Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Spielfrei, dem Fußball Podcast direkt aus Graz und mir gegenüber in unserem tollen Studio sitzt auch diesmal wieder Stefan Becker-Becker-Adelmann.
00:00:32: Hallo
00:00:32: Alex Deggis.
00:00:33: Hi und?
00:00:34: Wie geht's gut?
00:00:35: Ich würde gleich ein Kompliment machen am Anfang.
00:00:36: Ja,
00:00:37: für?
00:00:38: Du bist ein Profi mittlerweile.
00:00:39: Nach hundertfünfundfünfzig Jahren.
00:00:41: Du meinst, weil ich mich nicht mehr auf die erste Playtour, drei zu eins, aber dann tanze ich einfach vor Haarspiel.
00:00:46: Das ist wirklich katastrophal.
00:00:47: Nein, was ich damit meine, das sehen natürlich jetzt die Leute nicht.
00:00:51: Also erst mal, ihr könnt uns ja auch zuschauen, weil wir laufen, wir wohnlaufen, wir auf Spotify.
00:00:55: Spotify,
00:00:56: YouTube.
00:00:56: YouTube,
00:00:57: überall kann man's zuschauen.
00:00:58: Ja, TikTok.
00:00:59: Aber tatsächlich ist... Auf TikTok, Gott sei Dank.
00:01:02: Auf jeden Fall ist es mittlerweile so, wenn die Musik ertönt bei uns im Studio, verändert sich dein Gesicht ein bisschen.
00:01:09: Also du nimmst dann die, so jetzt geht's uns Podcast auf, nehmen Gesichtsausdruck ein, das geht da noch ungefähr so.
00:01:17: Seht ihr das natürlich?
00:01:19: Was vorhandes liegt, hauptsächlich, weil ich mich auf den Jingle extrem freu.
00:01:22: Ich
00:01:22: weiß ja, das macht das mit dir.
00:01:23: Ja,
00:01:24: deswegen sage ich ja immer, weil ich beruhte ja auch andere Leute, die was Podcasten betrifft, dann sag ich immer, der Jingle ist nicht irgendwie dorthin ausgesucht, sondern man muss sie konzentrieren, überlegen, was macht das mit einem, wenn dieser Jingle kommt.
00:01:36: Und unser Schenkel, der erhaut mich voll für.
00:01:38: Ich mach jetzt zur
00:01:39: Beheidung.
00:01:39: Vor allem wenn du nebenbei... Das ist nervig, was du jetzt gerade durchst.
00:01:42: Ja,
00:01:42: so ist
00:01:43: das.
00:01:43: Und wenn du da nebenbei defaust, die... Du
00:01:48: musst die Leute draußen sagen, dass wir uns jetzt das Service legen.
00:01:50: Aber was bedeutet
00:01:50: das, dass du Hallways der Influencer bist?
00:01:52: Das heißt, du postest was, aber du hast im
00:01:54: Audienz nicht oder was?
00:01:55: Genau, ich tu auf jeden Fall was.
00:01:56: Aber ich hab keine Ahnung jetzt.
00:01:58: Also falls ihr irgendwer das nicht gerade sieht, was der Stegisch gerade macht, das war gerade extrem peinlich.
00:02:02: Er hat
00:02:03: seine Handy irgendeine
00:02:03: Warnung.
00:02:04: Wart nur drauf, bis ich dann einen gut schönen Coach dazu ausziehe.
00:02:09: Gibt's Keins, bist du mal dran, oder?
00:02:12: Minus das ist gut.
00:02:12: Chef und Fahre im Warmup.
00:02:14: Zu unserer heutigen Sendung hat mir auch wichtige Fragen beschäftigt.
00:02:16: die muss ich jetzt stellen, wenn du für immer in deinem Leben auf Reis oder auf Nudeln verzichten müsstest.
00:02:22: Nudeln, Klammer, alle Passorten.
00:02:24: Auf was würdest du eher verzichten?
00:02:26: Wenn du entweder auf Reis oder auf Nudeln verzichten müsst.
00:02:29: Für immer.
00:02:30: Für
00:02:30: immer.
00:02:30: Ja.
00:02:31: Es gibt Reisnudeln.
00:02:33: Darf ich dir dann da essen?
00:02:34: Nein, weil die sind aus Reisen, können sie zum Reis dazu sein.
00:02:36: Wirklich?
00:02:36: Ja.
00:02:37: Okay.
00:02:37: Nein, ich glaube, boah, gute Frage.
00:02:38: Ich glaube, ich würde eher auf Reis verzichten.
00:02:40: Ja.
00:02:41: Ja, eindeutig, oder?
00:02:42: Nein, eindeutig, aber ich mag Reis sehr gerne.
00:02:43: Ja, ich mag Reis auch sehr gerne, aber ich habe mir vorher schon gesagt, ich finde, das ist die Variante.
00:02:47: Mit Mühe und Not haben wir, ja, wir verbringen uns ins Freizeit damit, dass wir über solche Sachen reden.
00:02:51: Mit Mühe und Not haben wir so acht Reisgerichte zusammen gebraucht, wohingegen Pasta-Orten, Pasta-Sorten, die sind natürlich mannigfaltig, ja?
00:03:01: Das sage ich davon, bevor wir da zum Reisfrei-Podcast werden.
00:03:06: Der Spaghetti-Podcast ist eigentlich ziemlich gut.
00:03:10: Geil mal zu den Dingen aus dem Spielfragenwesen.
00:03:13: Nein, das haben wir jetzt noch nicht.
00:03:14: Jetzt sage ich gerade zu dir im Einstieg, dass du der Profi bist und dann schaffst du es nicht einmal, den Skript zu folgen.
00:03:19: Was machen wir
00:03:20: am Anfang?
00:03:21: Hallo sagen und dann das Thema Vorstellung.
00:03:22: Genau, und dann fragst du mich, was wir heute machen.
00:03:24: Hey Stefan, hey, warte, warte, warte, wir machen das jetzt auf.
00:03:26: Hey Stefan, was machen wir heute eigentlich?
00:03:27: Du, danke für die Frage.
00:03:28: Und zwar schaut es heute so aus, dass wir uns ja in unserer letzten Episode, der Episode Hundertfünfzig, einem der, ja, Ja, es gibt so viele große Infos.
00:03:38: Weil er ist vielleicht doch einer der größten gewidmet haben, und zwar Sinedin Sidan.
00:03:42: Wir haben uns sein Leben ein bisschen angeschaut, und wir haben dann noch einen relativ hohen Cut gemacht, und zwar wie gerade David Trezege, das Golden Goal im EM-Finale, der zweitausend geschossen hat.
00:03:54: Und da werden wir halt weiter machen.
00:03:55: Das heißt, das geht heute noch zum zweiten Teil von Sinedin Sidan darum, was die restlichen Jahre seiner aktiven Karriere noch gebracht haben, was dann dieser Trainer sind die, die sie dann also vollbracht hat, welche Fußspur er hinterlassen hat.
00:04:10: Und dann werden wir vielleicht auch ein bisschen mutmaßen, wohin es diese Person noch verschlagen könnte.
00:04:15: Genau, das steht heute am Programm in unserer hundertfünfundfünftigsten Episode, das Award Winning Podcast spielfrei.
00:04:22: Also mit der Award Winning, meinst du, wir werden irgendwann einen Award gewinnen, oder?
00:04:25: Nein.
00:04:26: Okay, vielleicht.
00:04:27: Was
00:04:27: denn, wo ich über unterwegs bin in den Wochenende?
00:04:29: Das stimmt wohl.
00:04:30: allerdings, ja.
00:04:31: Wir müssen ein bisschen auf Standby drücken, weil sonst müssen wir in normal vierzehn Tage oder am Monat auch noch Teil drei machen.
00:04:36: Von dem her, schauen wir, dass wir jetzt loslegen.
00:04:39: Stefan, wir haben ja immer wieder so am Anfang so ein Standup, wo wir Themen aus der Fußballwelt oder aus dem Spielveruniversum mitbringen.
00:04:45: Und ich habe die Jahre gleich drei mitgebracht.
00:04:47: Als All erstens.
00:04:48: ... haben sich die Leserbriefer seit der letzten Sitte an Folge überschlagen.
00:04:53: Wir haben wirklich überverhältnismäßig Full Feedback gekriegt.
00:04:56: Leider wenige in Briefformen, sondern meistens bei E-Mail.
00:04:59: Ja, weil es
00:04:59: ja ... ... Leserbriefer ...
00:05:00: Aber ist ja schon cool, wenn so.
00:05:02: Ja, ich glaube, da darf nicht viel verlangen.
00:05:03: Kriegst du nur ... ... hast du in den letzten zehn Jahren ... ... einen privaten und an dich adressierten Brief gekriegt?
00:05:09: Ja.
00:05:09: Tatsächlich?
00:05:09: Ja.
00:05:10: Okay.
00:05:10: Wir haben mehr
00:05:11: als einen.
00:05:11: Ich glaube nicht.
00:05:12: Ja, okay.
00:05:12: Ich habe keinen Krieg.
00:05:14: Dann liegt der Schnitt bei uns, zwar bei null, fünf auf den letzten Szenen.
00:05:17: Hochzeitseinladungen.
00:05:18: Ja, zählen nicht.
00:05:19: Okay, jedenfalls Spielfrau-Hörer Alexander hat offensichtlich ungefähr dasselbe Jagen wie uns, weil er hat die letzte Frage absolut abgefeiert und sagt man, jede einzelne Minute genossen, er hat sich sofort zurückversetzt, gefühlt in den neunzig Jahren, er hat die Sendung geliebt, ich glaube, ein anderer Herr hat ihn nah und vergessen, hat dann auch noch gesagt, er hat aufgeregt und dessen, dass im Newsletter ja der Link drinnen war zum WM-Final auch der Neunzig, hat sich das dann ein kompletter Länge einzahlen.
00:05:45: Es gibt also einen sehr, sehr guten Grund auch unser Newsletter auf Spielfreupunkte.
00:05:48: jetzt abonnieren, das zahlt sich wirklich aus.
00:05:51: Dann haben wir ja das letzte als getränkte Episode Sturm gehabt und wir haben ein bisschen so gemutgemaßt, ob es das nur bei uns gibt oder was das überall gibt.
00:05:59: und Spielfreier Herr Norbert hat das aufgegriffen, hat erstens einmal gesagt, dass man bei einem Mann mit Sturm anprostet eine Prost zockt eine Mahlzeit, weil Sturm offensichtlich zur Gattung der Nahrung gehört oder so in der Art, ich habe das nicht weiter recherchiert.
00:06:15: Kann man machen, finde ich.
00:06:16: Das ist ja kein Problem mal zu sagen.
00:06:18: Die Frage ist natürlich grundsätzlich dann, ob es nicht im Ranking des Getränks der Episode disqualifiziert wird und dann wir vielleicht irgendwann mal die Nahrung der Episode machen müssen.
00:06:26: Ich habe
00:06:26: das jetzt noch nicht gecheckt, was der Norbert so sagt.
00:06:30: Ich bezweifle das.
00:06:32: Ich lasse mir aber gerne das Besseren belehren.
00:06:34: Werben wir das anschauen.
00:06:35: Ja, aber es wirkt zu überlegt, als dass es erfunden ist.
00:06:42: Aber was war es mal, kann man nicht genossen.
00:06:44: Und dann hat es in der Arbeit noch gemeint, er hat sich zwar damit abgefunden und findet es ein bisschen sehr short, dass ich so ein absolutes Interessen des Interessen national demselb.
00:06:53: Und dann haben wir uns ja, dann schaue ich halt ein bisschen.
00:06:55: Ja und?
00:06:56: Was sagst du?
00:06:57: Es war ja spannend jetzt.
00:06:58: Ja, erst müssen wir mal lernen, was wir geschaut haben, weil ich habe zwei konkrete Spiele geschaut.
00:07:03: Das eine war Verröhrer Inseln gegen Kroatien.
00:07:07: Weil die Verröhrer Inseln haben tatsächlich viermal hintereinander gewungen.
00:07:10: Und hätten sie gegen die Kroatien gewungen, wären sie ins Playoff gekommen.
00:07:14: Oder hätten sie ein Chancekopp aufs
00:07:15: Playoff.
00:07:15: Die Verröhrer?
00:07:16: Ja, absolut.
00:07:17: Das sind
00:07:17: ja die, die die mal alles verlieren, oder?
00:07:18: Das ist ja
00:07:19: die erste Mal in der Geschichte, dass sie vier Spiele hintereinander gewonnen haben.
00:07:21: Wirklich?
00:07:21: Okay.
00:07:22: Und haben dann gegen Kroatien in Rekka tatsächlich eins, zero geführt.
00:07:26: Okay.
00:07:27: Nach
00:07:27: fünf oder zwanzig Minuten.
00:07:28: Und dann leider, leider zwanzig verloren.
00:07:29: Und damit war der WM-Traum auch schon aus.
00:07:31: Okay, das wäre tatsächlich immer.
00:07:33: Das ist ja an mir vorbeigegangen.
00:07:35: Und an mir halt nicht.
00:07:36: Freitag um abends ein anderes zu tun gehabt.
00:07:38: Das ist nicht wieder heiß.
00:07:39: Ich schaue kein Nationaldemo.
00:07:40: Habe ich mir das angeschaut.
00:07:41: Und was hast du noch angeschaut?
00:07:42: Ja und dann habe ich mir natürlich noch ein Irland gegen Ungarn angeschaut.
00:07:46: Da bin ich da sicher zufällig ein
00:07:48: Österreichspielter.
00:07:49: Habe
00:07:49: ich mir das angeschaut.
00:07:51: Ich habe nun mal gewusst, dass ich gar nichts machen kann.
00:07:53: Das ist schon der einzige Grund, warum wir überhaupt national dem Schadepfauern haben, weil es waren jetzt schon verhördnismäßig Füll-Länderspiel-Bausen für mich.
00:08:00: Also ich glaube, es ist seit ein paar Jahren so, dass es genau so ist, aber mir kommt es immer wieder aufs neue überraschend Füllfauern und ich war dann wirklich fahrt und wollte Fußball schauen.
00:08:08: Dann habe ich mir gedacht, na gut, dann schau ich halt ein bisschen los.
00:08:11: Und dann war er... Das ist ein absolut geiles Spiel, Ungarn gegen das.
00:08:15: Ja, das
00:08:15: Börs-Legende Troy Parrot, hat er zugeschlagen.
00:08:18: Drei Mal, ja.
00:08:19: Mit dem habe ich mit dem ja, und nachdem er ein wenige Tage zuvor mit einem Doppelpark Portugal geschlagen
00:08:23: hat.
00:08:23: Genau.
00:08:24: Dann haben
00:08:24: die da, wo dann noch sehr sieben oder rote Karten gekriegt
00:08:26: haben.
00:08:27: Die Dramaturgie könnte ja nicht ärger sein, weil die Irren haben es zwar nur in die Quali-Play aufgeschafft, aber immerhin.
00:08:33: Aber das Spiel gegen Ungarn war natürlich sehr witzig, weil der Schaubauschlein hat das zwar auch eins für Ungarn geschossen.
00:08:41: Also eins, null?
00:08:41: Entschuldigung?
00:08:42: Na, zwei, eins, passt
00:08:43: doch.
00:08:43: Na, na, na, das stimmt natürlich.
00:08:44: Was du redest, das ist blöd sein.
00:08:46: Da schau, was Leute das erste Dorf vorbereitet mit einem Freistaat.
00:08:48: Das war dann ein Kopfballer, so.
00:08:50: Und das zweite, da war ein anderer Stürmer von den
00:08:54: Ogern.
00:08:54: Wo hat er dann so gehobelt, war so diesen... Das
00:08:56: muss ein anderer Partik gewesen sein, aber nette Partik gegen Jirland.
00:08:59: Ja, vielleicht hat er einfach nur gehobelt, ohne dass er da geschossen
00:09:00: ist.
00:09:01: Das kann
00:09:01: sein.
00:09:01: Ich hab mir jedenfalls gesehen, wie
00:09:02: er so... Du wirst ja auch hin und wieder ohne, dass du da geschossen bist, der
00:09:04: Steinballer, denkst du?
00:09:04: Ja.
00:09:05: Er hat halt zu ihren so weinen und unmitzackt und unmitattet und er ist natürlich dann sehr bitter, wenn wir dann die Partien...
00:09:10: Okay, das hat er vielleicht gemacht, aber auf jeden Fall hat er keine Ahnung.
00:09:14: Aber wenn du mit so einem Momentum in die KO-Phase oder ins Playoff reingest, Du kannst schon noch was bewegen.
00:09:23: Es kommen noch ein paar Krocher auf sich zu, das steht auch fest.
00:09:26: Italien ist zum Beispiel... Ja,
00:09:27: hast du gesehen, wie Italien spielt?
00:09:28: Die verliert auch zu vier zu eins zu Hause gegen Norwegen.
00:09:31: Also die Italiener weißt genau, dass sie den nicht in einem Playoff durchsetzen werden.
00:09:35: Glaubst
00:09:35: du wirklich?
00:09:35: Ja, hundertprozentig
00:09:37: nicht.
00:09:37: Hundertprozentig nicht so wie die spielen.
00:09:39: Könnte sein.
00:09:39: Man muss sich
00:09:40: von Norwegen, muss man ganz ehrlich sagen, immer muss man hin und wieder eher aus österreichischer Sicht hinterfragen, was wir vielleicht... tun oder eben nicht tun, damit wir nicht diese absolute Dichte an Weltklasse-Atleten hervorbringen, weil die Norweger, selbst Norwegen schafft es mittlerweile, solche guten Anzlad-Atleten hervorzubringen.
00:09:57: Aber trotzdem darf es nicht vier zu eins gegen Norwegen, da haben Verlierer aus Italien.
00:10:01: In einer anderen Statistik haben die Italiener jedenfalls eine harlänge Vorsprung.
00:10:05: Sie haben seit über zwanzig Jahren keinen Spiel mehr gehabt, der hat Klauzen gehabt.
00:10:09: Wirklich?
00:10:09: Ja, das sind die statistischen Detailen mehr.
00:10:11: Wirklich?
00:10:12: Stimmt das?
00:10:12: Ja, ich habe dann überlegt, man muss jetzt auch tatsächlich nicht mehr dann gefallen.
00:10:15: Wirklich?
00:10:16: Das ist ja eine lustige Statistik.
00:10:17: Ich
00:10:18: meine, kann man jetzt natürlich schon diskutieren, ob die Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:24: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:25: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:27: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:30: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:32: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:33: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:37: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:38: Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju... Ju...
00:10:40: Ju... Ju... Ja, ich glaube, ich muss mit irgendeinem digitalen Grundkurs machen.
00:10:44: Computerführerschaft?
00:10:45: Nein, nicht Computerführerschaft, sondern Quellenbewerten.
00:10:50: Wir kommen vorhin und wieder sind deine Informationsquellen als stuptios.
00:10:53: Ich
00:10:53: will gar nicht Quellenbewerten.
00:10:55: Ich will alles weiterzahlen, was wir taugt und alles ausblenden, was wir nicht taugt.
00:10:58: Das ist die Grund,
00:10:59: warum du dazu beitragst, dass alles im Boch runtergeht.
00:11:01: Ja,
00:11:02: ist mir auch recht.
00:11:03: So, abprobiert den Boch-Hawaii.
00:11:05: Mit was gehen wir mit dem Boch-Hawaii?
00:11:07: mit einem erfrischenden Getränk.
00:11:09: Und damit geht es los mit dem Getränk der Episode.
00:11:14: Das Getränk der Episode.
00:11:17: Wir sind nämlich noch nicht fertig, weil Spielfreie Hörer Mario war so nett und ist extra bei unserem Studium vorbeikommen und hat ein Getränk aus Italien importiert.
00:11:25: Wow!
00:11:27: Al Bergamotto di Calabria.
00:11:30: Fritzante.
00:11:30: Con arome, naturale, essucco di Bergamotto di Calabria.
00:11:35: Ich mag ja grundsätzlich Bergamotto sehr gern.
00:11:38: Ja?
00:11:40: Mein Bergamot.
00:11:41: Ich kenn Bergamot, nur aus meiner Seife.
00:11:43: Ja, das stimmt auch.
00:11:44: Das ist tatsächlich Bergamot, ja.
00:11:47: Sehr kurz, ich weiß nicht, dass du italienisch Bergamot hast.
00:11:50: Auch das ist gut.
00:11:50: Ja, ich sag, wir kosten eine, oder?
00:11:54: Prost, dass ich gesteck' ich.
00:11:55: Danke, Mario, hab
00:11:56: ich
00:11:57: das schütteln müssen.
00:11:59: Wow, das fährt aus.
00:12:00: Das fährt doch nicht aus.
00:12:02: Hat das Alkohol da wieder nach einem Auto fahren?
00:12:05: Alkohol?
00:12:05: jetzt kann ich aber, ne?
00:12:06: Bravo, noch besser.
00:12:07: Tschüss.
00:12:08: Prost, tschüss.
00:12:12: Ah, oh Mann, ist das erfrischend.
00:12:15: Es schmeckt ein bisschen so wie wenn es das Erste gedrängt ist.
00:12:17: Man werdet einfach in eine Glossflasche einfüsten.
00:12:19: Ich finde den schmeckt viel besser.
00:12:20: Viel besser?
00:12:21: Ja,
00:12:21: es ist viel weniger süß, oder?
00:12:24: So, schauen wir mal auf die Kalorienbolanz.
00:12:28: Protein, Null Salz, Null Komma, Null Zwei.
00:12:30: Zucker, Reh, zwölf Gramm.
00:12:32: Du wohnert sich, dass kein Protein drin ist, oder?
00:12:34: Ja, letztens gesehen ist kein Protein Bier.
00:12:38: Das
00:12:41: ist sehr lecker,
00:12:42: bravo.
00:12:43: Stefan, willkommen zur Bewertung.
00:12:46: Schritt Nummer eins, Geilheit.
00:12:47: Und da muss ich mich schon mal anmerken, da getränke ich so eine Glossflasche und da getränke ich so eine Glossflasche.
00:12:53: Und das schlägt die Alldosen, finde ich, auch gewalttext, oder?
00:12:56: Nein, finde ich nicht.
00:12:57: Ich finde die Alldosen auch großartig.
00:12:58: Eine
00:12:59: Plastikflasche finde ich nicht gut.
00:13:00: Ja,
00:13:01: das stimmt.
00:13:02: Geilheit.
00:13:09: Geilheit vergeht wie
00:13:11: auch... Geilheit vergebe ich.
00:13:13: Ja, er hat das.
00:13:14: Nein,
00:13:14: ich vergebe vier.
00:13:15: Vier, ja.
00:13:17: Passt?
00:13:18: Ich vergebe auch vier.
00:13:19: Magst du das begründen oder lassen wir es einfach so stehen?
00:13:21: Nein,
00:13:23: ich mag es nicht begründen.
00:13:25: Ich finde es erstens immer extrem schön designt, zweitens...
00:13:30: Darauf erachtest du, wenn du Geilheit bewertest?
00:13:32: Ja, natürlich.
00:13:33: Optik und Geilheit gehen wohl halt in die Haut, oder?
00:13:36: Ich bewert es einfach noch...
00:13:37: Ja, ist auch okay.
00:13:39: Ich bin halt, es sei nicht immer so unterfläschlich, so geht es auch so.
00:13:42: Aber da steht die drauf.
00:13:43: Bewander, Analgoliker.
00:13:45: Genau.
00:13:47: Ja, finde ich gut.
00:13:48: Es ist schön.
00:13:49: Man liest, was man kriegt.
00:13:50: Das schmeckt auch nach dem, was man sagt.
00:13:51: Ich glaube, man muss erlesen, was man kriegt, weil es andere bei ihr erführend ist.
00:13:54: Ja, das stimmt.
00:13:55: Ich glaube,
00:13:55: das darfste in Europa nicht.
00:13:57: Nicht einfach draufschreiben.
00:13:57: Ja,
00:13:58: aber du weißt ja, wir haben ja auch dieses Prime-Surf und so weiter gehabt.
00:14:02: Was ist Prime?
00:14:04: Also so, man, das kann
00:14:05: sich
00:14:05: erklären, das stimmt.
00:14:07: Oder diese ganzen Monster-Energie-Drinks und so, was da einfach nur was einig spielen kann.
00:14:11: Ich sag
00:14:12: immer, mein Berg am Motto ist, wer nicht zwagt, der nicht gewinnt.
00:14:15: Ja, okay.
00:14:16: Süffigkeit, Stefan?
00:14:17: Zwei.
00:14:18: Zwei, nur?
00:14:19: Ja,
00:14:20: weil noch am Holberton ist da das Tropf gelutscht.
00:14:23: Es ist köstlich, verstehe ich mich nicht falsch.
00:14:25: Würde ich mein Leben lang nur mehr ein Zitronengetränk trinken, würde ich vielleicht Bergamotto trinken.
00:14:31: Aber du würdest nie mehr als eins am Tag trinken.
00:14:33: Nur mit einem Bergamotto mehr ist immer besser.
00:14:37: Naja, es ist mal süffig, ist das nicht?
00:14:40: Ja, aber hast du nicht das andere Zitrusgetränk voll süffig?
00:14:44: Ja, das war es nicht mehr.
00:14:46: Was ich vor zwei Monaten gesagt habe.
00:14:48: Habe ich vor zwei Monaten gesagt, dass ich das andere gleich geschmückt habe, voll süffig, oder?
00:14:52: Ich denke ja, ja.
00:14:52: Das war es ja wirklich nicht mehr.
00:14:54: Ja, das war von vornherein gar nicht so, dass ich es ja nach Tageslaune da bewährt, sondern nicht nach einem durchgehenden System.
00:15:00: Wenn Sie Konsistenz wollen, gehen Sie woanders hin.
00:15:03: Nein, ich kann die behilfen.
00:15:04: Die Lene ist so lieb und streckt es gerade oben.
00:15:06: seinerzeit auch mit zwei bewertet.
00:15:08: Bravo,
00:15:09: ich bin so authentisch.
00:15:10: Du könntest ja fast so als, wie nennen sie, die Sommelier-Alten.
00:15:15: Nein,
00:15:16: offensichtlich habe ich da jetzt irgendein Punkt kalibriert.
00:15:18: Das ist genau mein Begriff von Süffigkeit.
00:15:22: Sechst, ich bin echt Wahnsinn.
00:15:23: Ja, ich gebe Ansprachen.
00:15:24: Ich gebe Ansprachen.
00:15:25: Aber ich habe sowieso keine zuckerhaltigen Sachen gern trinken.
00:15:28: Also bei mir ist da überall Ansprachen.
00:15:30: Bitte was?
00:15:32: Eppische Sogernzucker hat ich getränkt getränkt gesehen.
00:15:34: Das stimmt.
00:15:34: Ich habe meinen weitesten Sinne, weil Bier auch Zucker drin hat.
00:15:37: Aber sonst, sag mal an's.
00:15:39: Kohler?
00:15:40: Also, du trinkt im Jahr A-Kohler.
00:15:43: Das habe ich wahrscheinlich dort ranken.
00:15:45: Ich weiß nicht, ob man das
00:15:46: getränkt hat.
00:15:46: Hätte ich mir wieder
00:15:47: merken müssen.
00:15:48: Ja.
00:15:48: Hast du nicht gern Zucker getränkt?
00:15:49: Nein,
00:15:50: wirklich gar nicht.
00:15:51: Ich
00:15:51: werfe da immer mehr Durstdruck.
00:15:53: Ich kann das gegen Durst nicht trinken.
00:15:55: Gegen Durst trinkt es auch
00:15:56: nicht.
00:15:56: Ja, warum trinkt man es dann?
00:15:57: Dann trink ich lieber Wasser.
00:15:58: Weil du es
00:15:58: hergestellt hast.
00:15:59: Ja, okay.
00:16:00: So, Spassigkeit.
00:16:01: Seit hundert von
00:16:02: Stefan, Spassigkeit null.
00:16:03: Seit hundert
00:16:04: von fünfzig Folgen.
00:16:05: hinterfragen nicht, was du tust mit mir in dem Podcast.
00:16:09: Das muss du wirklich zugute haben.
00:16:10: Was ist die
00:16:10: dritte Kategorie?
00:16:11: Spassigkeit.
00:16:12: Ja,
00:16:13: das
00:16:14: ist schon lustig.
00:16:15: Das ist auf vier.
00:16:18: Na, weil es ist lustig, das Getränk.
00:16:19: Erstens mal schaut es lustig aus.
00:16:21: Okay.
00:16:21: Es
00:16:21: steht Berger Motto, steht drauf.
00:16:23: Das heißt, es erlaubt mir, voll volle lustige Motto-Witze zu machen.
00:16:27: Es hat irgendwas Kalabrier, das heißt, es kann Witze wie die Mafia machen.
00:16:31: Und
00:16:32: ich glaube, wenn es mit Freunden und Freunden ein Zusammenstest und sowas trinkst, dann ist das ein lustiger Abend oder Nachmittag, kann man sicher gut mit alkoholischen Dingen mischen.
00:16:40: Das geht sich sicher gut aus, ja.
00:16:41: Darauf ist dann kein Wort zu sagen, oder?
00:16:43: Das ist sicher nicht schlecht.
00:16:44: Oder vielleicht nicht schlecht?
00:16:45: Nein,
00:16:45: es ist für mich auch vier.
00:16:46: Also ich vergib vier, zwei, vier.
00:16:48: Vier, zwei, vier.
00:16:49: Spassigkeit gebe ich auch nur zwei.
00:16:51: Aha, okay.
00:16:52: Aber auch Spaßpolizei ist
00:16:54: da.
00:16:56: Spassigkeit und Süffigkeit gehen von ein bisschen Hand in Hand.
00:16:59: Wenn die Süffigkeit nicht gegeben ist, ist es nicht allzu spassig.
00:17:02: Weil das ultimative Süffige gibt, wenn es immer noch Bier, dann ist es super spassig.
00:17:09: Der war bei ihr Video, jetzt muss ja der Art und Kontext muss halt passen.
00:17:12: Ja, man, ganz stimmt es nicht.
00:17:13: Also sagen wir mal so, wenn die Süffigkeit nicht gegeben ist, ist die Spassigkeit auch nicht ganz gegeben.
00:17:18: Umgekehrt geht's schon.
00:17:19: Ich habe noch
00:17:19: kurz mitdenken, was du sagst.
00:17:20: Wenn die Süffigkeit
00:17:22: nicht gegeben ist, dann ist die Spassigkeit... Auch nicht gestimmt, bin nicht Jägermeister.
00:17:28: Ist ja haupt nicht süffig, aber kann schon spaßig sein.
00:17:30: Nein, ich finde nicht.
00:17:32: Aber umgekehrt zum Beispiel, umgekehrt geht sofort, weil Wasser ist extrem süffig, aber gar nicht spaßig.
00:17:39: Also das geht mal sicher.
00:17:40: Ich verstehe, dass du gerade versuchst, der Regel aufzustellen.
00:17:42: Das ist aber keine allgemeine Regel.
00:17:44: Ja,
00:17:44: wir haben ja auch gesehen, im Zuge unserer zukünftigen Getränke-Tipps.
00:17:47: Ich kann ja schon mal tisern für die nächste Folge, weil wir da hinterher unsere Weihnachtsfahre haben.
00:17:51: Hat uns ein Spielverhörer ein sehr kostbares, blubberndes Zuverwüngungsstatt.
00:17:57: Und ich freu mich schon sehr drauf.
00:17:58: Wart ich schon sehr hart, dass wir das endlich anstarten können.
00:18:00: Nein, ich finde es sehr gut.
00:18:01: Ja.
00:18:02: Das ist nicht zufällig, aber ich finde es sehr gut.
00:18:04: Der
00:18:04: Drunn, das heißt... Das ist ein Rimmini-Stick.
00:18:08: Ja, aber... Hat Riminizokalabrien?
00:18:10: Nein, gar nicht.
00:18:13: Vielleicht sieht es so wie, ich weiß nicht, dass einfach dort abgefüllt wird.
00:18:16: Und offensichtlich kann man es beim Koop kaufen, weil es steht ganz oben drauf.
00:18:20: Aber sehr gut.
00:18:21: Vielen Dank an diese Stelle nochmal mal.
00:18:22: Dankeschön.
00:18:22: Es ist echt extrem cool, dass es Leute da draußen gibt, die uns nicht nur herren, sondern uns dann auch noch auf die Gedenken ändern.
00:18:27: Nicht vergiften wollen, danke.
00:18:28: Wissen wir noch nicht, aber wir gehen mal davon aus.
00:18:30: Das heißt, nach Stegeschrise haben wir achtzehn Punkte.
00:18:36: Die sind so?
00:18:36: In Zummer, ja.
00:18:38: Also, es führt weiterhin.
00:18:41: Da ziehe sich Turin Keller.
00:18:43: Der führt sicher weiterhin.
00:18:45: Oh,
00:18:46: schau, spannend.
00:18:46: Mit achtzehn Punkten ist das Punkte gleich mit Lemons oder X-Eck auf Platz drei.
00:18:51: Da
00:18:52: brauchen wir nicht mehr rennen, oder?
00:18:53: Und da ziehe sich halt vier, zwanzig Punkte.
00:18:55: Weil es dein Abschluss lief extrem auf der Welt.
00:18:58: Als
00:18:58: du jetzt zurückdenk, war es extrem spaßig und süffig.
00:19:02: Und geil war da.
00:19:03: Vielleicht bringe ich da nochmal ein paar Dosen vorbei, bevor es nicht mehr gibt.
00:19:08: In den Kühlschrank, das du für mich so gekriegt hast.
00:19:10: Wie gut du dich fassen.
00:19:11: Im Steffen zu Hochzeit einen Kühlschrank geschenkt.
00:19:14: Mit Freunden.
00:19:15: Ja gut.
00:19:16: Wie gesagt, das war das gedrängte Episode.
00:19:18: An dieser Stelle bleibt uns noch der Hinweis.
00:19:20: Geht's auf Spielverpunkt.de, abonniert's doch bitte unseren Newsletter.
00:19:24: Da können wir immer ein bisschen extra Infos mitschicken.
00:19:27: Das, was wir in unserem Videopodkast nicht so ausgehen, was wir da unterbringen.
00:19:30: Und das war natürlich extrem cool, wenn ihr... Und so mal einfach persönlich an jemanden anderes weitermachen.
00:19:35: Jetzt haben auch jetzt Kollegen, auch jetzt Kollegen im Stadion, wenn du jetzt sagst, hey, du stellst das auf Fußball.
00:19:40: Ihr habt einen genauer richtigen Podcast für dich.
00:19:42: Das redet es einfach, redet es einfach, wildfremde Leute an.
00:19:46: Das kommt immer gut an.
00:19:47: Ja, ja.
00:19:48: Gut.
00:19:50: Aus und Ende.
00:19:51: Ab zunächst Nuprik.
00:19:52: Und das sind die großen Zähnen.
00:19:56: Was ist das denn?
00:19:57: Also, Lena ist der Finger locker gesessen.
00:20:00: Die Große!
00:20:02: Die Große!
00:20:03: Die Große!
00:20:06: Ja, ja.
00:20:07: Die großen zehn aus Raster.
00:20:09: Ja, ich meine, die Herleitung ist relativ einfach.
00:20:11: Wir reden heute über sie in den Zitaren und der hat ... seine Karriere, seine aktive Karriere, legendär beendet, beendet mit am Kopfstoß gegen Marco Materazzi.
00:20:21: Und wir haben gesagt, das war eigentlich die Mutter aller Ausraster, wenn es so füßt.
00:20:24: Und das haben wir gesagt, okay, werden wir heute hergehen und die großen zehn Ausraster kühlen.
00:20:28: Guck mal, Nächste ist vor mir, wie das funktioniert heute.
00:20:30: Hey
00:20:30: Stefan, wie läuft das eigentlich?
00:20:31: Das funktioniert
00:20:32: so, dass du, mein guter Freund, fünf Antwortmöglichkeiten hast.
00:20:35: Ich habe fünf Antwortmöglichkeiten auf diese Frage.
00:20:38: Oder auf diesem Begriff.
00:20:40: Und es gibt gemeinsam die großen zehn.
00:20:41: Ich weiß nicht, was der Steg ist.
00:20:42: Der Steg ist, weiß nicht, was ich habe.
00:20:44: Und das machen wir eigentlich seit langer
00:20:46: Zeit.
00:20:46: Das ist ein lustiges
00:20:47: Spiel.
00:20:47: Und heute geht es eben um die großen zehn Ausraster.
00:20:51: So, Alex Stegisch, hundertfünfundfünftigste Episode.
00:20:54: Sag es mir.
00:20:54: Ungerade
00:20:55: bedeutet Stefan Adlpecker, Adlmann Gewinner.
00:20:57: Brauer,
00:20:57: ich fange an.
00:20:58: Ich hab auf Platz fünf meiner großen zehn Ausraster.
00:21:03: Jeden Jürgen Klopp Ausraster.
00:21:06: bei dem es ihm den Unterkiefer seitlich verschoben hat.
00:21:10: Und es gibt nicht so wenige davon.
00:21:13: In einem Zusammenstück habe ich gesehen, in sicher fünf bis acht verschiedenen Spielen, wie er so in Blut raus ist, dass es eben seinen Unterkiefer einmal nach links und einmal nach rechts verschirbt.
00:21:23: Verstehe ich voll und ganz.
00:21:25: Also für mich ist ...
00:21:26: Ich hab jetzt wieder ein Klopper-Podcast gehört.
00:21:28: Er war bei Diary of a CEO, als Gast dabei.
00:21:31: Und es war sehr cool.
00:21:32: Also, ich muss sagen, seit dann hat man drin, das finden wir echt, dann langsam wird man so ein paar Tage.
00:21:36: Ja, wir finden als Head of Global Football von Red Bull irgendwie
00:21:40: furchtbar verschenkt ein bisschen.
00:21:42: Ja, verschenkt, da ganz ehrlich.
00:21:43: Ja, es wollen wir uns nicht weiter kümmern, aber Kloppers-Ausraster finden jetzt einen guten Einstieg in das Ganze.
00:21:49: Dein Platz fünf.
00:21:51: Baro Di Cania.
00:21:52: Spielt beim Mittelspiel irgendwann in den Neunzig Jahren, gang, glaubt sogar Arsenal, schupft einfach immer nach der roten Karten eine Schiere um.
00:22:00: Das ging gar nicht.
00:22:01: Das ging so.
00:22:02: Nein, weiß ich gar nicht.
00:22:03: Wirklich?
00:22:04: Ein Ball, die Karten ist jetzt nicht unbedingt ein super Descent, muss man sagen.
00:22:07: Das ist nicht so ein sonderlich Tag, aber es war halt sehr witzig, weil der Schiere hat... Also das kennst du wirklich nicht?
00:22:14: Das musst du nachher klatschen.
00:22:16: Er ist extrem theatralisch und hat mich hergefahren in der Schiere.
00:22:19: Stell dir vor, der Neymar wird gefault.
00:22:21: Ungefähr so ist der Schierekogel.
00:22:22: Jetzt müssen wir natürlich das ganze einordnen, was wir da machen.
00:22:25: Natürlich heißen wir keine Gewaltgut.
00:22:28: Das ist schon gar nicht gegen Schiedsrichter.
00:22:29: Das ist schon gar nicht gegen Schiedsrichter, weil das ist wichtig.
00:22:31: Ohne Schiedsrichter wäre es tatsächlich nicht so ein Glas auf USB-Bit so.
00:22:34: Ja.
00:22:36: Lustig ist natürlich, bis zum Gewissen gerade, wenn sich keiner wehtut, natürlich trotzdem, dass der den umgeschubft hat.
00:22:41: Ja.
00:22:42: Was aber nicht heißt, das wird es gut.
00:22:43: Und
00:22:44: es ist ordentlich bestraft worden, weil er hat insgesamt elf Spiele
00:22:47: speichert.
00:22:48: Okay, gut, das ist tatsächlich nicht wirklich... Das
00:22:49: ist gar nicht so weit.
00:22:50: Aber es muss also sein, weil es sollen echt nicht passieren.
00:22:53: Und das ist wirklich nochmal dahin, weil es soll sich da draußen keine Schiedsrichter umschmeißen oder sonstig machen.
00:22:57: Macht
00:22:57: es wirklich nichts?
00:22:58: Ist es allgemein keine Leid umschmeißen?
00:23:00: Denen Zogen schmeißen wir um.
00:23:03: Es braucht ein einziger Regel.
00:23:05: Hat der gesagt, der hat die Person gesagt, schmeißen müssen, dann dürft ihr so schmeißen, sonst nicht.
00:23:11: Punkt.
00:23:11: Ja, so einfach.
00:23:12: Find ich gut.
00:23:13: Platz für über dir, Stefan.
00:23:14: Mein Platz vier, ich sage mir zu einem guten Ausrast, da kann ich mir zwei dazu.
00:23:20: Nicht unbedingt.
00:23:20: Und es war im August, zwei und zwanzig zweiter Spieltag der Premier League Chelsea gegen Spurs.
00:23:28: Kannst du ihn erinnern?
00:23:29: Nein.
00:23:30: Sag mal, ein Spieler?
00:23:31: Nein, es geht nur um die Spieler.
00:23:32: Duchel und... Konnte.
00:23:34: Der
00:23:35: legendäre Tuchel Konnte Handshake.
00:23:38: Wie gesagt, August, die Spürs haben in der letzten Minute noch den Ausgleich erzählt.
00:23:43: Ein gewisser Harry Kane hat da für die Spürs ausgerichtet.
00:23:46: Und dann ist diese unfassbar orge Situation, wo immer die Konnte und Tuchel seien schon während dem Spiel aneinander gerasselt.
00:23:55: Da, wie gesagt, haben sie sich die Hände und offensichtlich hat Kante Duchel keines Blickes gewürdigt, während dem Handen, während dem Handshake, was dann Duchel nicht auf sie sitzen hat lassen wollte und quasi ihm versucht dazu zu erklären, Schau mal, gefalle X in die Augen.
00:24:08: Und dann ist diese extrem ansatzbeinliche, war Orgasituation anstanden, wie es dann bei, also die Hände ineinander verschlungen, nicht auslassen gegenseitig und sie gegenseitig durch die Gegend ziehen.
00:24:20: Also das war... Wahnsinnig unangenehm.
00:24:22: Ich kann mich nicht erinnern, dass wir damals im Live gesehen haben.
00:24:26: Ja, auf jeden Fall.
00:24:27: Ich bezeichne das Tuchelkante-Handshake.
00:24:30: Ich finde, das ist sehr gut ausgewählt, ja.
00:24:32: Dort schwingen wir eine Frage.
00:24:34: Darf ich eine Frage zur letzten Kategorie stellen?
00:24:36: Lass du eigentlich irgendwo einfließen, wie sehr dir das Getränk zum Aufstoßen bringt?
00:24:42: Haben wir die Bewertung dafür?
00:24:44: Nein, ich bin mir schon klar, dass ich keine eigenen Kriterien dafür habe.
00:24:47: Wolltest
00:24:48: du was da wo?
00:24:48: Das ist vielleicht schon eine wunderschöne Süffigkeit.
00:24:50: Das ist ja letztlich
00:24:55: das, wie viel
00:24:55: du kannst einladen.
00:24:58: Du signalisierst,
00:24:58: es geht nicht so viel.
00:25:00: Platz vier bei mir.
00:25:01: Platz vier bei dir steig ich.
00:25:02: Was
00:25:02: muss ich sagen?
00:25:03: Er muss auf die Listen.
00:25:03: Er kann tonal.
00:25:05: Okay, ja.
00:25:05: Gut.
00:25:06: Wenn du nach dem der Rote kriegst, dass du einen Feind Drop kickst.
00:25:13: Das geht...
00:25:14: Das Lachen vom Alex Stege ist eine rein abwertende Lachen der Gewalt gegenüber.
00:25:18: Ja, genau, es ist abwertend, weil es aber lächelig ist.
00:25:21: Es ist auch zu recht mit sechs Monaten bestraft worden.
00:25:24: Sechs
00:25:24: Monate?
00:25:25: Wirklich?
00:25:26: Sechs
00:25:27: Monate, ja.
00:25:27: Das
00:25:27: ist tatsächlich eine herordentliche Sperre.
00:25:29: Ja, aber wirklich.
00:25:31: Das habe
00:25:32: ich gar nicht beim Radar.
00:25:33: Keine Ahnung.
00:25:33: Wahrscheinlich fällt das schon unter schwere Körperverletzung.
00:25:36: Und das geht einfach nicht am Feinen mit den Stoffen
00:25:40: raus.
00:25:42: Also richtigerweise, ich lache nur deswegen, weil es so absurd ist, weil man nicht vorstellen kann, dass etwas in meinem Leben so was auslösen kann.
00:25:50: Wahrscheinlich ist das bei Profispartnern anders, weil die per se schon einen ganzen anderen Ärger zu haben, weil wir ja eher so... Da kann ich für uns beide sprechen im Zweifel bei zu großem Widerstand einfach sagen, okay, dann nicht.
00:26:03: Und das ist auch schlechte
00:26:04: Einstellung.
00:26:04: Du bist doch nicht so.
00:26:05: Du bist doch nicht so.
00:26:06: Naja, ich bin nur nie irgendwo nachgesprungen.
00:26:11: Naja, so ein bisschen.
00:26:12: Gut, wollen wir
00:26:14: jetzt auch nicht verdienen.
00:26:14: So, Platz drei, Stefan.
00:26:16: Mein Platz drei, wir schreiben den dritten April, Die Bayern sind zu Gast beim BVB.
00:26:22: Die Bayern sind vierzehn Punkte vor dem Zweiten.
00:26:25: Sie kennen quasi die Meisterschaft mehr oder weniger fixieren, liegen aber nach zwanger dreißig Minuten mit null zu zwei hinten und dann brennen bei Oliver Kahn alle Sicherungen durch.
00:26:36: Das ist das eine Spiel, wo er sowohl eikoherlich am Holz herum beißt.
00:26:43: Um dann nur wenige Minuten später diese legendäre Szene, wo der Ball nach vorn gespielt wird, schaut bis an, lauft auf das Dorf zu und kann, kommt mit dem Streck, eingesprungen mit dem Streck nach raus.
00:26:56: Das war aber die, wo du als vierzehn Punkte vorliegst vom zweiten in der Tabelle.
00:27:02: Der Typ hat sowas von Augeprobleme gehabt, muss man wirklich sagen, mit seiner Aggression.
00:27:08: Ich glaube, der sprengt die Ege, jede Aggressivitätsskala.
00:27:12: Bei Videospielen kannst du dir einstellen, wie aggressiv deine Spiele sind.
00:27:17: Ja.
00:27:17: Die Szene, wo ein Heiko gerade am Haus herumnaght ist... Gar nicht völlig unfassbar.
00:27:23: Sehr gut.
00:27:23: Und umso... Wir haben ja schon ein paar Meter überkredet, aber umso absurder ist ja die Entwicklung nachher von... Wenn der mal irgendwas versucht zu erklären, wenn er wieder Adolf McKinsey Manager macht, aber gleichzeitig vor fünfzehn Jahren die Leute im Haus immer dumm bei ist, also das glaubt er ja keiner, oder wie auch letztendlich keiner glaubt.
00:27:43: Kann passieren.
00:27:44: Gut, aber sehr gute Auswahl schon wieder.
00:27:46: Gefolgen wir heute bis heute, das ist extrem, sehr konsistent.
00:27:50: So, Platz drei beim Jahr.
00:27:52: Ein gewisser Markus Custer.
00:27:54: Kannst du noch erinnern?
00:27:56: Matsburg-Golle.
00:27:58: Ich kann mir den Ausraste nicht mehr erinnern, aber sag's mal.
00:28:00: Markus
00:28:01: Kuster ist ein noch aktiver Spieler, weil das jungen Jahren passiert.
00:28:04: Ich hab Matersburg heute in der Bundesliga gespielt.
00:28:06: Hat's noch ein Game?
00:28:07: Hat's
00:28:07: noch ein Game.
00:28:08: Da gibt's einfach einen CoA nicht mehr.
00:28:09: Also auch noch
00:28:10: zwei.
00:28:11: Dann
00:28:11: müssen wir mal schauen.
00:28:12: Und als ganz, ganz junger Goal, da haben wir das Anfang der Zwanzigätsspielgabe irgendwo in der Schweiz.
00:28:18: FC Wintertour vielleicht.
00:28:20: Da verliehen von dort irgendwo hin ist es so ein anderes Klartor zu klaren.
00:28:22: Aber die Sperrepartie gewesen.
00:28:25: Austria, Gmatersburg.
00:28:26: Austria hat insgesamt dann neun Null gungen.
00:28:29: Ja.
00:28:30: Neun zu Null.
00:28:31: Und nachdem wir da mit irgend einem gegebenen Tor sehr unzufrieden war, hat er auch gedacht, er muss einen Schiri umschubsen.
00:28:41: Acht Spillensperre.
00:28:42: Davon sechs Bedingte.
00:28:43: Jetzt folge ich mir natürlich.
00:28:45: Na unbedingt so.
00:28:46: Wie viel war die Sperre für den ersten Ort an der Liste?
00:28:48: Öff.
00:28:49: Hatten die anders herumgeschopft?
00:28:51: Ich, der ist für dich auch traurig geworden.
00:28:54: Okay.
00:28:55: Ja.
00:28:56: Das Schere umschopfen.
00:28:56: Durst man einfach?
00:28:58: Durst man nicht.
00:28:58: Durst man nicht.
00:28:59: Wie gesagt, merkt sich die eine Regeln.
00:29:00: Umschopfen durst man nur dann, wenn jemand sagt, Schopf mir um.
00:29:04: Ganz deiner Meinung.
00:29:05: Und ja.
00:29:06: Ja, er ist bestraft worden.
00:29:07: Man kann sich da nicht ausdrehen.
00:29:09: Er hat sich dann im Gegensatz zum Dekanio ein bisschen neumotisch das Ganze.
00:29:14: Er hat sich im nächsten Tag per E-Mail noch vor seiner Strafe bei E-Mail entschuldigt und hat Bereitschafts signalisiert, jede Strafe anzunehmen.
00:29:20: Das ist natürlich extrem gut, dass man die Beweisler auf der einen Seite so groß ist und auf der anderen Seite sowieso jede Strafe annehmen muss.
00:29:27: Aber finde ich sehr diplomatisch, dass wir in Zukunft da sind.
00:29:30: So abrühren, weil ich immer was hab.
00:29:31: In jedem Strophal.
00:29:32: In jedem Strophal, im Business.
00:29:34: Ja, so ein Platz zwei.
00:29:35: Mein Platz zwei ist von einem mittlerweile sechsunachtzigjährigen ... Mus, aus meiner Sicht in die Liste, Giovanni Trapadoni.
00:29:45: Die Flasche leer rede, ist für mich ... Es ist ein Fuß, also ein Theaterstück, das im Fuß beangesiedelt ist.
00:29:54: Das ist ja ein Performance gewesen, der da damals in seinem ... Gebrochenen Deutsch, der von sich gegeben hat.
00:30:02: Mit Strunz und Wasser, Laubenstrunz und Flasche leer.
00:30:05: Ich meine, das war ja legendär.
00:30:06: Sogar die Bayern sind zum fünfundzwanzig Jahre jubiläumt.
00:30:09: Das war das in den drei Jahr zwanzig Kerner.
00:30:10: Und haben das extra auf ihren Kanälen geteilt.
00:30:13: War so legendär gut.
00:30:14: Aber Giovanni Trapadone, muss ich sagen, er misst am Mittag des extra Dachs.
00:30:17: Ist bei mir ganz vorn dabei.
00:30:19: Ja, haben wir schon öfters in den großen Zehen gehabt?
00:30:22: Echt so?
00:30:23: Ich glaube nicht.
00:30:24: Ich hab auch mal eine ganze Kosozeenausgabe geworfen.
00:30:26: Blätzen fünf bis eins.
00:30:28: Verrückten Trainerbestellungen.
00:30:29: waren das in irgendeiner Frage.
00:30:30: Habe ich auf jeden Platz schon eine Trappatone gebracht, weil er es ja insgesamt drei Mal bei den Bayern glaube ich wissen.
00:30:35: Dann war natürlich Trainer von Italien.
00:30:37: Ich glaube ich aber
00:30:38: hin.
00:30:39: Ja, aber von der italienischen Nationalmarschiff da.
00:30:41: Und irgendwo haben sie uns dann noch präsentiert, ganz zum Schluss, wo er es einfach nur gesagt hat, wo es wohl sitzt, da mitten.
00:30:45: Aber ja, so ist das.
00:30:47: So, Platz zwei bei mir.
00:30:48: Jetzt haben wir mal Zeit wieder für den nächsten Österreicher.
00:30:50: Und zwei.
00:30:51: Mad-Dark.
00:30:53: Boga?
00:30:53: Ja, natürlich.
00:30:54: Manuel Boga, der hat es bei einem Mittelspieler gespielt.
00:30:59: Es ist echt nicht lustig, aber es passt halt auf die Liste.
00:31:02: Mit so einer Doppelblut kretschen in einem anderen Spieler beide Schienbeine.
00:31:07: Ich glaube, es waren Schienbeine.
00:31:09: Und hat dafür, ob wir irgendwo stehen, grundsätzlich vier zwanzig Spiele sperrig bekommen, ist dann aber tatsächlich auf acht reduziert worden.
00:31:16: Okay.
00:31:17: Dass das Giri umschupfen war, gleich wie Doppelblut das Schienbein brach.
00:31:21: Das war schon ein bisschen verrückt.
00:31:24: Ich weiß, dass man das nicht fair ausgestalten kann, aber grundsätzlich, wenn du jemanden so faulst, dass der mehrere Monate außer Gefecht ist, dann solltest du über mehrere Monate außer Gefecht sein.
00:31:33: Das werden nur gerecht wahrscheinlich.
00:31:36: Kann man natürlich jetzt nicht so, und es ist ja die Schwere der Verletzung, das ist nicht entscheidend für die Strafe grundsätzlich, aber ein bisschen der Gerechtigkeit wäre drauf.
00:31:45: Richtig, es sind auch Spiele, es sind sehr wenige vorgekommen.
00:31:47: Borgel war ja natürlich immer dafür bekannt, dass er harte Spielweise an den Tag geleckt hat, es gibt einige sehr brutale Fals, aber grundsätzlich Trotzdem eigentlich Fährspül an, als er mit Respekt geachtet hat.
00:31:58: Schneid, Orkhafen, wie man das nennt, wo wir herkommen.
00:32:00: Das war halt so sein Spielsteel ein bisschen.
00:32:02: Und natürlich sehr guter Verteidiger.
00:32:04: Ja, Platz eins.
00:32:05: Ich
00:32:05: merke, dass man unterschiedliche Verständnisse von Ausraster haben.
00:32:08: Bei dir waren es ganz stark Faus oder Detlichkeiten, bei mir waren es eher so emotionale Ausraster.
00:32:13: Und es bleibt auch auf Platz eins und... Es gibt... Ein Ausraster, der aus österreichischer Sicht unvergessen ist und das freut mich wirklich, weil er sagen zu können, ihn einigermaßen gut zu kennen, schon jetzt da.
00:32:28: Das ist natürlich ein zweitausendfünf Günter Neugiergner, wie er ein Stück Fernsehgeschichte schreibt, mit dem Interview, das von Gerhard Graber hat geführt wird, nach der Null zu Vier Niederlage im Darweg gehen, Gerhard.
00:32:44: Und das ist schon, also... Dieser angewiderte Blick von Günther Neukichner, ob der ersten Silve von Gerhard Grabert, das er dann natürlich, das dann kombiniert im legendären Ausspruch, das ist die nächste Depperte Frage, ist einfach
00:33:01: ein
00:33:01: ganz besonderes Stück österreichische Fußball- und Fernsehgeschichte.
00:33:06: Da wird's eine Frage an die.
00:33:08: Und zwar,
00:33:08: hätte sich der Günther Neukichner Hättet ihr wahrscheinlich für eure Weise ein bisschen besser zusammenreißen müssen.
00:33:14: Na, muss er nicht.
00:33:15: Ein bisschen vielleicht, aber... Die vorwichtige Frage, hätte der Interviewer ein bisschen bessere Fragen stellen sollen, weil der Auszucker war ja natürlich extrem und so, wissen wir schon, dass das nicht so oft passiert, aber die Fragen waren für meine Meinung nach schon ein besonders steppert.
00:33:31: Die Jaude waren sicher nicht gut.
00:33:32: Also sie waren wirklich nicht gut gesteilt.
00:33:34: an jemanden, der gerade vier Null verloren hat, so war das schon ein bisschen played jetzt oder?
00:33:40: Also... Da muss ich wirklich sagen, finde ich, ist zu viel regulierend nicht zählführend.
00:33:48: die Emotionen der Leidens unterbinden.
00:33:51: Ja, aber drum sag ich, die steiert es theoretisch ein bisschen.
00:33:53: Ein bisschen.
00:33:54: Eine
00:33:54: Sache,
00:33:54: ja.
00:33:54: Ein bisschen zumindest.
00:33:56: Wie fühlen Sie sich?
00:33:57: Es gibt
00:33:57: schon Grund, warum jedes Fußballinterview zu pausen oder nach dem Spüter mit anfängt.
00:34:03: Erzählen Sie mal, wie Sie das zu spüren erlebt haben.
00:34:06: Und quasi mit der ersten Frage gar nicht überhaupt ein Fassel aufzumachen, sondern einfach nur mal Reden, mal los, mal den ersten Dampf ausser.
00:34:15: Aber ja, natürlich die Interviewführung hat dementsprechend für.
00:34:17: Ich hoffe, dass ich dich ein rotes tuch.
00:34:19: Okay.
00:34:20: So, jetzt kommen
00:34:22: wir
00:34:22: jetzt zu meinem Platz eins, der großen Zehn ausraste.
00:34:26: Ein Trainer diesmal.
00:34:27: Das heißt, ich habe immer nur schwere Verletzungen dabei oder Schiedsrichter-Tacken.
00:34:32: Wobei ich Schiedsrichter-Tacken habe eigentlich schon dabei.
00:34:34: Die Rede ist von Paul von Secker.
00:34:37: Was hat der gemalt?
00:34:38: Der heißt aktuell noch gesperrt.
00:34:40: Okay, weil die Sperre halt.
00:34:41: jetzt, das muss ich wieder nachschauen, weil die Sperre ausgefasst hat.
00:34:43: Das hast du ja ganz vergessen.
00:34:45: Äh... ...twanzig-fünfer-zwanzig wird... ...zweiten März, zwanzig-zwanzig ist er für neun Monate gesperrt worden.
00:34:54: Also bis bis nächste Woche.
00:34:56: Naja, er hat quasi so mafirmäßig den Schiedsrichter aufgelaufen.
00:35:05: Der Schiedsrichter, der dahinter angeht, hat versucht, mich schwer einzuschüchtern, weil es im Schiedsrichter Protokoll drin stand.
00:35:11: Wo dann aufgehört?
00:35:12: Ja, runter.
00:35:12: Und privat bereit?
00:35:13: Nein, schon noch im Stadion, aber halt nicht mehr im Feld.
00:35:17: Und das hat sich der Schiedsrichter gar nicht gefallen, denn der Baller von Secker ist ja die letzten Wochen und Mauer, das sowieso regelmäßig eskaliert, aber seine ganzen Interviews.
00:35:26: wo er zwischenzeitlich davon gesprochen hat, dass es die schlechteste Mannschaft gibt.
00:35:30: Die Woche rauf war es die beste Mannschaft.
00:35:32: Und es hat halt auch so passend.
00:35:35: Wir haben ja in der Episode rund um die um Frankreich, die französische Liga, ein bisschen über die Olympique Lyon geredet.
00:35:44: Und es hat halt wie die Faust aufs Auge passen, dass sie den Typen haben.
00:35:47: Und das Lustige ist halt, jetzt nehmen wir am siebzehnten November auf.
00:35:52: Irgendwann ihr das dann herzlichst da zumindest schon am neunzehn November und am dreißigsten November Herzensperre auf.
00:35:57: Sein neuen monatigen Sperre.
00:36:01: So, das waren die großen zehn.
00:36:03: Aber ich glaube, es ist uns wieder eine gute Liste gelungen mit einiges und Videomaterial, das wir vielleicht dann auch verteilen können.
00:36:09: Gut und damit hätte ich gesagt, kommen wir jetzt schon endlich in unseren Schwerpunktthema.
00:36:14: Spiel
00:36:14: frei,
00:36:15: der
00:36:17: Fußball, der Fusskast.
00:36:18: So, grundsätzlich müssen wir eigentlich da jetzt weitermachen, wo wir aufgehört haben.
00:36:21: Aber was mir im letzten Monat aufgefallen ist, ich finde, wir sollten noch einmal kurz einordnen, warum wir dem SIDAN ein Doppelfolge widmen.
00:36:30: Und ich habe mir jetzt nochmal ein bisschen so Interviews angeschaut, wo über ihn gesprochen wird.
00:36:36: Ich habe eine Liste erstellt von Spielern.
00:36:38: Die Liste von Spielern im Fast Ronaldo, also CR seven, Ronaldo, El fenomeno, Lionel Messi, KK und Pappé, Jude Bellingham, Slaterne Primojic, Michael Owen, David Beckham, Roy Keane, Patrick Wieau, Basten Schweinsteiger und Robert Pires.
00:36:58: Zudem noch die Trainer, Pep Guardiola, der Klopper und der Asenwenger.
00:37:06: All diese Menschen, die ich gerade genannt habe, haben übrigens sich da angesagt, dass er Ah, der beste Spüller überhaupt war.
00:37:13: Oder zumindest einer der besten fünf Spüller, die jemals gespielt haben.
00:37:17: Nein.
00:37:18: Unglaublich, oder?
00:37:19: Also mit den besten fünf, der beste war es jetzt auch nicht.
00:37:22: Nein,
00:37:22: der beste war es sicher.
00:37:23: Aber
00:37:23: auch
00:37:23: mal ein Prozent.
00:37:24: Der beste hat glaube ich nur durch den Aldo gesagt.
00:37:27: Und eine
00:37:28: besondere in einer von Ronaldinho gesagt, das ist der... Der härteste Gegenspieler, der noch niemals gehabt hat und der einzige Spieler, bei dem er es wirklich vermisst, der hat nie mit ihm zusammengespielt.
00:37:36: Und die Listen an sich ist unglaublich.
00:37:38: Ich hab echt viele Interviews geschaut.
00:37:40: Und alle haben gesagt, dass er halt jetzt nicht der Spieler war mit dem besten Torabflüssen, aber dass es kaum jemanden gegeben hat, der den Ball so unter Kontrolle gehabt hat, wäre der einzige, der einen neuen Ronaldo hat.
00:37:53: Was Ballkontrolle betrifft auf Sam Lever.
00:37:56: Ja, ich
00:38:00: meine, er ist schon nachher raus, er war in der Kicker, aber für ganz vorne reicht für mich nicht.
00:38:04: Warum kriegt er trotzdem ein Double Feature, wenn es zuwürst?
00:38:09: In einerseits, weil er bis heute wirkt.
00:38:13: Gerade wir kennen ja unsere Community relativ gut.
00:38:16: Wir wissen ungefähr, denn die Altersstruktur, da gibt es natürlich die Ausreise nach unten.
00:38:20: Ich grüße gerne raus an die Jungs, die uns da draußen hören, aber halt auch teilweise ausreißen nach oben.
00:38:25: Aber wir sind schon alle einigermaßen in einem homogenen Alter unterwegs.
00:38:28: Und da sind die Sinedinsidan ein großer Name.
00:38:32: Und das bekommen auch die Bühne von uns.
00:38:33: Und jetzt nicht zum Beispiel ein.
00:38:36: Bis jetzt hat es zumindest ein Frank Reikart.
00:38:38: Genau, was du nicht gesagt hast.
00:38:39: Kann ich
00:38:40: auch noch
00:38:40: werden.
00:38:41: Genau.
00:38:41: Aber Spielfrau Doppeltfolge, das ist natürlich so, das ist so wie das Live-Doppel-Album von Pants.
00:38:45: Das ist ganz was Besonderes.
00:38:47: Das ist der Ritterschlag
00:38:48: unserer Themen.
00:38:49: Gut,
00:38:49: dann gehen wir jetzt wirklich eine wieder.
00:38:51: Wir haben das letzte Mal aufgehört beim EM-Finale, zweitausend.
00:38:54: Genau, also wie haben wir gesagt.
00:38:56: Und das ist ja das Absüle auch, wenn man sich die Karriere von Sinedin Zidane anschaut.
00:39:02: Im Grunde ist fast alles im Zeitraum von nineteen sechsohn neunzig bis zweitausend ... sechs oder zwei Jahrzehnte, zwei Jahrzehnte, sechs passiert.
00:39:13: Insbesondere eigentlich mit einem Wechsel och der neunzig.
00:39:20: Zu Juve ist er eigentlich so richtig auf der absoluten Weltbühne erschienen.
00:39:25: Also im Grunde waren es acht Jahre, wo der Große dieser Karriere stattgefunden hat.
00:39:29: Also die Ansicht wie Laummittler ist schon, dass wirken von CSI und Messi und so weiter geht.
00:39:35: Ist halt die Karriere.
00:39:36: Die kommen beide zur sechsten Weltmarschenschaft.
00:39:39: Ja, es ist komplett absurd.
00:39:41: Die sechste Weltmarschenschaft waren sie.
00:39:42: Und
00:39:43: sie dann ist halt jemand, der In einer relativ kurzen Zeit wahnsinnig den Fußball geprägt hat, ist in der Phase dreimal den Ballon d'or.
00:39:52: Er hat dreimal viel Verwältfußballer, einmal Ballon d'or für den Europas Fußball des Jahres, hat die Champions League gewonnen.
00:39:58: Dann der erste Spieler.
00:39:59: Genau,
00:39:59: er hat einen der ersten Spieler.
00:40:02: Es waren diese Pre-CR-Seam und Messe-Error, weil ich muss dir wirklich sagen, diese CR-Seam und Messe-Error hat ja zehn, fünfzehn Jahre geprägt.
00:40:14: Man hat es aufgeregt jetzt vor drei, vier Jahren vielleicht, dass nicht mehr nur die ganze Zeit über Messi und Ronaldo gesprochen worden ist.
00:40:20: Und er war quasi dieser shining Star, aber mich fasziniert nicht wirklich, wenn man sich den Zeitern anschaut, wie gebündelt diese Erlebnisse waren.
00:40:28: Und er hat es nicht den absurdesten Trophäen in Schrank gehabt.
00:40:31: Ja, natürlich, als Welt- und Europameister, das ist unfassbar.
00:40:34: Champions League Sieger.
00:40:35: Aber es dürfte offensichtlich diese Natürlichkeit der Ermspülkern haben.
00:40:39: Und ich glaube schon, dass es für viele, man ist klar, es gibt, Diejenigen, die den Verteidigern für sich als den Klassenkicker finden, dann gibt es die Leute, die sagen, da haben wir nicht die einzig wahre Position.
00:40:49: Ich glaube, es gibt da Leute, die sagen, da haben wir die
00:40:51: einzig wahre Position.
00:40:53: Aber ich glaube, tatsächlich sind sie dann, gleich wie Ronaldinho zum Beispiel, sie ist ein Mittelfeldspüller, ganz stark zu diesem Idealtypus von, was ist ein richtig großartiger Fußball nahe kommen.
00:41:05: Und das sieht, glaube ich, deshalb oftmals eine ganz große Zustimmung kriegen.
00:41:12: Auch diese Maradona aus dieser Welt und so weiter.
00:41:14: Also jemand, der den Ball von A nach B dran kann und kreative Sachen macht und nicht nur die Tore schießt.
00:41:21: Sondern warum ist die ganze Diskussion über wer ist der Best, den jetzt schon längst beeindruckt, weil Ronaldo alle Tore schießt.
00:41:27: Warum rappen wir nicht mehr über Sidan und Ronaldinho?
00:41:29: Weil halt das noch mal ein bisschen was anderes ist als halt.
00:41:31: Und weil man halt die Zeiten auch ganz anders betrachten muss, weil wie du schon gesagt hast, das Wirken von Messi oder Ronaldo hat über Jahrzehnte hinweg gedauert.
00:41:40: Und da Zidane und ganz viele andere haben halt ungefähr ein Jahrzehnt gehabt.
00:41:45: Und nicht mehr.
00:41:46: Und das macht natürlich was aus.
00:41:47: Das sind viel weniger Spieler.
00:41:49: Aber die Leistungsdaten sind anders.
00:41:51: Heutzutage
00:41:52: ...
00:41:53: bis du mit den Statistikwerten vom Sedan echt nicht ganz niemanden beeindruckst.
00:41:59: Und selbst damals eigentlich wahrscheinlich schon nicht.
00:42:01: Waren das schon keine beeindruckenden Zahlen.
00:42:02: Beeindruckend war halt das Spielstil, sein Verständnis, sein Umgang mit dem Ball, sein Übersicht, solche Dinge.
00:42:09: Und wie bewährt das Übersicht?
00:42:11: Wie oft hat der vielleicht den entscheidenden Bass vorm Assist gespielt?
00:42:15: Ja, und ich glaube, was schon auch uns beeinflusst in unserer Bewertung ist, Wie präsent war dieser Spieler im Fernsehen zum Beispiel?
00:42:27: Wenn du etwas seltener siehst, dann ist es etwas Besonderes.
00:42:31: Ja, das stimmt sicher.
00:42:31: Sie dann zu sehen... War was Besonderes.
00:42:34: Das waren die Zeiten, die romantischen Zeiten, wie im ORF noch die Champions League laufen ist.
00:42:37: Ja, oder wie war das Kassensport, eins, lau oder so?
00:42:41: Genau, das DSF und solche Sachen.
00:42:44: Jetzt sind halt Fußball allgegenwärtig.
00:42:46: Du hast Fußball, der die ganze Zeit läuft.
00:42:48: Du kannst egal, zu welcher Zeit immer gefühlt Live-Fußball schauen.
00:42:51: Es gibt nicht mehr so was wie Sommerpausen.
00:42:53: Und es war aber früher dann an Kicker wie in Sidan zu sehen.
00:42:56: Und ich versuche jetzt wirklich ein bisschen, mein damaliges Alter auszublenden.
00:42:59: Sondern ich glaube wirklich, die künstliche Verknappung, das damals gegeben hat.
00:43:02: Es war keine künstliche Vergebung.
00:43:04: Aber das hat es einfach nur noch viel besonderer gemacht.
00:43:07: Weil man halt nicht jede Woche den kleinen Papier sieht oder was auch immer, wenn man ihn sehen will.
00:43:15: Sondern ich glaube, das hat schon viel dazu beitragen.
00:43:17: Das muss man sich ja mal vorstellen für alle jüngeren Hörerinnen und Hörer der Trassen.
00:43:21: Wir sind in einem Zeitwerk da aufgewachsen, wo Fußballspiele waren und es nicht drum gegangen ist.
00:43:25: Habe ich das eine Abo und schaust da.
00:43:27: Habe ich das Abo nicht und kannst da dann schauen.
00:43:29: Sondern wir waren einfach daheim und wir haben das Nähe schauen können.
00:43:31: Wenn es mir auch völlig egal gewesen ist, was wir da dann hätten, wir hätten das nicht schauen können.
00:43:34: Du,
00:43:34: ein Großer, das Internet als ein Fußball, das du nicht mitkriegst.
00:43:37: Ja, maximal über den Text.
00:43:38: Genau, maximal über
00:43:39: den Text.
00:43:39: Das Internet, das du keine
00:43:40: mal hast.
00:43:41: Nein, wirklich, du hast ein Großer, das hast du nicht mitkriegt.
00:43:43: Ja.
00:43:44: Ich meine, Weltmeisterschaft mitunter, so was ...
00:43:47: Ich glaub schon, dass das ... Also Weltmeisterschaft
00:43:50: ist immer ein riesengroßes Thema, brauchen wir überhaupt nicht drehen, und es wird auch im Jahr zum Jahr zum Jahr, um das Tournier zu gehen.
00:43:56: Aber ... wenn du jemanden nicht so oft siehst, woher ist einfach was Besonderes?
00:44:02: Ich hab schon das in der subjektiven Bewertung dazu beitragt.
00:44:07: Stichwort Besonderes, was ja Besonderes war, war dann eben der nächste Wechsel vom Sisu, und ich glaub, da wollen wir jetzt da einsteigen.
00:44:13: Es ging um den Wechsel von Juve zu Real Madrid, um Kolpotiert, wie es so schön heißt.
00:44:18: Ja,
00:44:18: Kolpotiert waren es nicht, sondern es waren eine.
00:44:20: Ja, ich weiß das ja nicht, wo man solche Sachen noch recherchiert und wo die da wirklich mal einblicken.
00:44:26: Aber es steht so, zumindest in diversen Quellen im Internet, seventy-seven, fünf Millionen Euro.
00:44:31: Damals der teuerste Spieler, der ... der Welt, ja, Weltgeschichte.
00:44:38: und der zweite sozusagen der Verpflichtungen rund und über dem Überbegriff Galaktikos.
00:44:44: Was war das Besondere an den Galaktikos?
00:44:46: Grundsätzlich ist es ein Wahlversprechen gewesen vom aktuellen... Real Madrid-Präsident, der im Real Madrid-Präsident ist, hat kurz
00:44:56: unterbrochen, war seine Amtszeit, glaube ich, kurz.
00:44:59: Genau, und er hat gesagt, dass alle erst das, sagt er dafür, dass der Luis Figo für damals dann, also mit schlechtem Millionen, von Basos Rial gekommen ist, hat ja dann daran geändert, dass er mit dem Schmeizkopf angehoffen worden ist von Fans, und gesagt, jedes Jahr kommt ein Neuer, und das hat da wirklich relativ lang durchzogen, muss man sagen.
00:45:15: Also Galaktik heißt eben Luis Figo.
00:45:18: Dann sie dann, dann als nächstes ist Ronaldo gekommen, dann noch so Lightweight bei Cam und später dann Kakao und Owen und noch einige andere mehr.
00:45:29: Sergio Ramos war dann auch noch einer der letzten, der quasi noch mit dem Titel Galacticos verbunden worden ist.
00:45:36: Und ja, das war halt so eine Star- Ensemble-Truppe, die natürlich grundsätzlich absolut mit Präliance in der Offensivkraft aufzeigen können, aber auch ein bisschen unter den Erwartungen geblieben ist, muss man schon auch ganz gesagt sagen.
00:45:49: Für die Asus Coast haben es zu wenig gespielt.
00:45:51: Genau, also die Amtszeit von Sedan bei Beryal ist ja, ja, es ist so mittelmäßig für Titeln ausgestattet.
00:46:02: Das waren sechs Titel, die in diesen vier Jahren oder fünf Jahren, fünf Saison haben gespielt.
00:46:08: bekommen hat.
00:46:08: und ja, also da da runter waren auch so Sachen wie Wave, Super Cup und Weltbokal.
00:46:13: Also es waren in fünf Jahren, glaube ich, eine spanische Meisterschaft
00:46:15: dabei, weil
00:46:17: es zu dem Zeitpunkt auch Atlético und Bassa und so weiter gegeben hat und gibt es nicht mehr.
00:46:20: Aber ich glaube also, dass die die Barplisse, die sie erzeugt haben rund um die Galaktika, ist wirklich größer als der Fußball, den sie gespielt haben.
00:46:29: Natürlich in der ersten vorigen Saison, oder in der zweiten vorigen Saison, wo sie die die Meisterschaft geholt haben.
00:46:35: Das war natürlich schon etwas Besonderes, mit Sidenta, der die Fäden zieht in diesem Quartett, mit Ronaldo, Raul und Figo.
00:46:42: Das ist natürlich etwas ganz Besonderes zum Anschauen.
00:46:45: Ja, was auch ist so cool.
00:46:46: Aber spielerisch... Ein bisschen ausrechenbar.
00:46:50: Man hat immer gewusst, wenn man da diese Offensivpower ein bisschen überspülen kann, das heißt, mit dem langen Pass, dann geht schon mal was.
00:46:55: Und vor allem war der natürlich auch abseits vom Platz ganz aktiv.
00:46:58: Also allen vor allem federführend die Brasilianer Roberto Carlos und Andronalda, die einem Nachtleben ordentlich Gas gegeben haben.
00:47:05: Auch Becks, der sich da immer ein bisschen gedruckt hat.
00:47:07: Und sie so ist ja, glaube ich, einfach generell sehr zurück.
00:47:11: Gezogen nach eher schüchterner Mensch, der jetzt auf keinen Fall im Party leben, großartig und durchschaubes Hüftrück.
00:47:17: Ja, er ist
00:47:17: einerseits er wirkt zurück, gezogen, gleichzeitig hat er etwas mehr aufgeschoben.
00:47:20: Ich glaube, er hat es in seiner Karriere erzielt.
00:47:23: Also unter den großen Ausrastern ist er schon vorne dabei.
00:47:26: Ja,
00:47:26: er hat ein bisschen Hassläufer hat, aber das heißt, man kann ja introvidierte Hassläufer sein.
00:47:29: Ich finde, ich kann mir schon.
00:47:31: Du meinst,
00:47:32: du meinst, lange Zeit sage ich gar nichts, bis ich da meine Hauer habe.
00:47:34: Ich
00:47:34: glaube, dass das wirklich so ist.
00:47:35: Ich glaube, dass der ja beim ersten Mal, wenn du da kommst, schon Prennhauses, dann siehst das in diesem stoischem, historischen Gesicht.
00:47:41: Siehst du
00:47:42: dir selbst das intervordierte Hausläufer?
00:47:43: Nein, ich finde das intervordierte Hausläufer.
00:47:45: Du bist
00:47:46: ein extrovertierter Hausläufer.
00:47:47: Ich
00:47:47: weiß nicht, ich finde weder das, ich finde, ich bin kein Mann, der extrem ist.
00:47:50: Ich finde es, ich finde es, du denkst jetzt an meinen jüngeren Rechen, allerdings an meinen aktuellen Rechen.
00:47:59: Betroffene Schreig der Kai, wie das erziert meins für den ganzen Postproduktion.
00:48:03: Okay, gehen wir weiter.
00:48:06: Ja, der hat halt mit aller Hand extrem gut und gut im Spielen gespielt.
00:48:10: Cool war auch in der Backhand-Dokur.
00:48:11: Wir haben ja dem David Beckinger eigene Folge gebeten mit zwei Episoder hundertachzehn.
00:48:15: Ich wollte das nachhelfallen.
00:48:17: Da ist der Backhand ja in der Dokur auch einigmal auf den Saison eingegangen und hat das heute so ein bisschen erzählt, wie das so mit ihm war.
00:48:24: Und wir stellen uns natürlich auch die Frage, wie war das so?
00:48:28: Sisu unter allen Stars.
00:48:29: Ist das dann der Leithammel, der auf den alle schauen?
00:48:33: War das eher so einer der Mitläufer?
00:48:34: Wie würdest du die Zeit von ihm über den Galaktiker einordnen?
00:48:38: Ich glaube, er war derjenige, der das Spiel dieser Mannschaft versucht hat, zu sortieren und zu ordnen und das auch sehr, sehr gut gemacht hat.
00:48:47: Ich glaube wirklich, dass, wenn du so viele grandiosen Kicker hast, das vermeintlich einfache dann oftmals schwierig wird und untergeht.
00:48:55: Und das ist ja das Schöne.
00:48:57: bei Sidan und das ist für mich so sein Spielstil insgesamt immer gewesen.
00:49:00: Aus meiner Sicht hat er nie unnötige Dinge gemacht.
00:49:04: Er war in seiner Eleganz gleichzeitig wahnsinnig effizient und schlicht.
00:49:12: Ich
00:49:13: finde, dass Sidan hat mitunter technisch unfassbar saubere, attraktive Sachen gemacht.
00:49:19: Die gleichzeitig war in der Situation noch notwendig geworden.
00:49:21: Ja,
00:49:21: aber man diese Drehungen dreht.
00:49:23: Also
00:49:23: das Gegenteil dazu ist da...
00:49:24: Was ist mir da wie das heißt?
00:49:26: Ist das so dreht?
00:49:27: Aber jeder weiß, was ich meine, oder?
00:49:29: Also
00:49:30: ich glaube nicht.
00:49:31: Die Leute, die da noch zuhören haben, haben das jetzt nicht verstanden.
00:49:33: Ja, so frage Video-Podcast anschaut, wo man sich halt so einmal, so piratenmäßig, um oftmals auch zwei Gegendspieler rumtreten, probiert.
00:49:39: Das ist
00:49:40: around the world?
00:49:40: Nein, das ist umgearbeitet.
00:49:43: Auf jeden Fall.
00:49:44: Elastiker,
00:49:44: glaube ich, ist
00:49:45: das.
00:49:45: Es ist ein Elastiker.
00:49:46: Ich
00:49:46: glaube, es kann sein.
00:49:47: Also, es ist beidem unser Kern, unser steckend Pferdkurs.
00:49:49: Ja, ich
00:49:50: google da nicht mehr.
00:49:50: Du hattest es ein bisschen.
00:49:52: Und sie dann hat gleichzeitig das Wesentliche am Fußball nie aus dem Augen verloren.
00:49:59: Und zwar... den Ball nach vorn bringen und dort hin, wo es
00:50:02: kritisch wird.
00:50:04: Und das hat einen unfassbar eleganten Art und Weise gemacht.
00:50:07: Das ist die Antidese dazu ist, wenn sich der Antony im Kreis drauf, wenn er den Ball an der Seite linie kriegt.
00:50:13: Das ist das Unnötige und das sieht dann auf der anderen Seite von diesem Spektrum.
00:50:17: Er war dann kreativ, wenn es kreativ wird sein müssen.
00:50:21: Und gleichzeitig war er ja ein relativ großer Typ.
00:50:24: Er wirkt, das hat ihn auf den ersten Blick unfassbar flink gewirkt.
00:50:28: Aber er war nicht so langsam.
00:50:29: Ja, aber er hat durch seine Größe nur noch mal eleganter gewirkt.
00:50:33: Der
00:50:33: Eleganz ist sowieso was, was du natürlich immer beschreibst.
00:50:35: Gut beschreibt.
00:50:36: Der Elastiker war es übrigens nicht.
00:50:38: Man nennt das grundsätzlich Roulette oder Tour de Marseille.
00:50:42: Ja, vielleicht ist es.
00:50:44: Marseille Turn, ja.
00:50:45: Ja, vielleicht kommt sie von ihm.
00:50:46: Ja,
00:50:46: möglich ist das.
00:50:51: dazu beigetragen, dass die Galaktik das nicht vergessen haben,
00:50:54: warum es wirklich geht.
00:50:55: Ich hab mal aufgeschrieben, er hat ein bisschen eine gewisse Ernsthaftigkeit damit gebracht.
00:50:59: Er war nicht der Schmähführer, er war nicht der Ronaldo, das hab ich mir mal so schön gesagt, die ist ein Anzenhol hinten gewesen, der ist zum Anken zurückgegangen, der Ronaldo und hat geklaucht dabei und so, ja wir werden schon da erschießen, kein Problem, wir sind real, wir machen das schon.
00:51:12: Und das sie dann war, so der, der so immer so ausgestellt hat.
00:51:16: Wir wollen, wir sind da, wir sind Fußballer, wir sind da, um Spül zu spülen, dass man Möglichkeit, Nachmöglichkeit gewinnen wollen.
00:51:20: Und jetzt machen wir ein paar Gawal-Sachen und dann weiß das schon, dann drücken wir irgendwann ein und das ist gut.
00:51:23: Schmähbruder war keiner, das glaube ich, war's wichtig.
00:51:25: Ich glaube, was auch ganz wesentlich war, dann kommen wir zuerst ein bisschen als Überleitung zum nächsten Punkt.
00:51:27: Auf den nächsten
00:51:28: Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten Punkt, auf den nächsten.
00:51:44: Ein Qualitätszeichen von den allergrößten ist, in den entscheidenden Spielen das Spiel zu
00:51:49: prägen.
00:51:50: Jetzt
00:51:50: haben wir in der ersten Episode darüber gesprochen, dass er ja relativ lang die solche am Fuß gehabt hat, wenn es darum geht, große internationale Titel zu gewinnen.
00:51:59: Und vor allem um entscheidende Tore zu schiessen.
00:52:01: Wenn du ansiedelst, den sie dann denkst, dann denkst du an das WM-Finale, du denkst an das Champions League-Finale, du denkst an das WM-Finale, auf das Commander zu sprechen.
00:52:12: Das heißt, er ist ein Spieler gewesen, ein Aktiver, der auf der großen Bühne den Auftritt gesucht hat.
00:52:20: Aber nicht künstlich, im Sinne von, jetzt spüle ich mit auf, sondern er hat ein WM-Finale, Mit zwei Kopfbordoren.
00:52:32: Er hat im Finale im Kurs in Glasgow.
00:52:38: Auch da wird er das vermeintlich.
00:52:41: Auf den ersten Blick schaut es sich einfach aus.
00:52:43: Aber jeder, der schon einmal versucht hat ein Ball, der relativ kerzengrad runterkommt, Volet zu nehmen.
00:52:50: Weiß wie unfassbar schwierig das ist, was sie nicht in Siedland in diesem Tempo sind.
00:52:54: Also
00:52:56: dieses Bild, wo auf der linken Seite Roberto Carlos durchgeht, den Ball dann nochmal kriegt und dann, wie eine hohe Kerze reinschlägt, das war kein Flanke in dem Sinn, was Roberto Carlos gemacht hat.
00:53:05: Und sie dann stört sie hin, breitbeinig und nimmt ein Ball, der von der Kerzengrad runter fällt, von oben mehr oder weniger, Woley und haut in die Maschen von Hans-Jörg Putt.
00:53:19: Und das ist für mich so sinnbildlich.
00:53:24: Er hat so schwierige Sachen mitunter so einfach ausschauen lassen.
00:53:29: Und das ist, glaube ich, das, was viele an seinem Fußball so wahnsinnig schön finden.
00:53:36: Es war nicht unertickt, die Eleganz, die einen Tag gekostet haben, war immer zielführend.
00:53:41: Und das war für mich einfach aus technischer Sicht eines der schwierigsten Dinge, dass du machen musst kennen.
00:53:46: Und deswegen ein ganz großartiges Tor,
00:53:47: das haben wir so erzählt.
00:53:48: Ja, unglaublich beeindruckend.
00:53:50: Ich hab in der Recherche dazu, jetzt weiß ich aber nicht mal, was für Spiele das war.
00:53:54: Irgendwann hat das gesagt, von wegen, was ein Tor letztlich besonders macht, ist ja nicht, wie cool das so das ist, weil... Es gibt einfach sehr fülle, sehr coole Tore, sondern wie sollten das so eine Aktion vorkommt?
00:54:07: Also jetzt klassisch Freistoß ins Kreizeig war als Beispiel von dem Kick-A-Tour.
00:54:11: Das ist natürlich immer cool, aber das passiert halt verhältnismäßig mehrmals in jeder Saison von unterschiedlichen Spielen.
00:54:17: Und das macht so die Tore dann halt auch noch mal so extra besonders, weil das ist eigentlich so gut wie nie passiert.
00:54:22: Mir fällt auf der Steuer eigentlich nur eine zweite Variante an, die ähnlich ist.
00:54:26: Da gab es mal diesen Robben-Ribberie-Agg-Ball-Volet-Übernahme.
00:54:31: Gattung hat's ein paar geben.
00:54:32: Aber das ist noch anders, weil der Ball ja nicht vor oben kommt.
00:54:35: Genau.
00:54:35: Also das
00:54:35: ist ein ganz wesentlicher Unterschied.
00:54:38: Du verbringst ja viel Zeit im World Wide Web.
00:54:42: Du kennst ja sicher diese... und diese Reals oder Videos, wo du siehst,
00:54:48: wo die
00:54:49: Profis d'r stellen und ganz bewusst die Aufgabe kriegen, ein Ball, der von Kerzen grad von oben runter fällt, zu stoppen.
00:54:55: Und wie unfassbar technisch herausfordernd das ganze Thema ist.
00:54:59: Und der hat das halt einfach gemacht.
00:55:00: und das ist einfach so groß.
00:55:01: In einer Situation, wo du sagst...
00:55:03: Und warum darfst du aber ein bisschen
00:55:04: was garen?
00:55:05: Auf das will ich grad hinaus.
00:55:06: Wenn du sagst, wenn andere Profis... diesen Ball dreißig mal kriegen.
00:55:13: Werden sie vielleicht auch so?
00:55:14: Zum Beispiel du führst schon acht-null gegen Mattensburg als Australien und dann geht's um nichts mehr.
00:55:19: Du kommst in der Situation, flachst immer hinter Kaun, das ist aber sehr leicht zu kriegen.
00:55:22: Genau, aber in
00:55:23: dieser Situation, was geregnet hat im Heimtenpark, diese, diesen Dings, also das ist für mich... Rhein visuell, also dieses Bild, wir können es dir gerne mitschicken, dann, ich hab das hier vielleicht alle da draußen muss, uns zuhört, vor eurem geistigen Auge, in diesem ganz weißen Trikot.
00:55:42: Das waren ja damals noch diese...
00:55:44: Ohne Sponsor.
00:55:44: Ohne
00:55:45: Sponsor, diese rein weißen Real-Trikots, dieser Mann mit sehr, sehr
00:55:49: schütterem
00:55:50: Haar, steht da im Regen von Glasgow und dreht seinen relativ großen, algerisch-französischen Körper auf und versenkt ihn im Kreuz.
00:56:01: Das war einfach, wenn es, da kannst du jedes noch so, egal welches Lied drüber legen, es wiegt immer wie ein, wie ein, wie ein Hymnende, ein Lowblit auf den Fußball.
00:56:13: Ja, und dann gar nicht so verdient.
00:56:15: letztlich zwar ans Gulen, lieber kursen.
00:56:17: Du hast einen starken Kader gehabt.
00:56:20: Also, ich denke da, die Putz hast du schon erwähnt, der Kohle, der gerne elfen kann.
00:56:24: Der Kohle, der gerne elfen kann.
00:56:26: Das
00:56:26: ist eine Biografie.
00:56:27: Alusia, der dann später bei den Bayern gelandet ist.
00:56:30: Baller, der dann später bei den Bayern gelandet ist.
00:56:32: Nationalte Spieler Berns Schneider.
00:56:35: Berberdorf, der dann ja noch... Der weiß nicht, dass
00:56:37: er Brasilianer geht, weil der Berns Schneider gemeinsam mit den anderen Blanten auch geben
00:56:41: wird.
00:56:41: Ich glaube, du meinst den in Fabio Mitlamotti, oder?
00:56:43: Nein, nein,
00:56:45: nein, nein, da sind auch andere auch
00:56:48: geben.
00:56:48: Der
00:56:49: Bernd Schuster.
00:56:49: Der Bernd Schuster.
00:56:50: Und ich glaub, ich hab mir nicht zum Bernd Schneider gehört.
00:56:53: Das hab
00:56:53: ich noch nicht gehört.
00:56:54: War
00:56:55: geiler Kicker.
00:56:56: In der Zeit, wo die Deutschen echt nicht so viel geile Kicker gehabt haben, war der
00:56:59: echt ein Rieker.
00:56:59: Olle, wenn er will war, dann macht ihm Stimme und hat Arbeit in den Lieberkursen gespielt.
00:57:02: Und natürlich die mit der Berde und Berberdorf, die hat auch die Manchester United in der Arnau waren.
00:57:08: Absolut geknipselt in der Premier
00:57:09: League.
00:57:10: Absolut.
00:57:10: Also schon eine geile Mannschaft, muss man sagen.
00:57:12: Und Trial, ja.
00:57:13: Und der Schwatte, Ulf Kirsten.
00:57:15: Ja, stimmt, Kirsten.
00:57:16: Ja, Wahnsinn, ja.
00:57:17: Was war er?
00:57:17: Er war einer der letztlichere Metze dorschützen König der DDR, glaub ich.
00:57:21: Ja, möglich ist das, ja.
00:57:22: Top-Müller-Vertrainer.
00:57:23: Ich meine, es wagt wie Blatt die Saison, du musst ja sagen, du verlierst das Champions League Finale, da hast du dieses Debakel gegen Unterhachig am letzten Spüren, die meister werden.
00:57:33: Sie verlieren das Pokalfinale und dann sind ja einige Deutsche, ich glaube ja rund um, Kassenrahmelow, Baller, Bernd Schneider, ja dann zur Weltmeisterschaft, so war das in zwei Jahren gefahren und verlieren das Finale dann auch gegen Brasilien.
00:57:44: Also das muss schon mal wegstecken und ja, es ist nur Sport, aber das muss wirklich, das ist so, man muss wegstecken können, muss man echt sagen.
00:57:50: Bitte, bitte, ich habe mir da eine kurze Statistik zum Spüren gespielt.
00:57:53: Er hat eigentlich alles zu Gunsten von Leberkursen ausgeschaut.
00:57:58: Du hast ein bisschen Lackasiver, weniger Gewerkarten und so.
00:58:01: Ja, alles durch.
00:58:03: Nichtsdestotrotz ist es die große Nacht für Real und natürlich von Südanen waren.
00:58:08: Es war der neunte Titel von Real und heute der Champions League-Titel.
00:58:12: Mittlerweile sind es ja...
00:58:14: Vierzehn, oder was?
00:58:15: Vierzehn Wurf.
00:58:16: Vierzehn Wurf.
00:58:17: Sehr viel mehr, bis zum großen Zehnten.
00:58:19: Der Zimmer haben einige Zeit da müssen.
00:58:22: Und es war... Auf Club-Ebene, der letzte große Titel von Sedan.
00:58:26: Genau.
00:58:28: Weil, wie gesagt, wir kommen dann eh langsam sicher zum großen WM, denn jetzt war es ein Sechs.
00:58:35: Das ist für ihn auch wieder so Sedan.
00:58:40: An Weltfussball haben wir noch einen Unterschlangen dazwischen.
00:58:42: Bis zum... Das ist
00:58:43: ein Dreihinter, ein Weltfussballer.
00:58:44: Ja, ein Weltfussballer.
00:58:45: Aber, jetzt war es ein Sechs bei der Weltmeisterschaft.
00:58:48: Erstmal, er beendet vor, also es ist schon jedem klar, das ist der letzte Turnier.
00:58:52: Und er war nur vierer, dreißig.
00:58:55: Wie es der Karriere beendet hat.
00:58:57: Also ein relativ junger Spieler.
00:59:00: Also ganz genau genommen war es ja sogar so, dass es nach zehn Jahren national dem Karriere änderte.
00:59:06: Genau, ja.
00:59:07: Und weil er gemerkt hat, er muss einen Platz machen für die Jüngere.
00:59:10: Ist auch witzig, oder?
00:59:11: Weil normalerweise ... Heutzutage denkt man sich, die Jüngeren müssen sich aufträngen, damit sie einen Spielplatz kriegen.
00:59:17: Und nicht, ah, die Ältere müssen verzichten als ... ja, ist jetzt anders.
00:59:21: Und hat dann sich zum Nationalteam zurück überreden lassen, damit er zur EM noch mal mitfährt.
00:59:25: Die
00:59:26: WM,
00:59:26: ja.
00:59:26: Ah, WM, Entschuldigung.
00:59:27: Und ich glaub, es war im Vorfeld gar, dass er noch ... Das war klar, ja.
00:59:32: Aber war auch klar, dass er auf Gruppebene aufhat.
00:59:33: Ja, der hat ... Es ist davor alles ... schon festgestanden.
00:59:37: Er hat relativ frühartig, und da muss ich wirklich sagen, wenn es der Heizer Tags-Führer-Dreißgerige anschaut, und dann sieht man den Sidaum mit Führer-Dreißgeraden-Schaust.
00:59:45: Hast du das Gefühl, dass das nicht das gleiche ist?
00:59:46: Weil heutzutage ist die vierteriesjährigen Wirken wie fünf oder zwanzigjährige oftmals.
00:59:51: Und sie dann war dann schon, er hat einfach auch körperliche Themen gehabt.
00:59:54: Das ist weil
00:59:55: wir vierteriesjährige so leichte Lotte legen.
00:59:57: Das stimmt
00:59:57: natürlich.
00:59:58: Na aber wirklich, also wenn du sie dann anschaust mit vierteriesig, wo völlig gerade noch komplett in der Prime stehen, wenn du dann Lewandowski anschaust mit vierteriesig oder sonst oder wie du damals vierteriesig war, dann ist das sehr sim.
01:00:09: Und das war klar, er hat die ganze Rückrunde schon mit körperlichen Problemen gekämpft und hat gesagt, nein, beend mein Karriere.
01:00:16: Und dann macht er das natürlich auf einer Bühne, wo du sagst, okay, also, ich müsste mal recherchieren, wie viele Spieler wirklich ihre Karriere mit einem WM-Finale beendet haben.
01:00:27: Ob das wirklich viele waren, muss man JetGPD fragen.
01:00:30: JetGPD wird wie immer falsch handelt und ausspuckt.
01:00:32: Ja, aber der Camp nimmt
01:00:33: den dann einfach einmal.
01:00:34: Dann regnst du die Leute für die Jugendspublic FM wieder aus, dass wir nicht Fakten treu sind.
01:00:38: Am letztens wird er gesagt.
01:00:39: Ist
01:00:39: das so?
01:00:40: Ja, sagt es.
01:00:40: Haben sie es auch
01:00:41: nicht eher gesagt?
01:00:42: Ja,
01:00:42: haben sie es auch nicht eher gesagt.
01:00:44: Um uns beide?
01:00:45: Ja, um uns beide.
01:00:47: Wir wissen nicht, dass der Fakten und Räufe von uns zwei Exibien, aber ich reiß die halt mit.
01:00:54: Aber das passt da für mich, ich lasse mich gerne von dir mit.
01:00:56: Du hast mich schon immer in die besten Sachen nicht gerissen.
01:00:58: Sonst wären wir nicht da nach hundertfünfer Wurzgebes.
01:01:01: Das mein großes Lebensaufgabe, das ist ja den Stefan regelmäßig aus der Komfortzone auszusehen, weil es gefällt ihm da unglaublich gut.
01:01:06: Ja, weil es Komfortzone heißt.
01:01:08: Was ist an der Komfortzone?
01:01:09: Du hast
01:01:09: ja kennst das mit den zwei Kreisekomfortzone und war der Magic Happen.
01:01:12: Und ist das nicht überlappt?
01:01:13: Ist es so?
01:01:13: Ist es so?
01:01:13: Aber was ist denn
01:01:14: das?
01:01:14: Das ist kein den Eisberg-Diagramm?
01:01:16: Nein, es ist kein Eisberg-Diagramm.
01:01:17: Es ist ein Piechard-Gößen.
01:01:19: Nein, nein.
01:01:20: Was denn?
01:01:20: So, zurück zum eigentlichen Thema.
01:01:24: HWM-Sechs.
01:01:26: Ja, immer die Franzosen und Zidane selbst, das war ein wenig, wenig begeisterndes Weltmeisterschaft,
01:01:31: die sie wussten.
01:01:32: Das ist eine Sorge, oder?
01:01:33: Jetzt muss man überlegen, die HWM-Ochdenanz geht es acht Jahre länger her.
01:01:38: Z.B.
01:01:38: sind die viel bleibenderen Eindrücke entstanden.
01:01:40: Absolut.
01:01:40: Und viel
01:01:41: viel bleibenderer Eindrücke entstanden.
01:01:42: Und in der Sechs kämpfen sie sich so durch die Gruppenphase.
01:01:46: Und zwar zu Null.
01:01:47: Sieg gegen Drogo am dritten Spielplatz.
01:01:50: Der dritten Spieltag war notwendig, um überhaupt den Sprung in die KO-Phase zu schaffen, weil sie zu Null Null gegen die Schweiz, gegen den Einsatz, gegen die Südkarriere.
01:01:59: Und dann war es einfach so, dass sie dann ... Seinen Teil dazu beigetragen hat mit wichtigen Dingen im Achtelfinale Sieg gegen Spanien.
01:02:08: Sie dann trifft zum drei zu eins.
01:02:11: Viertelfinale, Sedan wird Mann auf dem Match, Halbfinale.
01:02:13: Sedan trifft das einzige Tor.
01:02:15: Wenn
01:02:16: man ausgeschaltet, haben Sie schon alles bescheuert.
01:02:19: Natürlich.
01:02:20: Wenn
01:02:20: du Spanien, Brasilien, Portugal in der KO-Phase ausschaltest, bist du zu Recht in einem WM-Finale.
01:02:25: Da
01:02:25: fallen gerade noch die Deitschen eigentlich.
01:02:26: Aber es war nicht in ganz der Tonweise ein dominanter Fußball, der da gespielt worden ist.
01:02:32: Und es war ja dann damit ja auch vorbei, weil dann hat dann auch die Ehre der Spanier begonnen.
01:02:37: Das war dann wirklich wieder einige Jahre gedauert.
01:02:40: Das war so das Ende dieser großen französischen Zeit.
01:02:43: Und
01:02:44: das Ende war halt dann auch für Sinadinsidan KK kein rumes Platz.
01:02:49: Das war insgesamt seine fünfte rote Karte seiner Karriere.
01:02:54: Und offensichtlich dürfte es so hergegangen sein, dass der Matarazzi irgendwie ... Nein, dass sie dann hätte ihn quasi abwertend angeschaut und so weiter.
01:03:07: Und dann fragte er, ob er nach dem Spiel dann das Distrikot haben will von Sidan.
01:03:13: Und offensichtlich dürfte der Matarazzi relativ derbe geantwortet haben in Richtung von Sidans Schwester.
01:03:21: Und das dürfte dann das Fass überlaufen gebracht haben.
01:03:24: Und natürlich ... Mit einem Kopfstoß seine Karriere zu beenden, hat schon auch sehr viel Legenderes in sich, muss man sagen.
01:03:31: Damit hat er zwar seine Karriere beendet, aber nicht die Sprühe.
01:03:35: Ein
01:03:35: Kopfstoß?
01:03:37: Es ist schon legendär, muss man sagen, oder?
01:03:39: Ich hab den Kopfschuss halt... Es war unglaublich blöd, aber der Kopfschuss war ja jetzt überhaupt nicht oag, oder?
01:03:44: Nein, aber trotzdem...
01:03:45: Das ist
01:03:45: doch auch körperlich.
01:03:47: Jetzt für die da draußen wieder die nicht wissen, was da genau was ist, er hat halt den Kopf in die Brust von Matarazzi eine gerammt.
01:03:53: Das ist sicher auch unangenehm und das soll man auch nicht machen.
01:03:55: Warum
01:03:55: muss man gehen, ist die, was er macht.
01:03:57: Andere, keine Ahnung.
01:03:59: Hauen dann nicht drüber, oder so?
01:04:00: Ah, er ist immer nicht verstanden.
01:04:03: Er hat sogar in seiner roten Karte noch elegant bewiesen, wenn er mit seinem Kopf den Matarazzi umschlägt.
01:04:08: Vielleicht
01:04:09: hat er gedacht, er kommt damit durch.
01:04:10: Kann natürlich sein.
01:04:11: Nachdem er übrigens auch in diesem WM-Finale ein Panenka-Elfer erzählt hat, das
01:04:16: heißt, er hat
01:04:18: für zwei sehr, sehr legendäre Momente gesorgt.
01:04:21: Im Elfer-Schießen hat es dann nicht mehr gereicht.
01:04:25: Tätlichkeit in der Hundertzehnten und dann noch zehn Minuten spült.
01:04:28: dann war es mit der Schiessen.
01:04:28: Genau, und da hat es dann für die Franzosen nicht mehr gereicht.
01:04:31: Er ist dann auch nicht mehr Weltfussballer geworden, weil das war dann dieses Jahr, wo Fabio Canavaro Weltfussballer geworden ist.
01:04:37: Das ist nicht Christoph Rechner.
01:04:38: Nicht Thierry Arie und nicht Cynadine Cidan hat zu den Zeitpunkten.
01:04:42: Aber der Thierry hat letztens wieder ein Klip gesehen von Golazzoker, aber das sagt es immer so schön.
01:04:48: Solche Auszeichnungen werden nach Meinungen vergeben und Meinungen ins Ernet objektivierbar.
01:04:53: Entsprechend schwierig ist das natürlich bei so was durch Und brauchst ja nur schauen, was oft für verrückte Votingsabgeben werden, wenn es ihm so Weltfussballer gibt, die für mehr gewisse Leute werden, die wollen eine Manche, die wollen ja komplett irgendwer.
01:05:07: Stefan, wenn wir das auf Meter schießen, ist es dann eben zugunsten von Frankreich-Ausgangen, auch nicht Frankreich-Ausgangen, sondern Frankreich-Autholian-Ausgangen.
01:05:16: Und die große Frage, die ich mir gestellt habe, ist, wenn jemand, wenn der Leben davon abhängt, dass jemand dann auf Meter trifft, du darfst den Schützen auswählen, wenn du suchst das.
01:05:27: Wie
01:05:28: ich vor kurzem Gäsen hab, Frank, wir da gassen.
01:05:33: Na, du ist nicht jetzt mit Steptistik.
01:05:35: Der ist ein Herzakt, wie wir wissen.
01:05:36: Nicht, wer der Beste auf Meterschütze alle Zeiten ist.
01:05:38: Dann kommt so der Hans-Jagd-Budd aus oder so.
01:05:40: Und der Halle
01:05:41: erregt jetzt.
01:05:42: Der andere Niederleiter.
01:05:43: Du willst nicht
01:05:43: wissen.
01:05:44: Nein, ich hab ... Ich würde schon nicht Harry Kane schießen
01:05:46: lassen.
01:05:46: Dein Leben hängt davon ab und du lasst Harry Kane schießen.
01:05:48: Ja, das ist eine gute Wahl.
01:05:50: Du musst das fragen, wenn ich auch suchen werde.
01:05:52: Ja, ich stecke es schon, wenn wir jetzt
01:05:53: den Durchschnitt haben.
01:05:54: In Ivo?
01:05:55: Ja, aber der hat das mal super geklärt, weil man ganz fest in die Ecke schießt und sagt immer, das reicht mir, der hat Sprüh verstanden.
01:06:01: Mehr brauche ich nicht.
01:06:02: Wenn man lebt davon abhängen würde, dass er trifft, in seiner Prime wohlgemerkt.
01:06:06: Ja,
01:06:07: Prime Ivo ja.
01:06:08: So, dann war es das.
01:06:10: Zum Schluss.
01:06:12: einen Schlussstrich unter die Spielerkehre sind jetzt in Sudan.
01:06:16: Weltmeister, Europameister, Champions League-Sieger, mehrfacher Weltfussballer, mehrfacher Meister in diversen Ligen, keine Superlative und trotzdem... sehr, sehr viele beeindruckend.
01:06:26: Die Titel gingen in einem relativ verschaubaren Zeitraum, weil der Zeitraum der Titel dann noch mal wesentlich könnte.
01:06:32: Genau, und die Titel waren
01:06:33: alle zwischen sechs,
01:06:34: sieben Jahren, das sagen wir nicht
01:06:35: mehr.
01:06:35: Du hast ja auch den Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs,
01:06:38: ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs,
01:06:39: ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige
01:06:40: von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein Einzige von sechs, ein.
01:06:53: Ein Intelligenz, seine Eleganz und sein Flair wird uns sehr, sehr lange als Spieler in Gedächtnis bleiben.
01:07:02: Er hat die Reaktionen, die man bis jetzt kriegt, um auf die ersten Teile vorgezagt, dass wir dann mit Natalasen auf einen gewissen Nerv getroffen haben.
01:07:09: Und dann ist er in seinem Leben, er ist ja auf das letzte noch lebt, aber es ist auch sein Fußballleben nicht vorbei, sondern er ist dann als Trainer zurückgekehrt.
01:07:19: Ja, zuerst hat man es ja in den Staff von Carlo Anci... Also, zuerst ist er Berater geworden von Real, weil seine Trainerhistorie ist ja sensationell, muss ich eigentlich sagen.
01:07:26: Er besitzt nur für ein Verein Gold oder war der einzige Trainer, der drei Meter lang in die Champions League gewinnen hat, oder?
01:07:30: Ja.
01:07:30: Aber ja, na ja, er ist im Jahr... Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr
01:07:40: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr
01:07:42: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr
01:07:43: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr.
01:07:47: Ich glaube
01:07:48: aber, dass Jose Mourinho sich vielleicht gedacht hat, er braucht irgendeinen zusätzlichen Einflussgröße, einen Einredner auf diesen
01:07:54: Kader oder so.
01:07:55: So Stimmungsmacht.
01:07:56: Ja, weiß ich nicht,
01:07:56: was dir das dafür sagst.
01:07:57: Okay, ich würde das ganze Umfeld dieser Mannschaft nochmal mit einer Person anreichern.
01:08:02: Also nicht amtsführenden Stadträts.
01:08:04: Aber Nymph an Drehmadrieb.
01:08:05: Sehr gut beschrieben oder sehr gut umschrieben, aber Nymph ist dafür jemanden, der so eine gewisse... Distanz, eine gewisse unterkühlte Art hat.
01:08:14: Wie weißt
01:08:14: du das?
01:08:14: Ich glaube, das ist das, was du interpretierst.
01:08:17: Du weißt ja nicht, wie er ist.
01:08:17: Aber sagen schon viele.
01:08:19: Ich kenne natürlich nicht persönlich schon klar, aber wir haben ja gut recherchiert für diese Folge.
01:08:24: Ich
01:08:26: glaube nicht, dass der Sina für Prep Talks und motivierende Ansprache in die Kabine kommt, haben das nicht?
01:08:34: Nein, aber
01:08:36: ich glaube einfach, wenn es nur darum geht, keine Ahnung.
01:08:38: diesen Verein, diese Mannschaft zu sagen, okay, das ist die Größe, an der wir uns orientieren, jetzt nicht körperlich, sondern wir vertragenen sind.
01:08:45: Das ist das Real Madrid von Sinedin Sidan.
01:08:49: Um der eigene Selbstverständnis.
01:08:50: und was ist das Geheimnis von so Clubs wie Real Bayern und so weiter, dieses unfassbare Selbstverständnis besser zu sein als andere, das macht dir wahnsinnig viel aus.
01:09:00: Also dieses Real Madrid Trikot oder auch dieses Bayern Trikot, das lastet ja nicht nur schwer, sondern im besten Fall beflügelt das halt auch nochmal.
01:09:08: Und das ist halt vielleicht, da hat Zymbourinho gedacht, so jemandem brauchen wir ihn nochmal, vielleicht ein bisschen mehr.
01:09:14: dem ganzen Nachdruck zu verneuern.
01:09:15: Er ist dann im Co-Trenner von Ancelotti geworden, hat dann die bezweite Mannschaft von Real trainiert und ist dann doch relativ unverhofft im Jänner-Symphtrein nach dem Real Rafa Benitis entlassen, hat zum Chef-Trenner geworden.
01:09:32: zum den Zeitpunkt war ich eigentlich relativ klar, dass in der Meisterschaft nichts mehr wichtig, aber Champions League waren zu dem Zeitpunkt schon ausgeschieden, aber er hat die Moundschaft, na plötzlich hat sie ins Champions League finale geführt, so was, Entschuldigung.
01:09:47: Und hat er dann... In auch an denkbar legendären Champions League Finale gegen Atletico hat diesen Titel geholt, wo der Sergio Ramos in der Nachbarzeit neunzig plus drei, glaube ich, das entscheidende Tor zur Verlängerung.
01:10:02: Was für ein Sergio Ramos meinst?
01:10:05: Der
01:10:05: spanische Sänger ist das, oder?
01:10:07: Der Rapper.
01:10:09: Genau,
01:10:10: der hat
01:10:10: darüber rappt, dass sein Verein ihm das Herz gebrochen hat.
01:10:13: Kann passieren, kann passieren.
01:10:15: Und dann ist er einer dieser Spieler, Trainer waren die bei euch, die sowohl als Spieler als auch als Trainer, die die Champions League gewonnen haben.
01:10:22: Da gibt es ja wirklich nur ein paar Wins.
01:10:23: Kennt
01:10:23: es denn bei?
01:10:25: Naja, Angelotte.
01:10:27: Hitzfeldt.
01:10:29: Hitzfeldt?
01:10:30: Nein, Hitzfeldt hat es nur mit zwei Mannschaften gewonnen.
01:10:32: Nein, nein, nicht Hitzfeldt.
01:10:34: Der andere Bayern Trainer.
01:10:37: Ja,
01:10:38: der Jupp Heynckes.
01:10:39: Heynckes sicher.
01:10:39: Die sind mit zwei Mannschaften, nicht das Spiel und das Trainer.
01:10:42: Ahne von den beiden ist fix das Spiel.
01:10:45: Sieh dann Pep Guardiola, Frank Reikat, Carlo Ancelotti, Johann Greif, Giovanni Trapattoni.
01:10:52: Trab und
01:10:53: Miguel Munoz, wenn man so will, als Vorgänger von, sind er den Sie dann, der längst dienen, der Real Madrid Trio
01:11:00: aller Zeiten.
01:11:01: Der
01:11:01: hat mit zwei Vereinen gewonnen.
01:11:03: Ja,
01:11:03: okay, ist ja auch uns besonders.
01:11:05: Und Hitzfeld da.
01:11:05: Außer du hast dann Gelotti, dann sind das alles nur Inter- und Hitzfeld
01:11:08: da.
01:11:09: Ja, aber ja, ist schon ziemlich cool.
01:11:11: Ja, und da ist natürlich auch geil, dass er dann halt, was er dann mit Real noch als Erleichter hat, unter anderem ja dann dreimal hintereinander die Champions League gewonnen.
01:11:19: Davor galt's als unmöglich zweimal hinter der Champions League zum Wien.
01:11:22: Er hat so absolute Größen als Spieler unter sich gehabt, wie Cristiano Ronaldo, mit dem natürlich noch richtig viel gegangen ist.
01:11:32: Und wie war das dann mit dem Abschluss, also mit seinem Abschiedfahren von Real?
01:11:38: Er ist ja nach diesen drei Titeln, er hat dann ja ... Was war's?
01:11:41: Was war's?
01:11:41: Was war's?
01:11:41: Was war's?
01:11:42: Was war's?
01:11:43: Was war's?
01:11:43: Was war's?
01:11:44: Was war's?
01:11:44: Was war's?
01:11:44: Was war's?
01:11:44: Was war's?
01:11:45: Was war's?
01:11:45: Was war's?
01:11:45: Was war's?
01:11:46: Was war's?
01:11:46: Was war's?
01:11:46: Was war's?
01:11:46: Was war's?
01:11:47: Was war's?
01:11:47: Was war's?
01:11:47: Was war's?
01:11:48: Was war's?
01:11:48: Was war's?
01:11:49: Was war's?
01:11:49: Was war's?
01:11:49: Was war's?
01:11:49: Was war's?
01:11:50: Was war's?
01:11:50: Was war's?
01:11:50: Was war's?
01:11:50: Was war's?
01:11:51: Was war's?
01:11:51: Was war's?
01:11:51: Was war's?
01:11:52: Was war's?
01:11:52: Was war's?
01:11:52: Was war's?
01:11:52: Er hat Ende der Saison aufgehört und ist dann im März wieder zurückgekommen auf die Trainerbank.
01:11:56: Er hat sogar noch die Meisterschaft geholt.
01:11:59: letztendlich hat er dort nicht mehr anknüpfen können.
01:12:01: Und wenn du halt mit einem Verein dreimal die Champions League gewinnst, ist halt das der Gradmesser, muss man ganz ehrlich sagen.
01:12:05: Er hat aber tatsächlich in den wenigen Jahren ein Material dreizehn Titel gewinnt, was schon eine sehr, sehr beeindruckende Bilanz ist.
01:12:13: Und trotzdem ist er da wieder, die Sidan-Besonderheit für mich, er macht es alles in einer wahnsinnigen kurzen Zeit.
01:12:19: Also, wenn du sagst, okay, Sidan ist, gewinnt alle seine aktiven Titel in sechs Jahren, Nämlich im Zeitraum von dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr,
01:12:41: das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Jahr, das war aus dem Hörwuchs-Fitterspieler, nachdem er bei Real aufhört, in die Major League wechseln, oder er wird noch Saudi-Rabin wechseln, oder er wird zu seinem Heimatverein gehen, wenn es irgendwer Kultspieler manchmal gibt, das er auch ist.
01:12:57: Keiner hört, oder die alle, alle wenigstens, einen absoluten Höhepunkt auf.
01:13:01: Sie ist ihm das als Spieler gelungen.
01:13:02: Wenn er nicht mehr zurückkommt, sind das auch als Trainer gelungen.
01:13:05: Nur mit mehr oder weniger einer Trainerstation.
01:13:08: Ja, wobei... Inklusive
01:13:09: einem Farble-Rekord, den ihm so leicht keiner nehmen wird.
01:13:12: Der Treppestück zu gewinnen, wird sehr unterschiedlich
01:13:14: sein.
01:13:14: Aber laut Eigenaussage wird er sehr bald wieder zurück sein auf der Trainerbank.
01:13:18: Das hat er jetzt vor kurzem im Interview gesagt.
01:13:21: Es ist nur mal eine Frage der Zeit.
01:13:23: Es wird sehr bald passieren und deswegen gibt es ja auch schon die Mutmaßnungen, dass es der französische Nationalteam-Trainer posten wird, weil der Vertrag von Didier Deschamps läuft aus nach der WM-Karriere.
01:13:35: Und angeblich wird das schon vorbereitet, dass sie so dann übernimmt.
01:13:38: Und dann wird er wahrscheinlich dort in kurzer Zeit alle Titel gewinnen, die es zu gewinnen kann.
01:13:43: Ja,
01:13:43: und steht man fest, mit Gölger Lahn kann man nicht ködtern, das haben wir die Bayern probiert.
01:13:47: Keine mehr erinnern.
01:13:48: Die
01:13:48: beiden haben es versucht, die Saudis haben es versucht.
01:13:50: Und irgendeiner Englischer Freien war klar.
01:13:52: Ich bin gespannt, was es dann letztlich ausmacht.
01:13:56: Ob es ihm vielleicht noch wichtig ist, eben jetzt als Nationaltrainer noch was zu reißen.
01:13:59: Das wird auch diese Leistung als Cheftrainer von einem Club nicht für die beiden einträchtigen.
01:14:05: Auf der anderen Seite, er wirkt halt so unglaublich intensiv.
01:14:09: Ich hätte mir halt vorstellen, dass ein Nationaltrainer so sein ein bisschen zu wenig für mich
01:14:15: ist.
01:14:15: Wir werden es sehen.
01:14:16: Wo, bei was einfach reinwürzen du gerne sehen, wenn du das auch suchen kannst?
01:14:20: Ich könnte mich bei Bayern schon sehr gut vorstellen.
01:14:25: In England kann ich mich gar nicht vorstellen.
01:14:28: Bischö-Trainer wieder auch nicht, oder?
01:14:29: Ja,
01:14:29: in Italien könnte ich mir gut vorstellen.
01:14:31: So Juve-Trainieren
01:14:34: oder Milan-Trainieren.
01:14:35: Irgendwas wär schon ... Könnte ich mir gut vorstellen.
01:14:37: Die, die Roma-Trainieren.
01:14:39: Irgendwas mit Stil und Eleganz.
01:14:41: Parallel wieder hat man zurückgekommen, oder?
01:14:44: Das ist die Frage, was da noch zu gewinnen gibt für die, ob man das nochmal reizt oder ob es einfach bittentrum.
01:14:50: Aber vielleicht kommen wir zum Schluss.
01:14:54: Was bleibt von nach zwei Episoden sind ja dann, was bleibt deiner Meinung nach von diesem Spieler?
01:14:59: Es bleibt Fußballromantik, sowohl als Spieler als auch Trainer.
01:15:03: Es bleiben Rekorde.
01:15:05: Es bleiben ... Skandale und das Non-Plus-Ultra, Galaktikhaus und so weiter.
01:15:11: Da ist der Spieler seinerzeit vielleicht einer der elegantesten Spieler zumindest seinerzeit.
01:15:16: Es bleibt auch so ein gewisser Minimalismus, nämlich Minimalismus-Fokus aufs Wesentliche.
01:15:24: So würde ich ein Incedent sehen, ähnlich so wie grundsätzlich der stärkere Ronaldo in seinen Nicht-Party-Jahren, in seinen Nicht-Verletzten-Jahren.
01:15:32: Das waren also so supergeil, dass die beide gleichzeitig Peral gespielt haben.
01:15:36: Das hat schon so viel Spaß gemacht.
01:15:39: Die beste Zeit, würde ich sagen, als Spieler hat er trotzdem irgendwie als bei Juwel gehabt.
01:15:44: Mir bleibt diese Juwelzeit immer irgendwie normal.
01:15:46: ein bisschen Ärger im Gedächtnis.
01:15:47: Peral ist natürlich einer von vielen, das muss man sagen, in der Galaktik aus der Zeit.
01:15:52: Und das ist... Das glaube ich, warum wir halt Fußball auch so gerne mögen.
01:15:56: Das ist so ein Spüler, du denkst an den, dann fallen da ein paar Situationen ein, dann fangst du zum Grinsen an und kannst dich da in das Druck erinnern und denkst du auch, deswegen schau ich euch ein Fußball.
01:16:04: Ich glaube, was sie dann so, wie ich überlegt habe, was bleibt, aus meiner Sicht, mir in Erinnerung, wenn Jungs und Mädels anfangen zum Kicken und dann daheim entweder alleine oder mit Freunden und Freunden in den Fuß bespülen, Du stellst dir ja oft vor, wie du in seinen entscheidenden Spielen, in entscheidenden Momenten was Großartiges machst, oder?
01:16:27: Ich glaube, das machen fast alle Kinder mit.
01:16:31: Du entscheidest das WM-Finale, du entscheidest das Champions League-Finale.
01:16:34: Mach
01:16:35: ich heute noch regelmäßig.
01:16:36: Genau, mach ich heute noch regelmäßig.
01:16:38: Und er ist jemand, deswegen glaube ich, kann man sehr, sehr gut... Resonaten mit der Besonderheit, er hat genau diese Dinge gemacht.
01:16:46: Also wenn du sagst, okay, ich stelle mir jetzt da vor, ich bin ein ganz Kind und ich stelle mir vor, ich entscheide für mein Heimatland das WM-Finale.
01:16:52: Das ist genau, was er gemacht hat.
01:16:54: Fast zwei Mal, einmal hat er es gemacht.
01:16:57: Oder ich entscheide mal in einer entscheidenden Situation den einen Kunstschuss.
01:17:02: Den hat er gemacht, im Jahr zwei, in Glasgow gegen Leverkusen.
01:17:07: Und ich glaube, das macht ihn halt so besonders, weil er so viel ist, was wir ... Ein bisschen wie Maradona.
01:17:13: Maradona war eher der Trebler.
01:17:16: Maradona war derjenige, der, wo wir uns alle als Kinder vorgestellt haben, und dann trebli durch alle rein.
01:17:22: Was die macht, diese grandiosen Sachen.
01:17:24: Und sie dann ist halt derjenige, der mit einzelnen Dingen so Verwirkung erzüllen kann.
01:17:29: Das ist vielleicht so ein bisschen meine Konklusio mit Effizient klingt so mager und askätisch.
01:17:39: Er war also für Wirkung erzählt.
01:17:40: Mit einer Bewegung.
01:17:41: Da haben wir es mit einer kleinen Körperbewegung.
01:17:44: Alle ins Nichts laufen lassen.
01:17:45: Und er hat ein Ball so gut floppen können.
01:17:47: Ein bisschen so wie Buskets.
01:17:48: Ja.
01:17:48: Muss man auch sagen.
01:17:49: Buskets ist ja auch jemand, wenn du dir jetzt mit etwas Zeit ein Video anschaust von Prime Buskets von vor ein paar Jahren.
01:17:57: Das war ja unfassbar.
01:17:59: Oder Shavi.
01:18:00: Und ich glaube deswegen ... Sieht man so viele schöne Dinge in der Inzidenzfußball.
01:18:06: Und gleichzeitig halt ein Lebenswandel, der ja auf dem Feld, der ein oder andere mehr rote Karten ausgefasst hat, als vielleicht andere, aber trotzdem wenig jetzt polarisiert hat und wenig Grund, jetzt der Game hat ihn öffentlich zu meiden
01:18:22: oder was so.
01:18:22: Also ich glaube, auch so etwas, die mit dem Fazit jetzt vielleicht noch fällt, ist dann natürlich auch, wo ist der Mensch hergekommen, das ist ja nicht so, dass ... die besten Voraussetzungen dafür gehabt hat, Profike einzuschlagen, die ganzen Nachwuchszentren durchlaufen ist, so wie es heutzutage vielleicht davor war, so ein... jemand, das halt da dieses Cinderella-Story-Auspack, der da noch dazu kommt, hat es schweren Armenverhältnissen dann zu so einem absoluten Weltstar zu werden.
01:18:46: Das macht natürlich immer was.
01:18:47: Das ist eine schöne Geschichte, die da halt erzählt wird, so wie es der Fußball sehr gern tut.
01:18:51: Gut, ich glaube, das war ein ganz gutes Abschlussfazit für euch da draußen.
01:18:57: Vielen Dank fürs Zuhören.
01:18:59: Wenn ihr sagt, es gibt irgendein Thema, wo ihr meint, das braucht ein Spielfreie Zwei-Teiler, schickt uns gerne Mail und Redaktion auf Spielverpunkt.de und ansonsten bedanke mich wie immer fürs Zuhören und sagt, dass ihr das nächste Mal wieder einschalten soll, sonst wieder heißt es Spielfreie der FußballPodcast Direktus Graz.
01:19:57: Ciao!
Neuer Kommentar